
Ändern von Collate
Reparieren von Collate
Der Schalter zum Reparieren der Collate-Einstellungen in einer einzelnen Datenbank ist nur aktiv, wenn eine beliebige DataLab Pantheon-Datenbank auf dem Server nicht dasselbe Collate wie der Server ausgewählt hat. Ab Version 556200 ist die Möglichkeit zur Reparatur der Collation über das Upgrade-Programm Clotho verfügbar! Die Änderung der Collation kann im Pantheon über die Option Erweiterte Aktualisierung, die im Folgenden mit der Schaltfläche Aktualisieren mit Clotho das Programm Clotho öffnet, wo die Möglichkeit zur Änderung der Collation verfügbar ist. Sie können auch direkt das Programm Clotho (PAUpgrade55_SQL.exe) starten und die Collation in der Datenbank ändern, wie auch im folgenden Bild dargestellt.
 |
Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Programms müssen die Collate der Datenbank und des SQL-Servers identisch sein. Die Standard-Collate der DataLab-Datenbank ist SQL_Slovenian_CI_AS.
In der Regel wählen wir es vor der Installation des Programms. Wenn Sie dies nicht vor der Installation auswählen oder nicht auswählen können, müssen Sie die Collate-Einstellung vor der Verwendung des Programms im Menü für Programmaktualisierungreparieren.
|
 |
Die Collate-Einstellungen können in neueren Versionen von Pantheon auch in der Datenbank, in die wir gerade eingeloggt sind, repariert werden. |
 |
Ab Version 556200 oder höher wird zur Reparatur der Collation das Upgrade-Programm Clotho verwendet!
Reparaturen der Collation, die mit Programmversionen unter 556200 durchgeführt werden, erfolgen weiterhin auf die alte Weise direkt im Pantheon. |
Beispiel:
Wir starten direkt das Programm Clotho und melden uns in der Datenbank an. Wir wählen die erweiterte Aktualisierung und geben die Parameter für das Upgrade bzw. den Austausch der Collation der Datenbank ein. Das Programm Clotho (PAUpgrade55_SQL.exe) sollte sich im selben Ordner wie das Programm Pantheon befinden, um dieselbe INI und andere Inhalte zu verwenden.

Aus der Liste der Datenbanken auf dem Server können wir die Datenbank auswählen, die nicht mit dem Collate des Servers übereinstimmt. Wir klicken auf die Schaltfläche Erweitert und aktivieren in den erweiterten Einstellungen die Datenbank-Collation, das Programm bietet uns im Feld Ziel-Collation dasselbe Collate an, das auf dem SQL-Server eingestellt ist. Wir bestätigen die Einstellung und klicken dann auf die Schaltfläche "Aktualisieren", die gleichzeitig die Collate repariert und die Datenbank sowie die Programme auf die neueste Version aktualisiert. Während der Aktualisierung zeigt das Programm auch ein Fehlerprotokoll an, falls Fehler auftreten.

