Einstellungen

Damit PANTHEON Web Light ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, die Einstellungen vor der Nutzung zu überprüfen. Die Einstellungen für PANTHEON Web Light finden Sie im Modul Einstellungen. Sie sind in die unten aufgeführten Bereiche unterteilt, für die praktische Anwendungsfälle vorbereitet wurden.
 |
HINWEIS
Für weitere Informationen zum Modul Einstellungen siehe das Kapitel Einstellungen im technischen Handbuch.
|
Dieser Teil des Benutzerhandbuchs ist in die folgenden Kapitel unterteilt, die verwandte Anwendungsfälle enthalten:
Unternehmen |
In den Einstellungen für das Unternehmen können Sie die Stammdaten des Unternehmens angeben. Dieses Kapitel zeigt, wie man die Stammdaten definiert, PANTHEON Web Light-Lizenzen und -Versionen anzeigt und wie man ein digitales Zertifikat für die Fiskalisierung importiert. |
Geschäftseinheit |
Geschäftseinheiten, die in den internen Vorschriften des Unternehmens aufgeführt sind, müssen im Register der Geschäftsräume eingetragen werden. Dieses Kapitel zeigt, wie man die Liste der Geschäftsräume überprüft, neue Geschäftsräume erstellt und wie man sie schließt. |
Dokumenttyp |
Die Liste der Dokumenttypen gibt einen Überblick über alle Dokumenttypen. Dieses Kapitel zeigt, wie man die Liste der Dokumenttypen durchsucht, allgemeine Informationen zu einzelnen Dokumenttypen anzeigt und wie man Berechtigungen für Dokumenttypen festlegt. |
Einzelhandel |
Die Einstellungen für den Einzelhandel ermöglichen eine schnellere Dateneingabe im Modul Einzelhandel. Dieses Kapitel zeigt, wie man den Standarddokumenttyp für den Einzelhandel auswählt und die automatische Fiskalisierung festlegt. |
Großhandel |
Die Einstellungen für den Großhandel ermöglichen eine schnellere Dateneingabe im Modul Großhandel. Dieses Kapitel zeigt, wie man den Standarddokumenttyp für den Großhandel auswählt. |
Arbeitsaufzeichnungen |
In den Einstellungen für Arbeitsaufzeichnungen können Sie verschiedene Regeln und Aufgaben erstellen, die die Erfassung der Arbeitszeit der Mitarbeiter auf Unternehmensebene definieren. Dieses Kapitel zeigt, wie man Zeiträume, Arbeitszeitpläne, Arbeitsverpflichtungen, Abwesenheiten und andere Aufgaben festlegt. |
Dokumente |
Die Dokumenteinstellungen ermöglichen eine schnellere Dateneingabe im Modul Dokumente und Aufgaben. Dieses Kapitel zeigt, wie man den Standarddokumenttyp und die Klassifizierung festlegt. |
Benutzer |
Die Liste der Benutzer bietet einen Überblick über alle Benutzer in der Datenbank. Dieses Kapitel zeigt, wie man nach bestimmten Benutzern sucht, wie man einen neuen Benutzer erstellt und wie man Arbeitsaufzeichnungen und Berechtigungen einrichtet. |