PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Analytik
    [Vergrößern]Installation und Verwaltung
    [Vergrößern]Planung
    [Reduzieren]Ad-hoc-Analysen
      Öffnen des Ad-Hoc-Fensters
      Ad-Hoc-Analysen erstellen
      Export Ad-Hoc-Analyse nach Excel
      Ad-Hoc-Vorlagen
      Rechtsklick-Funktionen
      Import von vordefinierten Ad-Hoc-Analysen
      Erstellung von benutzerdefinierten Gruppen
      Erstellung berechneter Mitglieder (Calculated members)
      Speichern und Abrufen von Ad-hoc-Analyseeinstellungen
    [Vergrößern]OLAP-Berichte
    [Vergrößern]OLAP-Analysen
    [Vergrößern]Sonderberichte
    [Vergrößern]Dashboard
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7468 ms
"
  1002568 | 209438 | 483060 | AI translated
Label

Export von Ad-Hoc-Analysen nach Excel

Export Ad-hoc-Analyse nach Excel

010381.gif010382.gif010383.gif

Nachdem Sie eine Ad-Hoc-Analyse erstellt haben, können Sie sie nach Excel exportieren. Es gibt zwei mögliche Optionen für den Excel-Export:

  • Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Excel-Schaltfläche  exportiert Excel mit gruppierten Zeilen (siehe Beispiel unten).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Excel-Schaltfläche  zeigt Ihnen eine Option Export ungruppiert. Diese Option exportiert die Analyse in eine Excel-Datei mit ungruppierten Zeilen (siehe Beispiel unten).

Egal, welche Option Sie wählen, Sie müssen zuerst einen Speicherort auswählen, an dem Sie Ihre Analyse speichern möchten. 

Sobald Sie auf Speichern klicken, wird die Analyse am ausgewählten Speicherort gespeichert und geöffnet. Die Analyse wird mit einer definierten Struktur erstellt (ausgewählte Kennzahlen und Dimensionen in Zeilen und Spalten).

Excel-Datei mit gruppierten Zeilen

 

Excel-Datei mit ungruppierten Zeilen


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!