PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Farming
   [Vergrößern]Einführung in PANTHEON Farming
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Viehzucht
    [Vergrößern]Rinderaufzeichnung
    [Vergrößern]Schaf/Ziegen Aufzeichnung
    [Vergrößern]Schweineaufzeichnung
    [Vergrößern]Huftieraufzeichnung
    [Vergrößern] 
    [Vergrößern]Fettende Schweine
    [Vergrößern]Geflügel
    [Vergrößern]Tierregister
    [Vergrößern]Diätplanung
    [Vergrößern]Melk-Tagebuch
    [Vergrößern]Füttern
    [Vergrößern]Andere Aufgaben
    [Vergrößern]Zuchtplaner
     Veterinärjournal
    [Vergrößern]Gras
    [Vergrößern]Weiden
    [Vergrößern]Risikomanagement
    [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Felder & Gemüse
   [Vergrößern]Trauben & Wein
   [Vergrößern]Obst & Nüsse
   [Vergrößern]Werkzeuge
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
    Hilfe & Desktop
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen im Pantheon Farming
   [Vergrößern]Zauberer-Funktionalitäten
   [Vergrößern]Geschichte - NICHT MEHR IN BENUTZUNG
   [Vergrößern]MOBILE ANWENDUNG - mFA
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 750,0058 ms
print   |
Label

Tierregister

Tierregister

PANTHEON FA enthält ein Tierregister für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Pferde. Das Register wird verwendet, um alle Tiere auf dem Bauernhof zu überprüfen. Es enthält allgemeine Informationen über ein bestimmtes Tier und Bewegungen spezifischer Tiere.

Durch dieses Fenster können Sie auch neue Tierdatensätze für Tiere ohne eindeutige ID erstellen, Sie können die Ankunft, Bewegung und Abreise des Tieres eingeben.

Das Auswählen des Kontrollkästchens "Nur aktive anzeigen" zeigt nur Tiere an, die nicht entsorgt sind und ist standardmäßig ausgewählt.

Daten werden über den Tierdatensatz oder über Pop-up-Fenster eingegeben.

Tier-ID ID des einzelnen Tieres. Wenn das Tier keine eindeutige ID hat, erhält es eine automatisch generierte ID - AUTOID. Für diese Tiere sehen Sie keinen einzelnen Tierdatensatz, Sie müssen ihn zuerst erstellen.
Allgemeiner Name / Interne Kennung Name des Tieres (bei Schafen, Ziegen und Schweinen ist dies die interne Nummer).
Geburtsdatum Geburtsdatum des Tieres.
Markierungsdatum Datum, an dem das Tier markiert wurde (eine eindeutige ID und einen Tierdatensatz erhalten hat) - für Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde.
Geschlecht Geschlecht des Tieres.
Tierart Tierart für Schafe und Ziegen.
Rasse Rasse des Tieres.
FADN-Typ Typ der FADN-Gruppe für das einzelne Tier.
Gewicht (kg) Letztes eingegebenes Gewicht des Tieres.
Zweck Zweck des Tieres.
Herde Herde oder Gruppe, der das Tier zugewiesen wurde.
Muttern-ID ID der Mutter des Tieres.
Vater-ID ID des Vaters des Tieres.
Status Produktionsstatus des Tieres.
Registrierung Datum der Registrierung im nationalen Tierregister

Über das Tierregister können Sie Ereignisse der Datenbewegung eingeben:

Das Tierregister enthält auch einige Assistenten, die durch einen Klick auf die Schaltfläche "Assistenten" aufgerufen werden können ().

Grafische Übersicht

Die Übersicht über die Viehgruppe ermöglicht eine grafische Übersicht über Tiergruppen auf verschiedenen Betrieben. Gruppen werden in Betrieben hinzugefügt. Die Funktionalität wird nach Tiergruppen gefiltert (siehe Kontrollkästchenfilter in der oberen rechten Ecke). Sie ist zugänglich über die Übersicht der Tiergruppen im Viehmenü (alle Tiergruppen sichtbar) oder über das Tierregister im Tab "Grafische Übersicht" (gefiltert nach Tierkategorie des geöffneten Tierregisters).

Die grafische Übersicht enthält ein Netz von Gruppen, in dem der Benutzer Gruppen mit der Drag&Drop-Funktion verschieben kann. Auf der rechten Seite kann der Benutzer Tiere nach Kategorie filtern und Details der ausgewählten Gruppe sowie der Tiere, die sich derzeit in der ausgewählten Gruppe befinden, einsehen.

Allgemeines Bild

Jede Gruppe hat ihr eigenes Bild.

Das Bild enthält einige kurze Informationen über diese Gruppe:

  • Gruppen-ID (oben in der Mitte) - in diesem Fall Gruppe 1.
  • Quantität / Kapazität (unten links) - in diesem Fall 10/30.
  • Tierarten (unten rechts) - in diesem Fall Rinder. Das Bild ändert sich basierend auf der ausgewählten Tierart und der ausgewählten Gruppe.

Allgemeine Gruppeninformationen

Wenn die Gruppe ausgewählt ist, werden die Details auf der rechten Seite des Fensters angezeigt.

Herden-Code ID der ausgewählten Gruppe.
Herdenname Name der ausgewählten Gruppe.
Kapazität Maximale Kapazität der Gruppe, die die mögliche Anzahl von Tieren in der Gruppe begrenzt.
Quantität Aktuelle Anzahl der Tiere in der Gruppe.
Verantwortliche Mitarbeiter Mitarbeiter, die für die ausgewählte Gruppe verantwortlich sind.

Liste der Tiere

Das Gitter zeigt die Liste aller Tiere, die sich derzeit in der ausgewählten Gruppe befinden, nach Tier-ID und Tiername. Ein Doppelklick auf die Tier-ID öffnet den Tierdatensatz. In der unteren linken Ecke befindet sich eine Zusammenfassung aller Tiere in dieser Gruppe.



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!