PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Web Light
   [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Einkäufe
   [Vergrößern]Bestellungen/Angebote
   [Vergrößern]Einzelhandels-POS
   [Vergrößern]Großhandel und Dienstleistungen
   [Vergrößern]Übertragung
   [Vergrößern]Inventarzählung
   [Vergrößern]Preisanpassung
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben
   [Vergrößern]Berichte
   [Reduzieren]Register
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
     [Vergrößern]Artikel/Produkte
     [Vergrößern]Klassifikationen
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Vergrößern]Haupteinheiten der Messung
    [Vergrößern]Steuersätze
    [Vergrößern]Zahlungsmethoden
    [Vergrößern]Dokumente
    [Vergrößern]Postleitzahlen
    [Vergrößern]Liefermöglichkeiten
    [Vergrößern]Personal
    [Vergrößern]Sachanlagen
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Warnmeldungen/Pop-ups
   [Vergrößern]Einloggen in PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 625,0009 ms
"
  1007433 | 219721 | 482749 | AI translated
Label

Klassifikationen

 

Klassifikationen Das Register ist im Artikel/Produkte Register/Tab zu finden.

Klassifikationen Das Register hat mindestens drei Funktionen. Allerdings benötigen Sie eine gültige PANTHEON-Lizenz für die folgenden Operationen:

  • Artikel in Produktgruppen kombinieren. Basierend auf Klassifikationen können Sie verschiedene Berichte erstellen, wie z.B. Verkaufsverfolgung oder Rentabilitätsanalyse.
  • Einfacheres Eingeben von Artikeln aus einer bestimmten Klassifikation: Sie können den Buchungstyp vorab definieren, Seriennummern, Garantie und viele andere Daten verfolgen, wodurch Sie die Möglichkeit von Fehlern beim Öffnen neuer Materialcodes verringern.
  • Daten in ein bereits erstelltes Artikelregister kopieren, wenn Sie die Klassifikation des Artikels definieren.

 

Das Fenster kann in zwei Abschnitte unterteilt werden:

  1. Befehlszeile – mit der Aktionsschaltfläche: Neu (öffnet eine neue Seite)
  2. Liste der Klassifikationen – der größte Teil des Bildschirms mit Klassifikationen und deren Daten.

Die Liste zeigt die folgenden Spalten:

Klassifikation

Dies ist ein max. 16-stelliger alphanumerischer Klassifikationscode (entweder ein sprechender Code oder nicht).

Name

Ein max. 30-stelliger Klassifikationsname.

Typ

Art der Klassifikation – drei Optionen sind vordefiniert:

  • Primäre und sekundäre Klassifikation – Standardtyp, der für beide anderen Typen verwendet wird.
  • Primär – wird nur als primäre Klassifikation verwendet.
  • Sekundär – wird nur als sekundäre Klassifikation verwendet.

 

  

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!