PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
      SLOPAK Verpackungsklassifizierung
      Umweltpflichten
     [Vergrößern]Artikel
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Vergrößern]Artikelkategorien
     [Vergrößern]Maßeinheiten
     [Vergrößern]Preisformeln
      Importpreisliste
     [Reduzieren]Seriennummer Vorlagen
      [Vergrößern]Produktvarianten
      [Vergrößern]Seriennummern eingeben
      Schnelle Preisgestaltung
     [Vergrößern]Festpreise
     [Vergrößern]TouchScreen-Profile
      Artikel finden
      Verpackung und Verpackungsabfälle
      Abfallmaterialien
      Schlüssel für die Arten von Abfallmaterial
      Šifranti okoljskih dajatev
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,3086 ms
"
  263 | 341 | 485212 | AI translated
Label

Seriennummern eingeben

Seriennummern eingeben

010379.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Es gibt verschiedene Arten von Seriennummern. Für weitere Informationen siehe Warum Seriennummern verwenden?.

Verwenden Sie die Seriennummernvorlagen und wählen Sie "Ser. Nr. eingeben", um Seriennummern oder deren spezifische Teile zu bestimmen.

  • Wenn Sie keine Informationen im Panel angeben, wird eine transparente Seriennummer verwendet, die 100 Zeichen nicht überschreiten darf.
  • Andernfalls legen Sie den Typ der Seriennummer und die maximal zulässige Länge fest:

46806.gif

 

Zeile Zeigt die fortlaufende Nummer der Zeile an. Zeilennummern werden automatisch in aufsteigender Reihenfolge zugewiesen. Sie können den Feldwert nach Belieben ändern, müssen diese Aktion jedoch bestätigen.
Länge Bestimmt die Länge des Seriennummernteils (Anzahl der Zeichen).
Text Geben Sie einen beliebigen Text ein, der ein Segment der Seriennummer beschreibt. Er wird unter den Typen der Seriennummer angezeigt (für weitere Informationen siehe Artikel | Seriennummern).
Länge Bestimmt die Länge der Seriennummer (Anzahl der Zeichen), die in den Typen der Seriennummer verwendet wird (für weitere Informationen siehe Artikel | Seriennummern).
Füllzeichen Geben Sie ein Zeichen ein, das ein bestimmtes Segment der Seriennummer darstellt. Verwenden Sie es zusammen mit dem Ausrichten Feld (siehe unten).
Zum Beispiel: Angenommen, Sie verwenden führende Nullen, um einzelne Segmente der Seriennummer zu trennen. Geben Sie das Füllzeichen "0" ein und wählen Sie die rechte Ausrichtung (siehe oben).
Ausrichten Wählen Sie die Art der Ausrichtung für ein bestimmtes Segment der Seriennummer:
  • Links - Die eingegebene Seriennummer ist linksbündig. Wenn die Seriennummer kürzer als die vorgeschriebene Länge ist, füllen Zeichen aus dem Füllzeichen die leeren Stellen (siehe oben).
  • Rechts - Die eingegebene Seriennummer ist rechtsbündig. Wenn die Seriennummer kürzer als die vorgeschriebene Länge ist, füllen Zeichen aus dem Füllzeichen die leeren Stellen (siehe oben).
  • Zentriert - Die eingegebene Seriennummer ist zentriert. Wenn die Seriennummer kürzer als die vorgeschriebene Länge ist, füllen Zeichen aus dem Füllzeichen die leeren Stellen (siehe oben).
  • Keine Ausrichtung - Daten sind nicht ausgerichtet und die leeren Stellen werden nicht mit Zeichen aus dem Füllzeichenfeld gefüllt.
Pflichtfeld Wenn aktiviert, ist die Eingabe einer Seriennummer obligatorisch. Wenn Sie einen bestimmten Teil der Seriennummer eingeben müssen und dies nicht tun, wird ein Fehler zurückgegeben (für weitere Informationen siehe Seriennummer muss in Zeile XXX eingegeben werden!).
Intern Aktivieren Sie dies, wenn dieses Segment intern verwendet wird (zum Beispiel: im Modul Zolllager).
Nachricht Geben Sie den Nachrichtentext ein, der nach Ausführung der SQL-Kontrollanweisung angezeigt wird, die einen Fehler zurückgibt.
SQL-Auswahlanweisung
  • Ein Segment der Seriennummer muss standardmäßig manuell eingegeben werden (entsprechend den Einstellungen der einzelnen Zeilen). Hier können Sie zwischen zwei Methoden zur Eingabe des Seriennummernsegments wählen:
    • SQL-Auswahlanweisung Durch Angabe einer SQL-Auswahlanweisung wird eine Auswahltabelle angeboten, wenn versucht wird, ein Seriennummernsegment einzugeben. Hier können Sie voreingestellte Daten auswählen.
      Zum Beispiel: Angenommen, Sie haben für Zeile 1 oben definiert, Daten aus Spalte 3 der Spaltentabelle zu generieren, wenn das erste Seriennummernsegment eingegeben wird. Anders ausgedrückt, die Spalte mit den Daten zur Farbe (für weitere Informationen siehe Produktvarianten).

    • 46807.gif
    •  
    • SQL-Anweisung für Standardwerte Durch Angabe einer SQL-Anweisung zur Zuweisung von Standardwerten wird nach Angabe eines Wertes für dieses Seriennummernsegment ein Standardwert aus der Datenbank angeboten.
      Zum Beispiel: Angenommen, das zweite Textfeld aus Artikel | Benutzerdefinierte Felder wird standardmäßig in Zeile 3 oben eingegeben.
    •  

    46808.gif

SQL-Kontrollanweisung Durch Ausführung einer SQL-Kontrollanweisung zur Überprüfung der Seriennummer wird T (erfolgreich) oder F (fehlgeschlagen) zurückgegeben.
Die folgenden Parameter werden verwendet:
SERIENNR = Seriennummer
IDENT = Artikel-ID
PREJEMNIK = Empfangslager
IZDAJATELJ = Ausgabelager
KLJUC = Dokumenten-ID
POZ = Zeile
TIP = Typ
KOLICINA = Menge
RAZLIKA = eingegebene Menge - alte Menge (Differenz)
Zum Beispiel: Angenommen, Sie geben eine SQL-Kontrollanweisung zur Überprüfung der Zeile 3 oben an:

46810.gif
Unten sehen Sie eine Fehlermeldung, die zurückgegeben wird, wenn ein Eintrag im Register nicht existiert:

000513.gif


Für eine detaillierte Behandlung siehe auch ID und Dokumentenzeile in Seriennummer.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!