PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Reduzieren]Kredite und Leasingverträge
     [Reduzieren]Credits und Leasingformular
      [Vergrößern]Berichte in Krediten und Leasingverträgen
      [Vergrößern]Zauberer in Krediten und Pachtverträgen
      [Vergrößern]Import / Export-Daten in Krediten und Leasingverträgen
       Header
      [Vergrößern]Tabs
      [Reduzieren]Tabs von erstelltem Kredit/Mietvertrag
        Raten-Registerkarte
       [Vergrößern]Zusätzliche Beträge-Registerkarte
        Änderungen Registerkarte
        Änderungen-Tab
        Beträge Register-Tab
        Anlagevermögen-Register
        Linke Registerkarte
       
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2566 ms
"
  9518 | 10080 | 488080 | AI translated
Label

Zusätzliche Beträge Tab

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif 

Zusätzliche Beträge Der Tab wird verwendet, um zusätzliche Kosten einzugeben, die während der Zahlung des Kredits anfallen. In diesem Panel werden Rechnungen erstellt und gebucht. Die Einträge sind im Panel für Kredit-/Leasingeinträge sichtbar.

Er kann im Dokumenttyp-Formular aufgerufen werden, das für Kredite und Leasing erstellt wurde, im Abschnitt Tabs des erstellten Kredit-/Leasings .

Inhaltsverzeichnis:

  1. Verknüpfung mit Rechnung
  2. Tabelle der zusätzlichen Beträge
  3. Rechtsklick

 

Hinweis

Durch Rechtsklick auf die Zeilen der Tabs erscheint ein Menü mit neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Rechtsklick.

 

1. Verknüpfung mit Rechnung

Verknüpfung mit Rechnung Die Schaltfläche wird verwendet, wenn der ausgegebene Betrag, der mit einem Kredit oder Leasing verbunden ist, nicht mehr in den Konten gespeichert ist. 

Durch Auswahl der gewünschten Rechnung und Klick auf die Verknüpfung mit Rechnung Schaltfläche überträgt das Programm automatisch die Zeilen der ausgewählten Rechnung in die Zusätzliche Beträge Tabelle.

2. Tabelle der zusätzlichen Beträge

 

ID des Betrags

Wählen Sie aus der Tabelle die ID der zusätzlichen Kosten aus, die aus dem Betragsregistergeändert werden sollen.

Hinweis

Geben Sie bei Bedarf eine Notiz zu dem zusätzlichen Betrag oder den Kosten ein.

Betrag (ohne MwSt.)

Geben Sie den Betrag der Kosten/Änderung ohne MwSt. ein.

Wert-ID

Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt, daher können hier keine Daten eingegeben werden.

Artikel

Basierend auf der ausgewählten Betrag-ID wird der Artikel, den Sie mit dieser Betrag-ID ausgewählt haben, aus dem Betragsregister eingetragen oder Sie können den Artikel auch aus dem Dropdown-Menü des Artikelregisters auswählen.

MwSt.

Der Steuertyp für den MwSt.-Satz, den Sie mit dieser Betrag-ID ausgewählt haben, wird aus dem Betragsregister eingetragen oder Sie können den Steuertyp auch aus dem Dropdown-Menü des Steuertypenregisters .Betrag inkl. MwSt.

Geben Sie den Wert der Änderungskosten einschließlich MwSt. ein.

Rechnungsnummer

Geben Sie die Nummer der erhaltenen Rechnung ein, die Sie mit den zusätzlichen Beträgen des Kredits/Leasings über die

Verknüpfung mit Rechnung Schaltfläche verknüpft haben. Fälligkeitsdatum

Geben Sie das Fälligkeitsdatum des zusätzlichen Kostenbetrags ein.

Kosten-/Ertragskonto

Geben Sie das Konto für die Buchung dieser Kosten ein. W

enn Sie es zuvor imBetragsregister definiert haben, wird das Konto automatisch vom Programm eingetragen.Buchungssatz

Nachdem die Rechnung erfolgreich erstellt und gebucht wurde, wird die Nummer des Buchungssatzes im Feld angezeigt.

Zeile (Buchungssatz)

Die Zeile des Buchungssatzes, in der dieser zusätzliche Betrag gebucht wurde.

Währung

Die Währung des zusätzlichen Betrags.

 3.

 

Rechtsklick Mit dem Rechtsklick-Menü in der

Zusätzliche Beträge Tabelle können Sie die folgenden Optionen aufrufen, die im Bild unten angezeigt werden: Rechnung für ausgewählte Beträge erstellen

  • Rechnung für Beträge und Vertragsbetrag erstellen
  • Rechnung für Vertragsbetrag erstellen
  • Rechnung drucken
  • HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel

Rechtsklick .VERWANDTE THEMEN:

 

 

 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!