PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Reduzieren]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
      Einführung in Tecta
     [Vergrößern]Tecta-Register
     [Vergrößern]Tecta Geschäftsprozesse
     [Vergrößern]Tecta Sales
     [Vergrößern]Tecta Einkauf
     [Vergrößern]Tecta Stock
     [Reduzieren]Tecta Manufacturing
       Herstellungsprozess
      [Vergrößern]Grundlegende Stückliste
      [Vergrößern]Planung der Herstellung
      [Reduzieren]Arbeitsaufträge (WOs)
        WO Übersicht und Filterung
       [Vergrößern]Erstellen von WOs
       [Vergrößern]Bearbeitung von WOs
        WOs für Reparaturen
        Aufteilen eines WO
        Kostenanalyse
        Fertigungsanalyse
        Schließungsproduktionszeitraum
     [Vergrößern]Tecta Service
     [Vergrößern]Tecta Buchhaltung und Finanzen
     [Vergrößern]Tecta Personal und Lohnabrechnung
      eBusiness
     [Vergrößern]Tecta Business Analytics
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2647 ms
"
  1000002470 | 222088 | 487886 | AI translated
Label

Überblick und Filtern von Arbeitsaufträgen

Fenster Arbeitsaufträge bearbeiten ist der Ausgangspunkt für die Bearbeitung der Fertigung in PANTHEON. Neben den Funktionen und Werkzeugen zur Bearbeitung von Arbeitsaufträgen ermöglicht das Fenster auch eine einfache Übersicht über erstellte Arbeitsaufträge.

Der folgende Fall beschreibt, wie die Anzeige im Fenster Arbeitsaufträge bearbeiten gefiltert werden kann, um das Auffinden und Anzeigen von Arbeitsaufträgen, die im Fall Fertigungsplanung erstellt wurden, zu erleichtern.

 

FALLZUSAMMENFASSUNG

Marc Manufacture möchte Details zu einem Arbeitsauftrag für den Artikel LARA3 anzeigen, der aus dem Plan Juni 2022 erstellt wurde. Mithilfe der Filter grenzt Marc die Anzeige der Arbeitsaufträge ein, wählt den gewünschten Arbeitsauftrag aus und öffnet die Details in einem neuen Fenster für eine einfachere Übersicht. Dies wird wie folgt durchgeführt:

  1. Öffnen des Fensters Arbeitsaufträge bearbeiten
  2. Filtern der Anzeige von Arbeitsaufträgen
  3. Speichern des Filters
  4. Festlegen eines Standardfilters
  5. Überprüfen der Arbeitsauftragsdaten

1. Öffnen des Fensters Arbeitsaufträge bearbeiten

Um das Fenster Arbeitsaufträge bearbeiten zu öffnen, wählt die zuständige Person Fertigung | Arbeitsaufträge in der Symbolleiste. Ein Fenster öffnet sich, das die erstellten Arbeitsaufträge in der unteren Liste anzeigt.

2. Filtern der Anzeige von Arbeitsaufträgen

Die zuständige Person möchte Arbeitsaufträge finden, die im Monatsplan für Juni 2022 erstellt wurden.

Im Feld Von-Datum und Feld Bis-Datum im Fensterkopf gibt die zuständige Person den Zeitraum von Mai bis Juni 2022 ein, da die Arbeitsaufträge in diesem Zeitraum erstellt wurden. Dies geschieht durch Klicken auf die Schaltfläche in den Feldern und Auswählen der Daten im Kalender.

Durch Klicken auf die Filter Schaltfläche wird die Anzeige gefiltert.

In der Statusleistewählt die zuständige Person Geplant aus, um Arbeitsaufträge mit dem Status P – Geplant anzuzeigen.

2.1. Zusätzliche Filter

Die zuständige Person möchte nur Arbeitsaufträge anzeigen, die für Artikel freigegeben sind, die als Endprodukt kategorisiert sind.

Dies geschieht durch Öffnen eines zusätzlichen Filterfensters durch Klicken auf die (Filtersteuerung ein-/ausblenden) Schaltfläche auf der Registerkarte Zusätzliche Filter ganz rechts im Fenster. Zusätzliche Filter erscheinen.

Im Abschnitt Artikeltypen deaktiviert die zuständige Person alle standardmäßig markierten Kontrollkästchen durch Rechtsklick und Auswahl von Alle abwählen. Anschließend aktiviert die zuständige Person das Kontrollkästchen für 300 – P – Eigenes Produkt.

Durch Klicken auf die Filter Schaltfläche wird die Anzeige erneut gefiltert.

Das Programm zeigt drei Arbeitsaufträge für eigene Produkte an.

HINWEIS

Weitere Informationen zum Filtern von Daten im Fenster Arbeitsaufträge bearbeiten finden Sie in DIESEM KAPITEL.

3. Speichern des Filters

Filter können gespeichert und benannt werden.

Die zuständige Person möchte den Filter speichern, der alle Arbeitsaufträge für das Produkt LARA3 anzeigt, die nach dem 1.01.2022 erstellt wurden.

In das Feld Produkt gibt die zuständige Person LARA3 ein.

In das Feld Von-Datumgibt die zuständige Person das Datum 1.01.2022 ein.

In das Feld Filter gibt die zuständige Person den gewünschten Filtername – LARA3-2022 – ein.

Durch Klicken auf die (Speichern) Schaltfläche werden die Filtereinstellungen gespeichert.

4. Festlegen eines Standardfilters

Jeder Filter kann als Standard festgelegt werden, sodass die Arbeitsaufträge immer angezeigt werden, wenn das Fenster Arbeitsaufträge bearbeiten geöffnet wird.

Im Feld Filter wählt die zuständige Person den Filter LARA3-2022 aus.

Auf der rechten Seite des Feldes Filter klickt die zuständige Person auf das Zahnrad- und Filtersymbol () und wählt Zurücksetzen.

Von nun an wird der ausgewählte Filter automatisch verwendet, wenn das Formular geöffnet wird.

HINWEIS

Durch Auswahl der Filter kopieren Option können Sie die gespeicherten Filtereinstellungen im Arbeitsauftrag an andere PANTHEON-Benutzer in Ihrem Unternehmen senden.

5. Überprüfen der Arbeitsauftragsdaten

In der Tabelle, die die gefilterten Arbeitsaufträge anzeigt, sind Daten zu einzelnen Arbeitsaufträgen in Zeilen sichtbar.

Die zuständige Person möchte Details zu einem Arbeitsauftrag für LARA3 überprüfen. In der Spalte der Tabelle findet die zuständige Person das Produkt LARA3 und wählt es durch Klicken aus. Wenn die Zeile ausgewählt ist, erscheint folgendes Symbol in der äußersten linken Ecke: .

Um Details zu einem Arbeitsauftrag anzuzeigen, klickt die zuständige Person auf die (Klicken, um Arbeitsauftragsdetails anzuzeigen) Schaltfläche in der rechten Ecke, auf der Registerkarte Arbeitsauftragsdetails . Ein Fenster mit Daten wird geöffnet.

Durch Klicken auf die Schaltfläche wird ein individuelles Fenster Arbeitsauftragsdetails für eine einfachere Übersicht und Bearbeitung geöffnet.

Daten zu Kunde und Empfänger sind leer, da der Arbeitsauftrag aus dem Planerstellt wurde, wie auch im Feld Parameter ersichtlich ist.

Im Feld Auftrag ist die Plannummer 22-HP10-000002 sichtbar, die die Grundlage für die Erstellung des Arbeitsauftrags war.

 

HINWEIS

Daten, die automatisch ausgefüllt und aktualisiert werden in Arbeitsauftragsdetails stammen aus verknüpften Registern und Dokumenttypen. Details zu einem Artikel aus dem Artikelregister, zum Kunden aus Verkaufsauftrags dokumenten, zu geplanten Mengen und Zeiten aus Plänen und Details zur Bearbeitung aus Wareneingangs und Warenausgangs dokumenten aus dem Arbeitsauftragslager.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!