PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Reduzieren]Sicherheit
       [Vergrößern]Datalab-Anwendungen
       [Vergrößern]DSGVO
       [Vergrößern]Zertifikate
        Benutzernamen und Passwörter
        Überprüfen Sie die allgemeinen Einstellungen
        Überprüfen Sie undefiniert
        Überprüfen Sie Upgrade- und Änderungsänderungen
        Info
        Reihen
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 409,8898 ms
"
  1000000367 | 220208 | 488426 | AI translated
Label

Zertifikate

89213.gif010380.gif010379.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Im Zertifikate-Formular gibt es eine Liste von Zertifikaten. Hier können Sie Zertifikate importieren, anzeigen und konfigurieren, die Sie zum Signieren von Dokumenten in der Dokumentation verwenden können.

 

Der Import des Zertifikats kann durch Klicken auf das Feld "Importieren" in der Auswahlspalte erfolgen. Ein Fenster zum Auswählen einer Datei öffnet sich, in dem ein Zertifikat ausgewählt wird (Format .pfx, .p12 oder .cer.). Geben Sie das Passwort des Zertifikats ein. Das verschlüsselte Passwort kann auch mit dem entsprechenden Zertifikat gespeichert werden. Wählen Sie einen Benutzer für das importierte Zertifikat aus oder lassen Sie es leer - für alle Benutzer. Eine Notiz kann ebenfalls hinzugefügt werden. Die Seriennummer des Zertifikats, das Ablaufdatum und der Aussteller werden automatisch aus den Zertifikatsinformationen eingefügt.

Es ist nicht notwendig, das Zertifikat in diesem Formular zu importieren. Beim Signieren von Dokumenten kann eine Zertifikatdatei im Format .pfx, .p12 oder .cer ausgewählt werden, und es ist auch möglich, mit Zertifikaten aus dem persönlichen Zertifikatspeicher (Windows Store) zu signieren, was besonders nützlich ist für Zertifikate, bei denen der private Schlüssel auf einem USB-Stick, einer Karte usw. gespeichert ist, wie im Fall des Halcom-Zertifikatsausstellers.

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!