Automatische Partnerverschlüsselung


Die automatische Verschlüsselung ermöglicht es der Software, dem Benutzer beim Hinzufügen eines neuen Chiffre die nächste Sequenznummer anzubieten, die in der Verschlüsselung noch nicht verwendet wurde.
In PANTHEON verwenden wir normalerweise Entitätscodes, da dies es viel einfacher macht, die gewünschte Entität in den Listen zu finden. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine solche Verschlüsselung nicht optimal ist. Solche Fälle sind besonders häufig bei Unternehmen, die an Bürger verkaufen, da es normalerweise mehrere Entitäten mit demselben Nachnamen und Vornamen gibt. In solchen Fällen verwenden wir anstelle des sprechenden Codes der Entität nicht sprechende Codes.
Die Einstellungen zur automatischen Generierung von Entitätsnummern sind in Anwendungsparametern.
 |
WARNUNG
Die Einstellung zur automatischen Entitätskodierung ist eine globale Einstellung (gilt für das gesamte Unternehmen), sodass alle Entitäten mit dem festgelegten Code eingegeben werden.
|
Wir haben detailliertere Kapitel vorbereitet, die die verschiedenen Möglichkeiten zur automatischen Generierung von Entitätscodes erklären und anhand von Beispielen demonstrieren: