Fettleber
Fettleber
Das Fettlebermodul ist eine Funktionalität, die es dem Benutzer ermöglicht, den Überblick über die Schweine zu behalten, die zum Fetten gekauft wurden. Solche Schweine werden nicht als einzelne Tiere erfasst, sondern in Gruppen. Jede Ankunft erhält eine eindeutige ID (Seriennummer), die für die Rückverfolgbarkeit erforderlich ist. Diese ID kann dann in Gruppen eingegeben werden, die ähnlich wie Kisten im Stall sind. Die Anzahl der Gruppen wird vom Benutzer selbst bestimmt.

Die Funktionalität ist in drei Gruppen unterteilt. Alle Ereignisse werden über Pop-up-Fenster eingefügt, die über Schaltflächen zugänglich sind.
Auf der linken Seite befinden sich Informationen über Gruppen, der mittlere Abschnitt enthält eine Liste von Ereignissen und die rechte Seite Analysen für die einzelnen Gruppen.
Gruppenübersicht
Gruppen sind in Beständen für den einzelnen Bestand festgelegt. Gruppen werden gleichzeitig als Lager in Subjekten und Kostenstellenerfasst.
Herden |
Gruppen- (oder Herden-) Name |
Tiere |
Aktuelle Anzahl der Tiere in der Gruppe. |
Tiere bei Ankunft |
Anzahl der Tiere bei Ankunft. |
Gewicht |
Aktuelles Gesamtgewicht der Gruppe. |
Gewicht bei Ankunft |
Gewicht bei Ankunft der Tiere. Im Falle mehrerer Ankünfte wird das Gewicht summiert. |
Zielgewicht |
Dies ist das Zielgewicht des einzelnen Tieres, das der Benutzer erreichen möchte, um seine Tiere zu verkaufen. |
Erwartetes Datum |
Erwartetes Datum des erreichten Zielgewichts. |
Ereignisse
Das Ereignisgitter enthält Informationen über Ereignisse in der einzelnen Gruppe. Standardmäßig zeigt es nur Ereignisse für die aktive Gruppe an. Wenn der Rotationszyklus abgeschlossen ist, werden die Ereignisse ausgeblendet, können jedoch mit dem Kontrollkästchen "Nur aktive anzeigen" wieder abgerufen werden.
Ereignisname |
Name des Ereignisses. |
Nr. der Tiere |
Anzahl der Tiere, die am Ereignis beteiligt sind. |
Ereignisdatum |
Datum des Ereignisses. |
Dokument |
Dokumentennummer (wo das Dokument existiert). |
Analytik
Das Analysegitter enthält Informationen über jede Gruppe. Die Informationen werden in zwei Spalten berechnet, wobei die erste Berechnungen für die aktive Gruppe und die zweite für die gesamte Gruppe (auch für geschlossene Rotationen) zeigt.
|
Aktueller Wert |
Gesamtgruppenwert |
Gesamtanzahl der Tiere |
Gesamtanzahl der Tiere in der aktuellen Rotation. |
Anzahl der Tiere in gesamten Gruppen |
Durchschnittliche Tage in Rotation |
Tage in Rotation (von der ersten Ankunft bis zum aktuellen Datum). |
Tag in Rotation (von der ersten Ankunft bis zur Schließung der letzten Gruppe). |
Gesamtgewichtszuwachs |
Gesamtgewichtszuwachs für alle Tiere. |
Gewichtszuwachs/Tier |
Gewichtszuwachs pro Tier |
Sterblichkeitsrate |
Sterblichkeitsrate (in %). |
Futterkosten |
Gesamte Futterkosten. |
Behandlungskosten |
Gesamte Behandlungskosten. |
Sonstige Kosten |
|
Kosten für den Tierkauf. |
Bruttomarge/verkaufte Tiere |
Bruttomarge (gesamt verkaufte Werte - Einkaufskosten - Futterkosten - Behandlungskosten) |
 |
Wenn Sie einen eingegebenen Datensatz löschen möchten, können Sie ihn nur in umgekehrter Reihenfolge löschen (das zuletzt eingegebene Dokument muss zuerst gelöscht werden). Wenn Sie die Löschung des Datensatzes bestätigen IRIS-Nachricht mit mehreren Optionen wird angezeigt. |