PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Vet
   [Reduzieren]Desktop PANTHEON Vet
    [Vergrößern]Einstellungen
    [Reduzieren]Tierarzt
     [Vergrößern]Register
     [Vergrößern]Rezeption
     [Reduzieren]Behandlung
      [Reduzieren]Behandlungsdokument
       [Vergrößern]Werkzeugleiste
       [Vergrößern]Header
       [Reduzieren]Tabs
        [Vergrößern]Behandlung
        [Reduzieren]Insemination - Rinder/Schweine
          Insemination
          Wiederholen Insemination
          Insemination/Wiederholungsinsemination - manuelle Eingabe
           
        [Vergrößern]Besitzer/Tier Eintrag
         Impfung
         Versicherung auf Behandlung
        [Vergrößern]Erbrachte Dienstleistungen
     [Vergrößern]Tiergeschichte
     [Vergrößern]Behandlungskosten
      Medikamentenverifizierung - NICHT IN BENUTZUNG
     [Vergrößern]Online medizinische Berichte
      Krankenhaus
    [Vergrößern]Waren
    [Vergrößern]Analytik
    [Vergrößern]Andere
   [Vergrößern]Mobile Anwendung - mVE
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 578,1318 ms
"
  1005057 | 217514 | 491739 | AI translated
Label

Wiederholungsinsemination

Wiederholungsinsemination

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Wiederholungsinsemination bei Rindern
  2. Wiederholungsinsemination bei Schweinen

 

1. Wiederholungsinsemination bei Rindern

In diesem Tab können Sie alle relevanten Daten für die Wiederholungsinsemination eines Tieres bearbeiten.

Um die Arbeit ein wenig zu erleichtern, wurde der  Button hinzugefügt. Ein Klick darauf führt zu den folgenden Funktionen:

 

 

Zertifikat Nr.

cke_bookmark_426SDie Eingabe der Zertifikatsnummer ist obligatorisch!cke_bookmark_450S

Inseminator-ID Die ID des Tierarztes, der die Insemination durchführt.
Rpt. Insemination Cert.No. (o)

Geben Sie die Zertifikatsnummer der ersten Insemination ein oder wählen Sie sie aus. Die Daten sind jetzt obligatorisch. Wenn wir diese Daten nicht eingeben, erhalten wir eine Nachricht

Inseminations-Nr.

 Geben Sie die Nummer der Wiederholungsinsemination ein. Diese Daten werden automatisch berechnet. Die erste Wiederholungsinsemination wird als zweite (2) Wiederholungsinsemination nummeriert. Denn die erste Insemination wird immer als erste reguläre Insemination nummeriert.

Beispiel:

1. Insemination 2.2.2021

2. erste Wiederholungsinsemination 15.2.2021

3. zweite Wiederholungsinsemination 1.3.2021

Behandlung Geben Sie die Behandlung ein oder wählen Sie sie aus. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • Vitaminisierung
  • Antibiotika
  • Antiseptika
  • GnRH
  • Gonadotropine
  • Ratschläge für den Besitzer
  • Gestagene
  • Progestogene
  • Prostaglandine
  • Andere

 

Schwangerschaft Geben Sie den Schwangerschaftszustand ein oder wählen Sie ihn aus. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • Schwanger
  • Nicht schwanger
  • Wahrscheinlich schwanger
  • Wahrscheinlich nicht schwanger
  • Totgeburt (Mummifikation)
  • Abortus
  • Schwangerschaft weiter fortgeschritten im Vergleich zum Inseminationsdatum
  • Schwangerschaft weniger fortgeschritten im Vergleich zum Inseminationsdatum
  • Wiederholte Untersuchung
Fruchtbarkeitsstörungen Geben Sie reproduktive Störungen ein oder wählen Sie sie aus. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • Verletzung des Geburtskanals
  • Ret. Sekundarium
  • Uterus-Involutionstörungen
  • Endometritis
  • Vaginalprolaps
  • Uterusprolaps
  • Verdrehter Uterus
  • C- Sektion
  • Fetotomie
  • Zystische Degeneration
  • Postgeburtsparese
  • Verdauungsstörungen
  • Ketose
  • Infektion
  • Intoxikation
Vatername  Geben Sie den Namen des Vaters ein oder wählen Sie ihn aus. Wenn Sie den Namen auswählen oder eingeben, werden die folgenden Felder ausgefüllt:
  • Vater-ID
  • Vater Reg. Nr.
  • Samen ser. Nr. -> Es wird die erste Seriennummer verwendet, die im Artikelregister eingegeben wurde.
Vater-ID TDie ID des Vaters (Bullen), der die Kuh inseminiert hat.
Vater Reg. Nr. Die Registrierungsnummer des Vaters (Bullen), der die Kuh inseminiert hat.
Samenserie Geben Sie die Seriennummer des Samens ein oder wählen Sie sie aus. Wenn die Vater-ID leer ist, werden die Seriennummern des Samens aller Väter angezeigt. 
Wenn die Felder Vatername, ID und Reg. Nr. leer sind, werden sie nach Auswahl der Seriennummer des Samens ausgefüllt. 
Rasse Wir wählen die Rasse aus der Liste aus.
Hinweis Geben Sie eine Notiz ein, wenn es notwendig ist.

 

2. Wiederholungsinsemination bei Schweinen

In diesem Tab können Sie alle relevanten Daten für die Wiederholungsinsemination eines Tieres bearbeiten.

Um die Arbeit ein wenig zu erleichtern, wurde der  Button hinzugefügt. Ein Klick darauf führt zu den folgenden Funktionen:

 

Zertifikat Nr.

Geben Sie eine GO-Wiederholungsinseminationszertifikatsnummer ein. Dieses Feld ist obligatorisch. Wenn Sie es nicht ausfüllen, zeigt das Programm einen Fehler an (siehe Die Eingabe der Zertifikatsnummer ist obligatorisch!).

Inseminator-ID Die ID des Tierarztes, der die Insemination durchführt.
Rpt. Insemination Cert.No. (o) Geben Sie die Zertifikatsnummer der ersten Insemination ein oder wählen Sie sie aus.
Inseminations-Nr.  Geben Sie die Nummer der Wiederholungsinsemination ein.
Behandlung Geben Sie die Behandlung ein oder wählen Sie sie aus. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • Vitaminisierung
  • Antibiotika
  • Antiseptika
  • GnRH
  • Gonadotropine
  • Ratschläge für den Besitzer
  • Gestagene
  • Progestogene
  • Prostaglandine
  • Andere

 

Schwangerschaft Geben Sie den Schwangerschaftszustand ein oder wählen Sie ihn aus. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • Schwanger
  • Nicht schwanger
  • Wahrscheinlich schwanger
  • Wahrscheinlich nicht schwanger
  • Totgeburt (Mummifikation)
  • Abortus
  • Schwangerschaft weiter fortgeschritten im Vergleich zum Inseminationsdatum
  • Schwangerschaft weniger fortgeschritten im Vergleich zum Inseminationsdatum
  • Wiederholte Untersuchung
Fruchtbarkeitsstörungen Geben Sie reproduktive Störungen ein oder wählen Sie sie aus. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
  • Verletzung des Geburtskanals
  • Ret. Sekundarium
  • Uterus-Involutionstörungen
  • Endometritis
  • Vaginalprolaps
  • Uterusprolaps
  • Verdrehter Uterus
  • C- Sektion
  • Fetotomie
  • Zystische Degeneration
  • Postgeburtsparese
  • Verdauungsstörungen
  • Ketose
  • Infektion
  • Intoxikation
Schweinerasse  Geben Sie den Namen des Vaters ein oder wählen Sie ihn aus. Wenn Sie den Namen auswählen oder eingeben, werden die folgenden Felder ausgefüllt:
  • Schweine-ID
  • Schweine Reg. Nr.
  • Samen ser. Nr. -> Es wird die erste Seriennummer verwendet, die im Artikelregister eingegeben wurde.
Schweine-ID

 Die ID des Schweins, das die Sau inseminiert hat.

Schweine Reg. Nr. Die Registrierungsnummer des Schweins, das die Sau inseminiert hat.
Samenserie Geben Sie die Seriennummer des Samens ein oder wählen Sie sie aus. Wenn die Schweine-ID leer ist, werden die Seriennummern des Samens aller Väter angezeigt. 
Wenn die Felder Schweinename, ID und Reg. Nr. leer sind, werden sie nach Auswahl der Seriennummer des Samens ausgefüllt. 
Hinweis Geben Sie eine Notiz ein, wenn es notwendig ist.

 

 

 

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!