PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Vergrößern]Erwerb von Anlagevermögen
     [Reduzieren]Abschreibung/Indexierung von Anlagevermögen
       Abgeschriebene Kosten
       Abgeschriebene Kosten und Aufwärtsbewertung
      [Vergrößern]Beschleunigte Abschreibung und andere Abschreibungsfaktoren
       Abschreibung auf Bewertungsüberschusskonten
       Berechnung und Buchung von Abschreibungen und Neubewertungen
       Abschreibung auf Wertminderungsforderungen
     [Vergrößern]Wertanpassung von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Inventur von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Deaktivierung von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Abschreibung für Steuerzwecke anerkannt
    [Vergrößern]Geschäftsjahr
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,632 ms
"
  1686 | 2149 | 485711 | AI translated
Label

Berechnung und Buchung von Abschreibungen und Neubewertungen

Berechnung und Buchung von Abschreibungen und Neubewertungen

Berechnung und Buchung von Abschreibungen und Neubewertungen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Beispiel: Berechnung der Abschreibung nur mit dem Mindestsatz

Am 1. August 2008 haben Sie einen Anlagegegenstand für 100.000 € gekauft. Sie verwenden einen jährlichen Abschreibungssatz von 20 %. Darüber hinaus ist das Erwerbsdatum der 1. August 2008, sodass die Abschreibung ab August 2008 berechnet wird (HINWEIS: Sollte das Erwerbsdatum auf ein späteres Datum fallen, z. B. den 5. August 2008, kann die Abschreibung zu Beginn des nächsten Monats - im September - berechnet werden.). Außerdem ist das Aktivierungsdatum ebenfalls der 1. August 2008. (HINWEIS: Sollte das Aktivierungsdatum auf ein späteres Datum fallen, kann die Abschreibung zu Beginn des nächsten Monats - im September - berechnet werden.)

003641.gif

Erstellte einen Abschreibungs- und Neubewertungsbericht zum Jahresende.

Setzen Sie das letzte Datum des Rechnungszeitraums (31. Dezember 2008). Der gesamte Zeitraum reicht von Januar bis Dezember 2008.

003642.gif

Unten sehen Sie die angewendeten Indexierungsfaktoren (aus dem Register der Neubewertungsraten):

003643.gif


Die Anpassung des Wertes des Anlagevermögens besteht aus Folgendem: angepasster Wert aus dem aktuellen Bericht über die neu bewerteten Abschreibungen der vorherigen Berichte.

Unten sehen Sie einen Abschreibungs- und Neubewertungsbericht für das Jahr 2007 (nehmen wir an, dass die gleichen Indexierungsfaktoren angewendet werden):

003644.gif

Zeilen in der Buchung:

003645.gif

wobei Folgendes beobachtet werden kann: Abschreibung = (1.031.000 × 0,2 × 12) ÷ 12 = 206.199,99 Neubewertung - Erwerb = 1.031.000 × 0,072 = 74.232 Neubewertung – Anpassung = (206.199,99 + 85.916,67) × 0,072 = 21.032,40 Neubewertung – abgeschriebener Betrag = 17.183,33 × 0,439 = 7.543,48

Konten für die Buchung:

003646.gif



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!