PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Reduzieren]PANTHEON Installation
      Installationsprozess
      Computerkonfiguration
     [Reduzieren]PANTHEON Lizenzierung
      [Vergrößern]Lizenzen
      [Reduzieren]Dienstleistungen
        eBusiness
        PANTHEON Granulate
        API-Abonnement
        Auto-Testsystem-Abonnement
     [Vergrößern]Vor Ort
     [Vergrößern]PANTHEON Cloud
     [Vergrößern]Upgrade und deinstallieren
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6246 ms
"
  1000004525 | 223965 | 488162 | AI translated
Label

eBusiness

 

Dieses Kapitel führt Sie in die Lizenzierungsoptionen für die folgenden eBusiness Dienste ein:

  1. Backup, eDokumentation und ePosting
  2. eExchange und zertifizierte eDokumentation
  3. Kombinationen des eDokumentationspakets für PANTHEON Web-Benutzer

 

1. Backup, eDokumentation und ePosting

Die Lizenzierung von Backup, eDokumentation und ePosting (die eText, Typless, Typless PRO und Accountless umfasst) Diensten ist an die Steuernummer des PANTHEON-Lizenzinhabers gebunden, unabhängig von der Anzahl der Seriennummern und der Anzahl der innerhalb des Unternehmens verwendeten Datenbanken.

Ein gebuchtes Paket für eDokumentation, Backup und ePosting gilt für alle Seriennummern und kann auf allen Datenbanken des Benutzers verwendet werden.

WICHTIG

Siehe Informationen zu eBusiness Diensten auf der Datalab-Website für eBusiness.

 

WICHTIG

ePosting beinhaltet die Pakete eText, Typless, Typless PRO und Accountless. Die Lizenzierung dieser 4 Dienste ist die gleiche.

 

1.1 Beispiel für Company Ltd.

Nehmen wir ein Beispiel für ein Unternehmen, Company Ltd, das ein PANTHEON-Lizenzinhaber ist und neben der Hauptniederlassung noch 2 weitere Geschäftseinheiten hat.

Es hat separate Seriennummern und Datenbanken für diese. Das Unternehmen benötigt Folgendes:

  • 1 eDokumentation,
  • das Backup-Paket und
  • das ePosting-Paket, das für alle 3 Datenbanken verwendet werden kann.

Die folgende Tabelle zeigt das Beispiel für die Lizenzierung der Backup, eDokumentation und ePosting Dienste für Company Ltd.

Standortname
(Name des registrierten Benutzers)

Steuernr.

Datenbank

eDokumentation

Backup

ePosting

Company Ltd.

12340001

DB 1

Einheit 1

12340002

DB 2

Einheit 2

12340003

DB 3

 

1.2. Beispiel für die Buchhaltungsfirma Ltd.

Die Buchhaltungsfirma Ltd. verwendet PANTHEON-Lizenzen, um ihr eigenes Geschäft zu betreiben und verwaltet auch die Buchhaltungspraktiken für sechs andere Unternehmen.

Sie hat eine separate Seriennummer und Datenbank für jeden Kunden.

Um eDokumentation für alle ihre Kunden nutzen zu können, muss die Buchhaltungsfirma eDokumentation aktiviert haben, die Dokumente elektronisch für alle 7 Datenbanken speichert. Das Gleiche gilt für Backup und ePosting.

Die folgende Tabelle zeigt das Beispiel für die Lizenzierung der Backup, eDokumentation und ePosting Dienste für Buchhaltungsfirma Ltd.

Standortname
(Name des registrierten Benutzers)

Steuernr.

Datenbank

eDokumentation

Backup

ePosting

BUCHHALTUNGSFIRMA

12340001

DB 1

UNTERNEHMEN 1

12340002

DB 2

UNTERNEHMEN 2

12340003

DB 3

UNTERNEHMEN 3

12340004

DB 4

UNTERNEHMEN 4

12340005

DB 5

UNTERNEHMEN 5

12340006

DB 6

UNTERNEHMEN 6

12340007

DB 7

 

2. eExchange und zertifizierte eDokumentation

Die Lizenzierung des eExchange und der zertifizierten eDokumentation Dienste ist an die Steuernummer der Datenbank gebunden, für die Sie den Dienst nutzen möchten.

WICHTIG
  • Das unten beschriebene Beispiel gilt für den Lizenzierungsmodus von eExchange und zertifizierter eDokumentation für Slowenien.
  • Siehe Informationen zu eBusiness-Diensten auf der Datalab-Website für eBusiness.

 

2.1. Beispiel 1 für Buchhaltungsfirma Ltd.

Nehmen wir ein Beispiel für die Buchhaltungsfirma Ltd., die ein PANTHEON-Lizenzinhaber ist und PANTHEON-Lizenzen verwendet, um ihr Geschäft zu betreiben. Sie verwendet eine Produktions- und eine Testdatenbank für ihre eigenen Bedürfnisse und verwaltet auch die Buchhaltungspraktiken für sechs andere Unternehmen.

Sie hat eine separate Seriennummer und Datenbank für jeden Kunden.

Um eExchange und zertifizierte eDokumentation für ihre Kunden nutzen zu können, muss die Firma ein eExchange-Paket und ein zertifiziertes eDokumentationspaket für jeden Kunden separat haben.

Die Pakete können sich voneinander unterscheiden. Alle Kunden müssen nicht dasselbe Paket haben, noch müssen alle Kunden ein Paket für jeden Dienst auswählen.

Die folgende Tabelle zeigt das Beispiel für die Lizenzierung der eExchange und zertifizierten eDokumentation Dienste für Beispiel 1 für Buchhaltungsfirma Ltd.

Standortname
(Name des registrierten Benutzers)

Steuernr.

Datenbank

eExchange

zertifiziert
eDokumentation

BUCHHALTUNGSFIRMA

12340001

DB 1

Light-Paket

eDok. Paket
1 GB

DB 1 TEST

/

/

UNTERNEHMEN 1

12340002

DB 2

Light-Paket

eDok. Paket
1 GB

UNTERNEHMEN 2

12340003

DB 3

Mini-Paket

eDok. Paket
1 GB

UNTERNEHMEN 3

12340004

DB 4

Micro-Paket

/

UNTERNEHMEN 4

12340005

DB 5

Micro-Paket

eDok. Paket
5 GB

UNTERNEHMEN 5

12340006

DB 6

Mini-Paket

/

UNTERNEHMEN 6

12340007

DB 7

/

eDok. Paket
1 GB

 

 

2.1. Beispiel 2 für Buchhaltungsfirma Ltd.

Buchhaltungsfirma Ltd. ist ein PANTHEON-Lizenzinhaber und verwendet PANTHEON-Lizenzen, um ihr Geschäft zu betreiben.

Sie verwendet eine Produktions- und eine Testdatenbank für ihre eigenen Bedürfnisse und verwaltet auch die Buchhaltungspraktiken für sechs andere Unternehmen.

Sie hat eine separate Seriennummer und Datenbank für jeden Kunden. Die Buchhaltungsfirma möchte eExchange und zertifizierte eDokumentation für sich selbst und für ihre Kunden gemäß der untenstehenden Liste verwenden. Sie möchte ePosting für ihre Kunden verwenden. Momentan benötigt sie auch eDokumentation und Backup für ihr eigenes Geschäft.

Die folgende Tabelle zeigt das Beispiel für die Lizenzierung der eExchange und zertifizierten eDokumentation Dienste für Beispiel 2 für Buchhaltungsfirma Ltd.

Standortname
(Name des registrierten Benutzers)

Steuernr.

Datenbank

eExchange

zertifiziert
eDok.

eDok.

Backup

ePosting

BUCHHALTUNGSFIRMA

12340001

DB 1

Light-Paket

eDok. Paket
1 GB

DB 1 TEST

/

/

UNTERNEHMEN 1

12340002

DB 2

Light-Paket

eDok. Paket
1 GB

UNTERNEHMEN 2

12340003

DB 3

Mini-Paket

eDok. Paket
1 GB

UNTERNEHMEN 3

12340004

DB 4

Micro-Paket

/

UNTERNEHMEN 4

12340005

DB 5

Micro-Paket

eDok. Paket
5 GB

UNTERNEHMEN 5

12340006

DB 6

Mini-Paket

/

UNTERNEHMEN 6

12340007

DB 7

/

eDok. Paket
1 GB

Tabellenhinweis: eDok. = eDokumentation


Die Buchhaltungsfirma benötigt:

  • 1 x eDokumentation
  • 1 x Backup-Paket
  • 1 x ePosting-Paket
  • 2 x eExchange Light-Paket
  • 2 x eExchange Mini-Paket
  • 2 x eExchange Micro-Paket
  • 4 x zertifizierte eDokumentation 1 GB-Paket
  • 1 x zertifizierte eDokumentation 5 GB-Paket

 

Wenn die Buchhaltungsfirma auch Backup für die Datenbanken ihrer Kunden verwenden möchte, muss sie nur sicherstellen, dass das Backup-Paket in Bezug auf die Anzahl der GB, die zur Abdeckung der Gesamtzahl der Datenbankgrößen, die sie speichern möchte, angemessen ist.

WARNUNGEN
  • Wenn die Buchhaltungsfirma die Dokumentation in der Datenbank ihres Kunden bearbeiten möchte, mit der sie sich mit ihrer eigenen Lizenz verbindet, dann eDokumentation wird sowohl von der Buchhaltungsfirma als auch von ihrem Kunden benötigt.
  • Sie können zusätzliche Dienste über diesen Link (für Slowenien) bestellen.

 

WARNUNGEN

eDokumentation wird automatisch für alle aktiven PANTHEON-Benutzer aktiviert:

  • PANTHEON Cloud-Benutzer
  • Alle Benutzer, die PANTHEON-Lizenzen auf ihren lokalen Servern verwenden und einen gültigen und bezahlten Upgrade-Vertrag haben.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!