PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Vergrößern]Problem
    [Reduzieren]Empfangen
     [Vergrößern]Quittungen und erhaltene Vorauszahlungen: Beispiele
     [Reduzieren]Erstellen von Empfangsdokumenten
       Nabavna Kalkulation und Berechnung der Abgaben
       Kontrolle der Lagerkapazität
      [Vergrößern]Seriennummern eingeben
       Ein Element mit einem Scanner eingeben
       Erstellen von Barauszahlungen
     [Vergrößern]Erstellen von Empfangsdokumenten mit Hinzufügen
      Interne Empfang
     [Vergrößern]Konsolidierte Empfang
     [Vergrößern]Erstellen von Dokumenten für Quittungen aus der EU
     [Vergrößern]Importierte Waren kaufen
     [Vergrößern]Ein Beispiel für die Eröffnung und Schließung einer geleisteten Vorauszahlung
     [Vergrößern]Rechnungen für Kosten eingeben
     [Vergrößern]Investitionen in Sachanlagen/Immobilienkäufe
      Erstellen einer Gutschrift/Warenrückgabe
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Zollager
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Vergrößern]Aktienbewertung
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6518 ms
"
  6578 | 7119 | 484728 | AI translated
Label

Eingabe von Seriennummern

Eingabe von Seriennummern

Eingabe von Serien Nummern

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Wenn ein Artikel durch Seriennummern verfolgt wird, öffnet das Programm das Fenster zur Eingabe von Seriennummern für die eingegebenen Mengen, sobald eine Menge eingegeben wurde.

Drei grundlegende Status:

Drei spezielle Status, die mit den Seriennummer- Vorlagen Einstellungen verwendet werden:

Informationen über den Bestand von Artikeln mit Seriennummern finden Sie im Seriennummern Panel des Anlagenregisters.

 

Beim Eingeben einer Chargen-Seriennummer müssen Sie die Menge eingeben, auf die sich die Seriennummer bezieht. Wenn Sie beispielsweise eine Chargen- Seriennummer vom Typ "ein Stück" haben, repräsentiert jede eingegebene Seriennummer ein Stück. Wenn die Seriennummern (vom Typ "ein Stück") eine richtige Sequenz bilden, können Sie die Aufgabe mit der Kopieren Funktion vereinfachen.

1. Eine Seriennummer ist ein Stück

Beispiel: Sie haben 5 Stück des Artikels SERIJSKAS gekauft. Jedes Stück hat seine eigene Seriennummer. Sobald Sie die Menge im Wareneingangsdokument eingegeben haben, erscheint das Fenster Seriennummern eingeben. Sie können nun alle fünf Seriennummern eingeben.

33053.gif

 

Sobald die Menge, die Sie im Wareneingangsdokument eingegeben haben, erreicht ist, zeigt das Programm eine Nachricht an, die besagt, dass Die Anzahl der Seriennummern erreicht ist!

33054.gif

2. Eine Seriennummer ist mehrere Stücke

Beispiel: Sie haben 15 Stück des Artikels SERIJSKAK gekauft. Dieser Artikel ist in Kartons mit jeweils 5 Stück verpackt, kann aber auch einzeln verkauft werden. Nachdem Sie die Menge im Wareneingangsdokument eingegeben haben, erscheint das Fenster Seriennummern eingeben. Sie können nun die Seriennummern der drei empfangenen Artikel eingeben.

33055.gif

Sobald die Menge, die Sie im Wareneingangsdokument eingegeben haben, erreicht ist, zeigt das Programm eine Nachricht an, die besagt, dass Die Anzahl der Seriennummern erreicht ist!

 

33056.gif

Allgemeine Funktionen:

Verwandte Themen:


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!