PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern]Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Reduzieren]Finanzen
         Allgemein
         Beitrag und zusätzliche Einstellungen
        [Vergrößern]Zahlungsauftrag
         Zahlungsantragsformulare
        [Vergrößern]Sachanlagen
         Kostenstellen - Benutzerdefinierte Felder
        [Vergrößern]Kredite und Darlehen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 531,272 ms
"
  1737 | 2219 | 490376 | AI translated
Label

Allgemein

Allgemein

42516.gif42517.gif42518.gif42519.gif42520.gif42521.gif

 

 

Dieser Einstellungsbereich bezieht sich auf die Finanzen Modul.

 

 

 

 

Hauptbuch Geöffnet Geben Sie die Eröffnungsdaten ein, nachdem Sie den Eröffnungsbuchung für das aktuelle Geschäftsjahr eingegeben haben.

Es ist obligatorisch!
Sie können keine Buchungseinträge mit einem Periodendatum vor oder an diesem Datum buchen. 

Eine IRIS-Fehlermeldung wird zurückgegeben, wenn versucht wird, vor oder an diesem Datum zu buchen (siehe 3316 Kann nicht vor dem Eröffnungsdatum buchen!).

Eine IRIS-Nachricht wird zurückgegeben, wenn versucht wird, Buchungseinträge vor oder an diesem Datum zu ändern (siehe 3374 Buchung kann nicht geändert werden! Sie wurde bereits geöffnet oder geschlossen!).

Hauptbuch Geschlossen Sie können das Feld leer lassen, da es nicht obligatorisch ist, es einzugeben. Es stellt lediglich eine zusätzliche Überprüfung dar und hilft Ihnen, Fehler beim Buchen zu vermeiden. Es wird empfohlen, es regelmäßig zu erhöhen (es ist am klügsten, monatliche Abschlüsse durchzuführen). Natürlich können Sie es bei Bedarf löschen oder ändern.
Sie können keine Buchungseinträge mit einem Periodendatum vor oder an diesem Datum buchen.

Ein Fehler wird zurückgegeben, wenn versucht wird, vor oder an diesem Datum zu buchen (siehe Kann nicht vor dem Schließdatum buchen!).

Ein Fehler wird zurückgegeben, wenn versucht wird, Buchungseinträge vor oder an diesem Datum zu ändern (siehe Buchung kann nicht geändert werden! Eröffnung/Schließung wurde bereits vorgenommen!).

Verwenden Sie das G/L-Eröffnungsdatum in Finanzberichten

Markierter Schalter hat Auswirkungen auf die Präsentation der Finanzdaten des Subjekts. Pantheon berechnet den Anfangsbestand aus Buchungen, die für das Subjekt auf ein bestimmtes Konto am Datum eingegeben wurden, das im Administrationspanel / Programmparameter / Finanzen eingegeben wurde. Transaktionen für das Subjekt werden ab dem Eröffnungsdatum berechnet.

-Markierter Schalter hat auch Auswirkungen auf Ausstehende Posten (offen)

-Markierter Schalter hat auch Auswirkungen auf die Schuldenstruktur

-Markierter Schalter hat auch Auswirkungen auf die Berechnung der Zinsen für offene Dokumente

Verwenden Sie Berechtigungen bei der Dokumentensuche Blockierte Berechtigungen für einige Konten blenden das Konto aus Dropdown-Menüs aus, wenn Konten ausgewählt werden. Mit dieser Einstellung können Sie auch Konten in Berichten ausblenden. Warnung: Diese Einstellung kann die Geschwindigkeit der Berichtserstellung verringern
Kundenkonto Das erste Konto ist das Standardkonto, auf dem Sie Forderungen buchen. 

Um das Limit zu überprüfen und die Transaktionen der Subjekte zu überprüfen, können Sie mehr als ein Konto in diesem Feld angeben. Trennen Sie sie mit Semikolons. Für eine detailliertere Behandlung siehe Überprüfungsproblem im offenen Kundenbestand und Transaktionen.

Lieferantenkonto Das erste angegebene Konto ist das Standardkonto, auf dem Sie Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten buchen.

Um die Transaktionen des Subjekts zu überprüfen, können Sie mehr als ein Konto in diesem Feld angeben. Trennen Sie sie mit Semikolons. Für eine detailliertere Behandlung siehe Transaktionen.

Für erhaltene Anzahlungen Das Standardkonto, auf dem Sie erhaltene Anzahlungen überwachen.
42523.gif 42524.gifDok. Typ für Anfangsbestand des G/L Wählen Sie den Dokumenttyp, der beim Buchen verwendet wird um den Anfangsbestand zum Zeitpunkt der Eröffnung eines neuen Geschäftsjahres zu buchen (dies wird normalerweise durch das Kalenderjahr dargestellt). NUR Anfangsbestände werden mit diesem Dokumenttyp gebucht. Die Daten werden verwendet, damit solche Buchungen von bestimmten Überprüfungen ausgeschlossen werden (siehe Monatlicher SKV-Bericht an die Bank von Slowenien).
42525.gif 42526.gifDokumenttyp für G/L-Abschluss Wählen Sie den Dokumenttyp, der beim Buchen verwendet wird  um den Abschluss des Geschäftsjahres zu buchen (dies wird normalerweise durch das Kalenderjahr dargestellt). NUR Abschlussbuchungen werden mit diesem Dokumenttyp gebucht. Die Daten werden verwendet, damit solche Buchungen von bestimmten Überprüfungen ausgeschlossen werden (siehe Monatlicher SKV-Bericht an die Bank von Slowenien; Probeabschluss; Finanzbericht).
Dok. Typ für Bareinnahme (m) Wählen Sie den Dokumenttyp, der für Bareinnahmenverwendet wird. Er wird beispielsweise bei Barzahlungen von ausgestellten Rechnungenverwendet.
Dok. Typ für Barauszahlung (m) Wählen Sie den Dokumenttyp, der für Barauszahlungenverwendet wird. Er wird beispielsweise bei Barzahlungen von eingegangenen Rechnungenverwendet.
Erlaubte Tage zwischen dem Mehrwertsteuerdatum und dem Zieltermin Diese Einstellung wird in Zusammenfassungsberichten verwendet. Die Zahl 0 im Feld bedeutet, dass die Einstellung nicht aktiviert ist. Wenn größer als 0, zeigt der Zusammenfassungsbericht die Daten der Dokumente und die Mehrwertsteuerdaten auf diesen Dokumenten an, bei denen die Differenz in Tagen größer ist als die Kontrollwerte.
Organisationstyp Wählen Sie ihn aus dem Dropdown-Menü. Die Option ist auch als Formel in den Finanzberichten SubjType verfügbar.
Dokumente anzeigen

Nur Dokumente ab der Eröffnung anzeigen bedeutet, dass im Feld Dokumente des Journals nur Dokumente ab der Eröffnung im Dropdown-Menü angezeigt werden.

Ausstehende Postenbericht aufzeichnen

Der Standardwert im Feld ist -1. Das bedeutet die Anzahl der Drucke. Der Wert -1 bedeutet, dass Ausstehende Postenberichte nicht gezählt werden.

Eine andere Zahl bedeutet die Menge der gedruckten Berichte, die aufgezeichnet werden. Wir erhalten ein neues Panel "Ausstehende Posten aufzeichnen" mit der eingegebenen Zahl in diesem Feld im Bericht über ausstehende Posten.

42549.gif Historie im Forderungsmanagement Wählen Sie den Typ der Aufzeichnungen in Forderungsmanagement:
  • Eintragstyp - Kontaktiert: Geben Sie den Typ des Eintrags ein, der zu erfolgreich abgeschlossenen Anrufen bei Schuldnern hinzugefügt werden soll. Sie können auch die ID der Aufzeichnungen in Kalendern auswählen, indem Sie dieses Feld doppelklicken.
  • Eintragstyp - Unerreichbar: Geben Sie den Typ des Eintrags ein, der zu abgeschlossenen erfolglosen Anrufen bei Schuldnern hinzugefügt werden soll, wenn sie nicht erreicht werden konnten. Damit können Sie das genaue Datum und die Uhrzeit für erfolglose Anrufe bei Schuldnern festhalten. Sie können auch die ID der Aufzeichnungen in Kalendern auswählen, indem Sie dieses Feld doppelklicken.
  • Eintragstyp - Dokument erstellen: Geben Sie den Typ des Eintrags ein, mit dem Sie Aufzeichnungen für das Subjekt, den Benutzer und das Datum, an dem das Dokument (Rechnung) erstellt wurde zum Einsatz im Forderungsmanagement erstellt werden. Sie können auch die ID der Aufzeichnungen in Kalendern auswählen, indem Sie dieses Feld doppelklicken.
  • Typ - Vollstreckung: Eintragstyp des Eintrags, der für Vollstreckungsverfahren gegen Schuldner hinzugefügt werden soll.
  • Eintragstyp - Erinnerungen: Geben Sie den Typ des Eintrags ein, der für gesendete Erinnerungen an Schuldner hinzugefügt werden soll.
Kostenstellen-ID generieren Kostenstellen-IDs können automatisch generiert werden. Wir definieren die Länge der ID, die Konstante, das Feld für die Konstante und die Feldlänge.
Erforderliche Felder im Kostenstellenregister Wir können erforderliche Felder für Kostenstellen im Dropdown-Menü auswählen. Wir werden keine Kostenstelle ohne erforderliche Felder hinzufügen können.
Warnung bei überfälligen Zahlungen Zusätzlich zur ausgewählten Option zur Überprüfung des Limits oder vielmehr zusammen mit ihr können Sie die maximal zulässige überfällige Zahlung festlegen. Geben Sie sie als Anzahl der Tage ein, die die Zahlung überfällig ist, d.h. vom Fälligkeitsdatum bis zum Ausstellungsdatum eines neuen Dokuments.
Die Überprüfung wird durchgeführt, wenn die ausgewählte Anzahl von Tagen größer als 0 ist!

Je nach ausgewählter Option zur Überprüfung des Limits und festgelegten Benutzerberechtigungen erscheint eine Warnung, die es Ihnen nicht erlaubt, Waren auszugeben, während der Kunde das Limit noch nicht überschritten hat, aber die maximalen Tage für die fällige Zahlung überschritten hat. Für Details siehe Überprüfungsproblem im offenen Kundenbestand.
 Alte ausstehende Posten und Kontokarte anzeigen Die Option Alte ausstehende Posten und Kontokarte anzeigen ermöglicht es uns, die Kontokarte und den Bericht über ausstehende Posten in ihrer alten Version zu verwenden. Sie ist standardmäßig ausgeblendet.
Berechtigungen nach Status für Bargelddokumente Siehe Bareinnahme und Barauszahlung

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!