PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Reduzieren]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
      [Vergrößern]Aufzeichnungen
      [Vergrößern]Suchfenster
      [Reduzieren]Eingabeelemente
        Doppelklick
        Zahlenmäßige Einträge
        Textfelder
        Datumsfelder
        Optionschaltflächen
        Kontrollkästchen
        Mehrfachauswahl-Listen
        Text in Notiz im RTF-Format eingeben
       [Vergrößern]Tabellen
       Suchliste
      [Vergrößern]Tastenkombinationen
       Platzhalterzeichen
      [Vergrößern]Formeln
       Bild einfügen
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1531,263 ms
"
  14 | 3841 | 488447 | AI translated
Label

Datumsfelder

Datumsfelder


Eine spezielle Art von alphanumerischen Eingabefeldern sind Datumsfelder. Datumsfelder werden verwendet, um Daten in Form einer zweistelligen Tageszahl, einer zweistelligen Monatszahl und einer dreistelligen Jahreszahl einzugeben,

Inhaltsverzeichnis

  1. Eingabe des Datumsfeldes
  2. Auswahltabelle – Kalender

1. Eingabe des Datumsfeldes

Wir können das gewünschte Datum direkt in die Datumsfelder eingeben. Daten werden ohne Interpunktion eingegeben, aber mit Interpunktion geschrieben und angezeigt. Das Zeichen, das das Interpunktionszeichen darstellt, wird aus den Windows-Umgebungseinstellungen übernommen.

HINWEIS

Nur ein Teil des Datums kann in die Datumsfelder eingegeben werden, der Rest wird vom Programm selbst ausgefüllt. Das Datum wird immer automatisch für den aktuellen Monat und das aktuelle Jahr ausgefüllt.

  • BEISPIEL: Im Mai 2022, wenn der Benutzer die Zahl 6 in das Datumsfeld eingibt und drückt Enter, wird das Datum automatisch auf 06.05.2022 aktualisiert.

2. Auswahltabelle – Kalender

Im Programm erscheinen Datumsfelder als eine spezielle Art von Auswahltabelle – einem Kalender.

Wir wählen das gewünschte Datum aus dem Kalender mit der Maus oder mit den Cursor-Tasten aus und bestätigen die Auswahl durch Drücken von Enter.

Der linke Teil der Auswahltabelle enthält (zu Informationszwecken) die Nummer der aktuellen Woche des Jahres.

Wir können durch die Datumsfelder navigieren, indem wir auf das Symbol klicken, das uns um einen Monat zurückführt, oder auf das Symbol, das uns um einen Monat vorwärts bringt. Das Gleiche gilt für die Jahresauswahl.

Ein Klick auf die Heute -Schaltfläche im Kalender wählt das aktuelle Datum aus.

Ein Klick auf die Löschen -Schaltfläche löscht die Daten im Datumsfeld.

Wir können auch den gewünschten Monat auswählen, indem wir mit der linken Maustaste den Namen des aktuell ausgewählten Monats gedrückt halten. Die Auswahltabelle öffnet sich, wir bewegen den Cursor über den gewünschten Monat und lassen los. Der ausgewählte Monat wird im Kalender angezeigt.

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!