PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Bestellungen
    [Vergrößern]Massenbestellungen drucken
     Massenproduktion
     ER-Diagramm für Bestelldokumente
    [Vergrößern]Bestellungen
    [Reduzieren]Verkaufsaufträge
      Verkaufsauftrag Prozess
      Realisierung von Verkaufsaufträgen
     [Reduzieren]Verkaufsaufträge
      [Vergrößern]Taskleiste
       Header
      [Reduzieren]Linien
       [Vergrößern]Verkaufauftrag Linien Taskleiste
        Transport
        Strenge Zuweisungen
        Raten
        Bargeld
       [Vergrößern]Links
       [Vergrößern]Analyse
        Beiträge
        Eine Notiz eingeben
       Rabatt
       Verkaufsauftragswerte
       Währungsumrechnung
      [Vergrößern]Autorisierungen für Verkaufsbestellungen
    [Vergrößern]Bestellplanung
    [Vergrößern]Bestellungen erstellen
    [Vergrößern]Abholliste
    [Vergrößern]Verkaufsauftrag Bericht
     Bestellbericht
     Izpis UPN
    [Vergrößern]Besondere Zahlungsanweisungen
    [Vergrößern]Bestellungen durchsuchen
     Bestellungen in einer Fremdwährung erstellen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6142 ms
"
  502 | 648 | 488944 | AI translated
Label

 

Bar

     
      

WARNUNG

Gemäß dem Gesetz müssen Sie für Barzahlungen über eine Vorausrechnung auch eine Rechnung ausstellen (spätestens 8 Tage nach Erhalt der Zahlung) oder eine Vorauszahlungsrechnung erstellen.

 

WARNUNG

Um einen Barbeleg erfolgreich zu erstellen, ist es erforderlich, die Zahlungsmethode im Kopf des Verkaufsauftrags zu definieren (siehe Verkaufsauftragskopf)!. Wenn keine Informationen definiert sind, meldet das Programm einen Fehler (siehe Eine Zahlungsmethode muss angegeben werden!).

      

WARNUNG

Sie können den Dokumenttyp für den Barbeleg für die Barzahlung auswählen:

  • in Dokumenttyp-Einstellungen;
  • oder wenn er in den Dokumenteinstellungen nicht definiert ist, verwendet das Programm den Dokumenttyp für die Barauszahlung, der in Programmierparameter (AP | Einstellungen | Programmparameter | Finanzen | Allgemein) festgelegt wurde.

Wenn der Dokumenttyp weder in den Dokumenttyp-Einstellungen noch in den Programmparametern (AP | Einstellungen | Programmparameter | Finanzen | Allgemein) definiert ist, meldet das Programm einen Fehler (siehe Der Dokumenttyp für den Barbeleg muss definiert sein!).

Im Bar Tab können Sie Informationen über etwaige Verbindungen zwischen dem Verkaufsauftrag und einem Barbeleg, das heißt, einer Barzahlung, finden. Wenn Sie auf die Zahlung Schaltfläche im Bar-Tab klicken, wird ein Barbeleg direkt aus dem Auftrag erstellt, wenn der Kunde mit einer Vorauszahlung und in bar bezahlt (für weitere Informationen siehe Barauszahlung). Mit einem Doppelklick auf das gewünschte Dokument können Sie den Barbeleg direkt öffnen.

Um diese Funktion zu nutzen, muss eine Zahlungsmethode ausgewählt werden.

Um die Möglichkeit von Fehlern zu verringern, wird ein Barbeleg in der Standardwährung erstellt, die in den Programmierparametern aufgeführt ist, unabhängig von der Währung, die im Ausgabedokument eingegeben wurde.

Kassenbeleg. Das Dokument, das das Kassenbelegdokument ist.
Zeile Es zeigt die fortlaufende Nummer des Artikels an.
Name Geben Sie den Namen oder die Beschreibung für den Barbeleg ein. In automatischer Buchung wird diese Information in der Buchungssatzzeile genauer gesagt im Abschnitt für Notizen eingegeben.
Dokument Das Dokument, das die Grundlage für die Buchung ist.
Zahlungsmethode Der Zahlungsmethoden-Code (aus dem Zahlungsmethodenregister). Standardmäßig kann die ausgewählte Zahlungsmethode im Dokumenttypenregistereingegeben werden. Die hier eingegebene Zahlungsmethode wird als Standardwert in den Barbelegzeilen verwendet.
Summe Der Gesamtbetrag der erhaltenen Lohn- oder Scheckzahlungen.
Konto Hier ist das Konto, auf das die Buchung vorgenommen wurde.
Währung Die Währung, in der die Zahlung erfolgt, wird hier eingegeben.

Wenn eine Barzahlung auch mit einem Auftrag verknüpft ist, wird der Betrag der erhaltenen Zahlung auch im Auftrag gemeldet, das heißt, vom Betrag abgezogen. 

Weitere Informationen zu Barverfahren sind im Waren Modul verfügbar.

 

 

Bar

Bar

Bar

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Im Bar Tab können Sie Informationen über etwaige Verbindungen zwischen dem Verkaufsauftrag und einem Barbeleg, das heißt, einer Barzahlung, finden. Wenn Sie auf die Zahlung Schaltfläche im Bar-Tab klicken, wird ein Barbeleg direkt aus dem Auftrag erstellt, wenn der Kunde mit einer Vorauszahlung und in bar bezahlt (für weitere Informationen siehe Barauszahlung). Mit einem Doppelklick auf das gewünschte Dokument können Sie den Barbeleg direkt öffnen.

Um diese Funktion zu nutzen, muss eine Zahlungsmethode ausgewählt werden.

000001.gif Gemäß dem Gesetz müssen Sie für Barzahlungen über eine Vorausrechnung auch eine Rechnung ausstellen (spätestens 8 Tage nach Erhalt der Zahlung) oder eine Vorauszahlungsrechnung erstellen.

Um die Möglichkeit von Fehlern zu verringern, wird ein Barbeleg in der Standardwährung erstellt, die in den Programmierparametern aufgeführt ist, unabhängig von der Währung, die im Ausgabedokument eingegeben wurde.

40044.gif
Wenn eine Barzahlung auch mit einem Auftrag verknüpft ist, wird der Betrag der erhaltenen Zahlung auch im Auftrag gemeldet, das heißt, vom Betrag abgezogen. 

40046.gif

 

Weitere Informationen zu Barverfahren sind im Waren Modul verfügbar.

 

000001.gif Um einen Barbeleg erfolgreich zu erstellen, ist es erforderlich, die Zahlungsmethode im Kopf des Verkaufsauftrags zu definieren (siehe Verkaufsauftragskopf)!. Wenn keine Informationen definiert sind, meldet das Programm einen Fehler (siehe Eine Zahlungsmethode muss angegeben werden!).
000001.gif

Sie können den Dokumenttyp für den Barbeleg für die Barzahlung auswählen:

  • in Dokumenttyp-Einstellungen;
  • oder wenn er in den Dokumenteinstellungen nicht definiert ist, verwendet das Programm den Dokumenttyp für die Barauszahlung, der in Programmierparameter (AP | Einstellungen | Programmparameter | Finanzen | Allgemein) festgelegt wurde.

Wenn der Dokumenttyp weder in den Dokumenttyp-Einstellungen noch in den Programmparametern (AP | Einstellungen | Programmparameter | Finanzen | Allgemein) definiert ist, meldet das Programm einen Fehler (siehe Der Dokumenttyp für den Barbeleg muss definiert sein!).

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!