PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
    Setze Artikeltypen auf Arbeitsauftrag für Weinherstellung
    Beginne mit PANTHEON Farming
    Artikel Einstellungen
    Artikelklassifikationen
    Wie man einen neuen Artikel eingibt, damit wir ihn im Produktionszyklus sehen können
    Die Berechnung U/M für Artikel (z.B. PCS zu KG)
   [Reduzieren]Einstellungen
    [Reduzieren]Landwirtschaftlicher Betrieb
     [Vergrößern]Ressourcen
     [Vergrößern]Felder
     [Reduzieren]Katastrales Grundstück
       Beispiel für gepachtetes Land - Import
       Beispiel für gepachtetes Land - manuelle Eingabe
   [Vergrößern]Felder & Gemüse
   [Vergrößern]Viehzucht
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Waren
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6608 ms
"
  1005762 | 218162 | 484209 | AI translated
Label

Beispiel für gepachtetes Land - manuelle Eingabe

Beispiel für gepachtetes Land - manuelle Eingabe

79176.gif

Beispiel:

Beispiel für manuelle Eingabe für Land "Gepachtet von"

 

Unten ist ein Beispiel für die manuelle Eingabe von Daten für gepachtetes Land. 

1. Schritt 

Zuerst müssen wir die Einstellungen für die periodische Rechnungsstellung einrichten.

Den periodischen Dokumenttyp können wir in  Dokumenttypen öffnen, wenn sie noch nicht in der Datenbank sind. Periodische Dokumente geben wir auch im Feld "Tauschzeitraum" ein. Dann erstellen wir einen Artikel mit dem Artikeltyp 700 (Dienstleistung).Wenn wir möchten, dass das Pantheon die Rechnungen speziell für die Pachtverträge erstellt, müssen wir auch die neuen Dokumenttypen erstellen. Diese Dokumenttypen geben wir in das Feld "Standardzahlungsdokumenttyp" ein.

Nachdem wir alle Einstellungen eingegeben haben, können wir mit der Eingabe der Daten zur Pacht beginnen.

2. Schritt

Wir gehen zur Maske für die Informationen zum Katasterparcel und geben alle Daten ein, die wir benötigen.

3. Schritt

Wenn wir das Katasterparcel manuell in die Datenbank eingeben, können wir Daten für die periodische Rechnungsstellung eingeben. 

Zuerst wählen wir das Subjekt, für das wir die Miete zahlen werden, und die Daten über den Vertrag (gültig, Vertrags-ID...).

Das Datum aus dem Header ist der Starttag des Vertrags. In unserem Fall begann der Vertrag  am 1.1.2016, gültig 10 Jahre und läuft am 1.1.2026 ab, und wir zahlen einmal im Jahr.

Nachdem wir die Daten über das Subjekt und die Vertragsdetails eingegeben haben, können wir die Daten über die Zahlungen eingeben.

3.a Schritt

Im Tab Zahlungen bietet das Programm uns die Liste der Parzellen an, bei denen der Eigentümer die Käufer GmbH ist. Die Daten über den Eigentümer befinden sich in der Maske Katasterparcel im Tab "Parzellenbesitzer".

Wir wählen die Parzelle Nr. 52035

Wenn wir die Parzelle Nr. wählen, müssen wir auch die Art der Zahlungen und den Preis wählen. Wir haben drei Optionen für Zahlungen:

  • Zahlung: wenn wir nur mit Geld zahlen
  • Tausch & Zahlung: wenn wir mit Geld und Tausch zahlen
  • Tausch: wenn wir nur im Tausch zahlen

In unserem Fall wählen wir Tausch & Zahlung

Wenn wir Tausch oder Tausch & Zahlung wählen, müssen wir auch Daten über den Tausch eingeben. Mit welchem Produkt wir die Miete zahlen werden.

Die Daten in der Tabelle Felder werden automatisch eingegeben.

4. Schritt

Wenn wir alle Daten für "Gepachtet von" eingegeben haben, können wir die Rechnung erstellen.

Zuerst geben wir " Dokumentenerstellungskriterien" ein, dann wählen wir "Letzte Dokumentdaten ausfüllen", dann "Rechnungsart" und "Zahlung". Dann klicken wir auf die Schaltfläche 

Wenn wir auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicken, erstellt das Programm Dokumente zur Erstellung der Zahlung. 

Nach der Erstellung der Dokumente klicken wir auf die Schaltfläche  und das Programm erstellt Dokumente für die Zahlung.

 

000001.gif

Der Bestand des Produkts muss im selben Lager sein, das auf den Verkaufsdokumenten angegeben ist.

 

Wenn Sie das Produkt nicht im selben Lager haben, erhalten Sie einen Fehler.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!