PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Reduzieren]Benutzerhandbuch für eBusiness
     eBusiness-Terminologie
     Ansicht und Verwaltung von eBusiness-Abonnements
    [Vergrößern]Einrichtungsassistent
    [Reduzieren]PANTHEON DMS
     [Vergrößern]eWorkflows
     [Reduzieren]eDokumentation
      [Vergrößern]Über eDokumentation
      [Vergrößern]Aktivierung der eDocumentation-Dienste
      [Reduzieren]eDokumentationseinstellungen
       [Vergrößern]Speicher
       [Vergrößern]Klassifikationsschema
       [Vergrößern]Dokumentenarchiv
      [Vergrößern]Dokumente
     [Vergrößern]eExchange
     [Vergrößern]PANTHEON DMS Add-in
    [Vergrößern]Sicherung
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0226 ms
"
  1000004720 | 224154 | 487892 | AI translated
Label

Speicher

Speicher lässt sich am einfachsten als ein Vorratskammer oder eine heimische Garage mit mehreren Schränken vorstellen, in denen verschiedene Dokumente aufbewahrt werden. Für die Speicherung verwendeten Unternehmen früher Lagerhäuser oder spezielle Archivräume. In diesen Räumen gab es viele Schränke, gefüllt mit Bergen von Ordnern mit Unternehmensdokumenten, die sortiert und in Ordnern abgelegt waren.

In PANTHEON steht ein Service für die elektronische Dokumentenspeicherung zur Verfügung. Dieser Service wird genannt eDokumentation.

HINWEIS

Für weitere Informationen über den eDokumentationsservice, der für Sie geeignet ist, siehe das Kapitel Über eDokumentation oder kontaktieren Sie unsere Berater unter 01 252 89 50 oder senden Sie eine E-Mail an prodaja@datalab.si.

Für weitere Informationen über das Speicher-Panel in PANTHEON siehe die Kapitel Speicher im technischen Handbuch.

Nach Aktivierung der eDokumentation, bestimmen Sie die Speichereinstellungen. Über den Webdienst, laden Sie geeignete vorgefertigte Speicher herunter oder erstellen Sie einen lokalen Speicher und bestimmen Sie für die Speicher, die Sie verwenden, die entsprechenden Einstellungen.

Laden Sie Speicherregister herunter

Je nach ausgewähltem eDokumentationsservice (eDokumentation, Zertifizierte eDokumentation, Lokale eDokumentation) wählen Sie den entsprechenden Speicher über den Webdienst aus und laden Sie ihn in das Register herunter. Nach dem Herunterladen in das Register bestimmen Sie die entsprechenden Einstellungen.

eDokumentation

Nach dem Herunterladen des eDokumentationsspeichers über den Webdienst in das Register bestimmen Sie die erforderlichen Einstellungen. Überprüfen Sie den Link zum Speicher und stellen Sie sicher, dass die Dokumente korrekt in einem sicheren Cloud-Speicher bei Telekom Slovenije archiviert werden.

Zertifizierte eDokumentation

Nach dem Herunterladen des Zertifizierten eDokumentationsspeichers in das Register über den Webdienst bestimmen Sie die erforderlichen Einstellungen. Sie müssen sich im bizBox Portal registrieren und Speicher in PANTHEON hinzufügen. Überprüfen Sie den aktuellen Link, um die Richtigkeit der eingegebenen Anmeldeinformationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Dokumente korrekt in zertifiziertem Speicher, in einer sicheren ZZI-Cloud, archiviert werden.

Lokale eDokumentation

Der lokale eDokumentationsspeicher ermöglicht es PANTHEON-Lizenzbenutzern, Dokumente auf lokalen Servern zu speichern. Nach der Erstellung der lokalen Basis PA DMS überprüfen Sie den aktuellen Link, um sicherzustellen, dass die Dokumente korrekt in den Speicher archiviert werden.

Kein Speicher

Wenn ein Unternehmen bestimmte Dokumente nicht in den elektronischen Dokumentenspeicher hochladen möchte, kann die Option Kein Speicher ausgewählt werden.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!