PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON Web Light
   [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Einkäufe
   [Vergrößern]Bestellungen/Angebote
   [Vergrößern]Einzelhandels-POS
   [Reduzieren]Großhandel und Dienstleistungen
    [Reduzieren]Neue Rechnung
      Artikelzeilen - Neue Rechnung
     [Vergrößern]Allgemeine Daten - Neue Rechnung
     [Reduzieren]Zauberer in neuer Rechnung
       Dokumente/Zeilen hinzufügen
       Vorauszahlungen - Vorauszahlung mit Rechnung verknüpfen
       Rückwärtsrechnung
       Erstellen Sie den Versandbericht
       Barquitt erstellen
       Link-Dokument
       Fiskalisieren Sie nicht fiskalisierte Rechnung
       Kundenunterschrift (in Bearbeitung)
      Befehlszeile - Neue Rechnung
      Header - Neue Rechnung
      Fußzeile - Rechnungsbetrag
    [Vergrößern]Rechnungsliste
    [Vergrößern]Neue erhaltene Vorauszahlung
    [Vergrößern]Liste der erhaltenen Vorauszahlungen
   [Vergrößern]Übertragung
   [Vergrößern]Inventarzählung
   [Vergrößern]Preisanpassung
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben
   [Vergrößern]Berichte
   [Vergrößern]Register
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Warnmeldungen/Pop-ups
   [Vergrößern]Einloggen in PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2236 ms
"
  1000006430 | 225830 | 483904 | AI translated
Label

Dokumente/Zeilen hinzufügen

 

HINWEIS

Der Zweck des Hinzufügens von Dokumenten/Zeilen auf diese Weise besteht darin, die Rechnungsstellung zu erleichtern, indem wiederholte Daten nicht erneut eingegeben, sondern einfach zu einer bereits ausgestellten Rechnung hinzugefügt werden.

Das Hinzufügen von Dokumenten/Zeilen zu einer Rechnung erleichtert die Erstellung einer Rechnung erheblich, indem alle Daten aus den Zeilen des ausgewählten Dokuments oder der Dokumentensätze kopiert und daraus ein neuer Datensatz erstellt werden.

WARNUNG

Im Moment gilt diese Funktionalität nur für konsolidierte Ausgabedokumente.

Der einfachste Weg, die Funktion zu nutzen, besteht darin, einen neuen Datensatz zu erstellen, den Kunden und das Lager einzugeben und dann Dokumente/Zeilen hinzufügen im Assistenten auszuwählen. Das folgende Fenster erscheint:

Auf der linken Seite sehen Sie die für den ausgewählten Kunden ausgestellten Lieferscheine:

(Ausw.) Wählen Sie die Lieferscheine aus, die Sie übertragen möchten.
Lieferschein Dokumentennummer, in diesem Fall der Lieferschein.
Datum Lieferscheindatum.
Betreff Der Betreff, für den der Lieferschein erstellt wurde.
Fälliger Betrag Der zu zahlende Betrag.
Lager Lager.

 

Auf der rechten Seite sehen Sie die Artikel, die auf jedem Lieferschein erscheinen:

(Ausw.) Wählen Sie die Lieferscheine aus, die Sie übertragen möchten.
Zeile Zeilennummer des Artikels.
Artikel Kurzer Artikelname.
Bezeichnung Langer Artikelname (Beschreibung).
Menge Artikelmenge auf dem Lieferschein.

 

Sie können alle Lieferscheine und Artikel herunterladen oder nur einzelne auswählen. Es gibt zwei Aktionsschaltflächen am unteren Rand des Fensters:

Abbrechen Bricht den Prozess des Hinzufügens von Dokumenten/Zeilen ab und kehrt zum vorherigen Formular zurück.
Hinzufügen Diese Schaltfläche fügt die ausgewählten Lieferscheine oder Artikel zur ausgestellten Rechnung hinzu.

 

Sobald die Lieferscheine übertragen wurden, erscheint eine Nachricht: Vorgang abgeschlossen.

Ein Klick auf die Bestätigen Schaltfläche erstellt die Rechnung.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!