Backup

Die Datenbanksicherung ist der Prozess, Daten zu sichern. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, eine Kopie Ihrer Datenbank zu erstellen, falls die primäre Datenbank beschädigt oder verloren geht.
Eine Datenbanksicherung wird auch erstellt, um die Einhaltung der Unternehmensvorschriften sicherzustellen, Wartungsarbeiten zu ermöglichen und den Zugriff auf wichtige Geschäftsdaten im Falle eines technischen Ausfalls oder einer Katastrophe zu gewährleisten.
 |
WARNUNG
Backup Das Paket ist für Benutzer einer lokalen PANTHEON-Datenbank auf ihrem eigenen Server gedacht. Es ermöglicht Benutzern, eine Kopie der Datenbank, die sie auf ihrem Server verwenden, in der Cloud zu speichern (in Slowenien ist dies das von Telekom Slovenija verwaltete Rechenzentrum).
|
Verwendungsfälle wurden vorbereitet, um Ihnen zu helfen, Backup zu verstehen. Sie sind in die folgenden Kapitel unterteilt:
Aktivierung von Backup |
Datalab bietet verschiedene Pakete für den Backup-Service an.
Dieses Kapitel enthält weitere Informationen zu den Paketen und wie man sie bestellt.
|
Backup in die Cloud |
Backup in die Cloud ermöglicht es Ihnen, den Prozess der Sicherung Ihrer Daten auf einen Remote-Server manuell zu starten und sie bei Bedarf wiederherzustellen.
Dieses Kapitel enthält Anwendungsfälle für die Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten. |
Automatische Sicherung |
Backup kann so eingestellt werden, dass es automatisch zur gewünschten Zeit ausgeführt wird.
Dieses Kapitel enthält einen Anwendungsfall für die Einrichtung der automatischen Sicherung.
|