PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Vergrößern]Erwerb von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Abschreibung/Indexierung von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Wertanpassung von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Inventur von Anlagevermögen
     [Reduzieren]Deaktivierung von Anlagevermögen
      [Reduzieren]Tragender Betrag des Anlagevermögens
        Veräußerungswert des Anlagevermögens geringer als sein Buchwert
        Veräußungswert des Anlagevermögens höher als sein Buchwert
       Erstellung einer Verkaufsrechnung für den Verkauf von Anlagevermögen
       Fixe Vermögenswerte ohne Buchwert
       Veräußerung von Anlagevermögen und Rückgängigmachung der Aufwärtsbewertung und Wertminderung
     [Vergrößern]Abschreibung für Steuerzwecke anerkannt
    [Vergrößern]Geschäftsjahr
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 649,5095 ms
"
  4022 | 4701 | 487938 | AI translated
Label

Veräußungswert des Anlagevermögens geringer als sein Buchwert

Veräußungswert des Anlagevermögens geringer als sein Buchwert

Veräußungswert des Anlagevermögens geringer als sein Buchwert

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Verlust aus der Veräußerung von Vermögenswerten - Neubewertete Betriebskosten (720D)

Am 15. Oktober 2007 verkauft Ihr Unternehmen einen gebrauchten Anlagevermögen. Sie verkaufen es zum vereinbarten Preis von 900,00 €, zuzüglich einer Mehrwertsteuer von 20 % in Höhe von 180,00 €. Dies ergibt einen Gesamtzahlungsbetrag von 1.080,00 €.

Netto-Buchwert (Buchwert) des Anlagevermögens:       969,00 €

Verlust aus der Veräußerung: 900 - 969 = 69 €

Siehe Nachverfolgung für eine Möglichkeit wie man einen solchen Buchungsschritt abschließt. Geben Sie die ausgestellte Rechnung ein und buchen Sie den gesamten Veräußerungswert (ohne Mehrwertsteuer) auf das Konto 0490.

020246.jpg

Verwenden Sie die automatische Buchung von ausgestellten Rechnungen, um die Rechnung zu buchen.

020247.jpg

Dann buchen Sie manuell die Differenz zum tatsächlichen Buchwert auf die Sollseite des Kontos zur Erfassung der neu bewerteten Betriebskosten. (Zum Zweck der Erstellung eines Cashflow-Statements ist es ratsam, dass der Verlust aus der Veräußerung auf ein separates Unterkonto des Kontrollkontos 720 gebucht wird.)

Es ist am besten, Buchungslinien zum Journalbuchungseintrag der ausgestellten Rechnung hinzuzufügen. (Natürlich könnten Sie sie auch in den Journalbuchungseintrag für die Buchung der Veräußerung eingeben.)

020248.jpg

 

Verwandte Themen:

 

Für eine allgemeine Beschreibung der Funktionen siehe:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!