PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Reduzieren]Zuordnen von Identifikatoren
      Nicht-transparente IDs
      Transparente IDs
      Semi-transparente IDs
     [Reduzieren]Automatisch zugewiesene Fach-IDs
       ID-Zuweisung ohne führende Konstante
       ID-Zuweisung mit einem Auswahlfeld
      Automatisch zugewiesene EAN-Codes
     [Vergrößern]Besondere Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7558 ms
"
  3547 | 4155 | 484688 | AI translated
Label

Verschlüsselung ohne Anfangskonstante

 

Die häufigste Methode der automatischen Verschlüsselung ist ein numerischer Code ohne eine Anfangskonstante.

FALLZUSAMMENFASSUNG

Die Tierklinik hat mit E-Commerce begonnen, sodass die verantwortliche Person zunächst bestehende Kunden aus den physischen Gesundheitsakten in die Software eingibt. Bevor sie mit den Einträgen im Entitätscodebuch beginnt, wird sie die Nicht-Konfiguration in der Admin-Konsole durchführen. Die natürlichen Personen haben oft denselben Vor- und Nachnamen, sodass die verantwortliche Person die automatische, zehnstellige Erstellung von numerischen Codes für die Tierbesitzer einrichtet.

  • Die verantwortliche Person klickt auf das Menü Einstellungen | Programm | Admin-Panel | Einstellungen | Entitäten.

  • Im Bereich Entitätsnummer generieren geben Sie die Länge der Ziffern für den Code im Länge des Codes Feld ein: 10.

Mit dieser Einstellung hat die verantwortliche Person eine automatische, 10-stellige Verschlüsselung im Entitätscode definiert. Er fährt nun mit seiner Arbeit fort, indem er die Codes im Geben Sie den Entitätscode ein.

  • Im Entitätsidentifikator klicken Sie auf die Aufzeichnung eingeben Schaltfläche.

  • Das Programm druckt ein Fragezeichen im Code Feld des Subjekts.

  • Die verantwortliche Person fährt fort, Daten in die verbleibenden Felder einzugeben.

  • Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, klicken Sie auf die Speichern Schaltfläche. Dann weist das Programm automatisch eine freie Sequenznummer im ID eingeben Feld der Entität zu.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!