PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
   [Vergrößern]Wie man mit PANTHEON VET beginnt?
   [Reduzieren]Einstellungen
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Arten von Dokumenten
     [Reduzieren]Administrative Konsole
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Reduzieren]Tiermedizin
         Allgemein
         SMS-Einstellungen
         Online-Dienste
         Versicherung
         Willkürliche Felder
         Mobile-Geräteeinstellungen
         Unterkunft
    [Vergrößern]Identi
   [Vergrößern]Tiermedizin
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 671,8823 ms
"
  1000004080 | 223532 | 490450 | AI translated
Label

Allgemein

    

Auf dem Tab Allgemein verwalten wir die Grundeinstellungen des Veterinärmoduls. Dazu gehören Einstellungen für Kliniken, Dienst, Schutz, Pflichtfelder und Vieh.

TIP

Für detailliertere Informationen zu den Programmformularen lesen Sie in Der Leitfaden zu PANTHEON VET, im Kapitel Tab Allgemein.

In diesem Kapitel präsentieren wir ein Beispiel für allgemeine Einstellungen.

FALLBESCHREIBUNG

Die Empfangsdame möchte die allgemeinen Einstellungen für das Veterinärmodul festlegen. Sie tut dies, indem sie die folgenden Schritte befolgt: 

  1. Allgemeine Einstellungen im Administratorkonsolen auswählen
  2. Allgemeine Einstellungen bearbeiten

1. SMS-Einstellungen in der Administratorkonsolen auswählen

Die verantwortliche Person wählt Einstellungen | Programm | Administratorkonsole.

Die Administratorkonsole öffnet sich.

Wählt Einstellungen | Veterinär und den Tab Allgemein.

2. Allgemeine Einstellungen bearbeiten

Die verantwortliche Person beginnt mit der Bearbeitung der allgemeinen Einstellungen - Klinik.

Im Feld ID Veterinärklinik setzt den Code für ID: 999.

Im Feld Geschäftsvorfälle für den Abgang von Medikamenten wählt sie das Dokument für den Abgang von Medikamenten aus der Dropdown-Liste aus.

TIP

Durch Doppelklicken im Feld öffnet sich die Liste der Dokumenttypcodes.

Im Feld Dienst-ID wählt sie die Standard-ID für den Dienst aus der ID-Codeliste: DUTY.

Im Feld Dienstprozentsatz gibt sie den Prozentsatz des Dienstwerts ein: 80. 

Im Panel Schutz prüft sie den Schalter Das Programm wird für den Schutz verwendet. Dies zeigt zusätzliche Funktionalitäten im Programm für die Bedürfnisse von Schutzunterkünften an.

Aus der Dropdown-Liste Pflichtfelder mit Schaltern wählt sie die Pflichtfelder aus, die beim Eingeben eines neuen Tieres in die Codeliste der Besitzer und Tiere ausgefüllt werden sollen: Quelle, Ausgabedatum, Passnummer.

In den Feldern Präfix der Besamung und Präfix der Nachbesamung gibt sie das Standardpräfix ein: GOO8 0.

In Einstellungen der Tierkategorie zum Zweck der Befüllung von Tierkategorien, die wir vom VOLOS-Portal exportieren, setzt sie Kategorien für Vieh.

Für Bullen-Kategorie: Bulle.

Für Färsen-Kategorie: Kalb.

Für Kühe-Kategorie: Kuh.

Für die Kühe-Kategorie bestimmt sie auch Nach Klicks Monate des Alters, sollte die Kühe-Kategorie auf der Tier-ID ausgefüllt werden: 24.

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!