PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Reduzieren]Herstellung
     [Reduzieren]Erstellen von Stücklisten
      [Reduzieren]Grundlegende Stückliste
        XLS Massive Export von Produktstücklisten-Spezifikationen
        XLS Massive Import von Produktstücklisten-Spezifikationen
        Herstellungszeit
       [Vergrößern]Einrichten und Bearbeiten einer Produktspezifikation
       [Vergrößern]Taskleiste
        Allgemein
        Erstellen einer Spezifikation
       [Vergrößern]Spezifikation Alternativen
        Spezieller Verlauf
        Subunternehmervergabe in Spezifikationen
       [Vergrößern]Linien von Operationen hinzufügen
       [Vergrößern]Materialzeilen hinzufügen
        Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Ressourcen
     [Vergrößern]Arbeitskalender
     [Vergrößern]Vorschriften
      Überfallarten
      Schrottgründe
      Überblick über Tochtergesellschaften
     [Vergrößern]Formelgenerator im Fertigungsmodul
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 374,9843 ms
"
  101 | 130 | 488771 | AI translated
Label

Erstellen einer Spezifikation

Erstellen einer Spezifikation

010383.gif

 

Erstellen einer Spezifikation umfasst das Bearbeiten, Anzeigen, Überprüfen und Löschen von Spezifikationen.

Für die Erstellung einer Produktspezifikation verwenden Sie das Standard-Icon  für einen neuen Eintrag. Produktspezifikation Formular wechselt in den Einfügemodus. Gehen Sie zum Artikel-Feld und suchen Sie Ihren Artikel, um eine neue Produktspezifikation zu erstellen, oder wählen Sie einen Artikel aus, der bereits eine Produktspezifikation hat, um diese zu aktualisieren oder zu bearbeiten.

 

Setzen Sie dann eine aktive Alternative. Normalerweise wird der Wert 0 verwendet, wenn eine Spezifikation erstellt wird. Danach wird die optimale Menge für die Montage bestimmt (durch Berechnung oder Bewertung).

Überprüfen Sie, ob das voreingestellte Dokument geeignet ist (ändern Sie es bei Bedarf). Geben Sie abschließend die täglich produzierte Standardmenge ein.

Verwenden Sie eine spezielle Such tabelle zum Auffinden von Artikeln , indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und den Artikel finden Befehl auswählen. Sie können auch die Tastenkombination "Strg+F" verwenden. Mit der Tastenkombination Strg+F wird überprüft, ob der betreffende Artikel eine Spezifikation hat oder nicht. Wenn der Artikel keine Spezifikation enthält, wird eine Benachrichtigung angezeigt und der Artikel abgelehnt.

 

Allgemeine Informationen , die in der Spezifikationsüberschrift zu finden sind, werden in einem separaten Thema ausführlich behandelt. Verwenden Sie außerdem das Alternativ Panel, um die Alternativen einzelner Spezifikationen zu planen. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Thema.

Fahren Sie fort, indem Sie Materialzeilen hinzufügen und Arbeitsvorgänge zur Spezifikation. Falls erforderlich, können Sie Zeilen neu anordnen in beliebiger Reihenfolge. Durch Bestätigen der zuletzt hinzugefügten Zeile oder nach dem Neuordnen der Zeilen und der Auswahl eines anderen Elements in der Spezifikationsüberschrift (oder durch Beenden des Programms) beenden Sie die Erstellung der Spezifikation.

Sie können auch Spezifikationen kopieren (Assistenten-Menü). Die Funktion wird in einem separaten Thema beschrieben.

Um eine Spezifikation zu ändern müssen Sie ähnliche Schritte wie bei der Erstellung einer neuen Spezifikation befolgen. Zuerst müssen Sie eine bereits vorhandene Spezifikation öffnen und entsprechend ändern.

Normalerweise überprüft ein anderer Benutzer die Spezifikation (Spezifikationsstruktur prüfen im Assistenten-Menü). Er oder sie sieht sie sich an und gibt Datum und Uhrzeit der Überarbeitung ein (oder wählt sie aus).

Sie können Spezifikationen löschen , indem Sie den Befehl aus dem Assistenten-Menü in der Taskleiste verwenden. Bevor Sie sie tatsächlich löschen, müssen Sie den Vorgang bestätigen. Dasselbe wird durch das Löschen einzelner Zeilen erreicht.

Beim Anzeigen und Überprüfen von Spezifikationen erhält der Benutzer nur Leseberechtigungen.

  

Für die Produktspezifikationssuche verwenden Sie das Standardsuchfeld in der Taskleiste.

Suchkriterien können eingerichtet werden. Klicken Sie auf die Standard-Einstellungsschaltfläche in der Taskleiste, und das Hefaist-Such-Einstellungsformular wird geöffnet.

Verwalten und passen Sie die Such kriterien nach Ihren Bedürfnissen an.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!