PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Analytik
    [Reduzieren]Planung
     [Vergrößern]Allgemein
     [Vergrößern]Verkäufe
     [Vergrößern]Kauf
     [Vergrößern]Finanzen
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
      Analyse
      Ad-Hoc
      Ein- und Auszahlungsplan
      Berichte
    [Vergrößern]Ad-Hoc-Analysen
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
    [Vergrößern]Dashboard
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,7397 ms
"
  3111 | 3587 | 482982 | AI translated
Label

Finanzen

Finanzen

010411.gif010382.gif010383.gif

Im Finanzpanel können Sie Finanzen planen (Finanzplandaten eingeben). Zuerst geben Sie optionale Planzeilen in der oberen (Haupt-)Tabelle ein. Später können Sie die detaillierte (untere) Tabelle öffnen, in der Sie zusätzliche detaillierte Daten eingeben, indem Sie auf eine beliebige Zelle in der oberen Tabelle klicken.

Inhaltsverzeichnis

  1. Haupttabelle
  2. Formel
  3. Detaillierte Tabelle

1. Haupttabelle
 

Zeile Es zeigt die fortlaufende Zeilennummer an. Diese wird automatisch in 10er-Schritten zugewiesen, was das spätere Einfügen von Zeilen erleichtert. Sie können sie auch manuell ändern.
Nr. Durch Klicken auf das 019291.gif Symbol öffnet sich eine Notiz, in der Sie beliebigen Text eingeben können, der sich auf die Zeile der Haupttabelle bezieht. Wenn dieses 019292.gif Symbol verwendet wird, bedeutet dies, dass die Notiz eingegeben wurde.
Zeilenname Hier können Sie einen beliebigen Namen für die Zeile eingeben, der diese beschreibt. Wenn Formeln automatisch erstellt werden, schlägt die Software einen passenden Namen für diese Zeile vor (z. B. Kontoname). Wenn Sie einen anderen Namen verwenden möchten, können Sie ihn jederzeit ändern.
Formel Es ist obligatorisch, die Formel für die Planungszeile einzugeben.

In Zeilenformeln für die Planung (ähnlich wie in Finanzberichten) beziehen Sie sich direkt auf Hauptbuchkonten.

Erstellen Sie Formeln manuell oder automatisch, indem Sie die Konten mit dem Tool zum Erstellen von Formelnauswählen. Wenn Formeln automatisch erstellt werden, können Sie diese später nach Belieben ändern.

Erstellen oder ändern Sie Formeln, indem Sie das entsprechende Konto, die Kontotransaktion oder den Kontostand auswählen und markieren, ob die Daten nur für dieses Konto oder für die gesamte Gruppe von Unterkonten gelten (Unterkonten einbeziehen  - in diesem Fall setzen Sie das "%" Prozentzeichen in die Formel).

  • D – Sollbuchungen auf das Konto im angegebenen Zeitraum
  • K – Habenbuchungen auf das Konto im angegebenen Zeitraum
  • S – Kontostand im angegebenen Zeitraum
  • P - Haben – Soll (Habensaldo im angegebenen Zeitraum)
  • O – Soll – Haben (Sollsaldo im angegebenen Zeitraum)
  • A - Zeile

Sie können Formeln im Formel Fenster (unter der Haupttabelle) eingeben und anschließend ändern sowie sie überprüfen, indem Sie ein Tool mit der Schaltfläche Formel testen 021078.gif aufrufen.

Die folgenden Beispiele wären korrekte Formeleinträge:

 #S1200# = Saldo des Kontos 1200 im angegebenen Zeitraum (absoluter Saldo)

#D12%# = Sollbuchungen auf Konten der Gruppe 12 im angegebenen Zeitraum

#K0%# = Habenbuchungen auf Konten der Gruppe 0 im angegebenen Zeitraum

#O02%# = Soll – Haben auf Konten der Gruppe 02 im angegebenen Zeitraum (Sollsaldo)

#P90%# = Haben – Soll auf Konten der Gruppe 90 im angegebenen Zeitraum (Habensaldo)

#A10#+#A30# - Summe der Zeilen 10 und 30

(Planzeiträume) Durch Klicken auf die Zellen des Planzeitraums öffnen Sie die detaillierte (untere) Tabelle, in der Sie Planungsdaten eingeben können. Diese Zellen repräsentieren ausschließlich den Gesamtwert oder die Menge.

 Sie können die Haupttabelle einfach durch Klicken auf die  Schaltfläche nach Excel exportieren. MS Excel wird automatisch geöffnet (falls auf dem Computer installiert). Der aktuelle Umfang der Haupttabelle wird ebenfalls in das Excel-Arbeitsblatt geladen.

2. Formel

Geben Sie Formeln im Formel Fenster (das unter der Haupttabelle zu finden ist) für die von Ihnen ausgewählten Zeilen ein und ändern Sie diese.

Überprüfen Sie, ob die Formel korrekt ist, indem Sie ein Tool mit dieser 021078.gif Schaltfläche aufrufen.

3. Detaillierte Tabelle

Nr. Es zeigt die fortlaufende Zeilennummer aus der detaillierten Planung an. Diese wird automatisch in 10er-Schritten zugewiesen, was das spätere Einfügen von Zeilen erleichtert. Sie können sie auch manuell ändern.
Notiz Durch Klicken auf das 019291.gif Symbol öffnet sich eine Notiz, in der Sie beliebigen Text eingeben können, der sich auf die detaillierte Planungszeile bezieht. Dieses 019292.gif Symbol bedeutet, dass die Notiz eingegeben wurde.
Wert Hier geben Sie den geplanten Wert ein.
Währung Wählen Sie die Währung aus, in der der eingegebene Wert angegeben wurde. Wenn Sie das Nur in Primärwährung planen Kontrollkästchen im Allgemein Panel aktiviert haben, wird das Feld ausgeblendet.
Objekt Hier wird das Objekt angezeigt, für das Sie einen Verkaufsplan erstellen, der im Objektregisterzu finden ist. Es ist nicht obligatorisch, diese Information einzugeben. Wenn Sie das 38211.gifObjekt kopieren Kontrollkästchen im Allgemein Panel aktiviert haben, wird das Objekt automatisch angeboten.
Kostenstelle Sie können die Gehaltsabrechnung auch auf Ebene der Kostenstelle planen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben.
Abteilung Sie können auch einen Verkaufsplan auf Ebene einer bestimmten Abteilung erstellen. Es ist nicht obligatorisch, diese Daten einzugeben. Wenn Sie das 38212.gifAbteilung kopieren Kontrollkästchen im Allgemein Panel aktiviert haben, wird eine Abteilung automatisch angeboten.
Konto Sie können Ihre Finanzen auch nach individuellem Konto planen. Das individuelle Konto ist nicht mit der Formel im oberen Raster verbunden und wird als individuelle Position in der Analyse stehen.

 

Das allgemeine Formular enthält drei zusätzliche Funktionen im Assistenten:
  • Formeln erstellen wo Sie Formeln für die Finanzplanung in der Spalte Formel im Hauptgitter erstellen können.

  • Plangenerator wo Sie automatisch auf Basis zuvor verwendeter Daten planen.

  • Importieren von Finanzberichtszeilen mit Formeln was es Ihnen ermöglicht, Finanzberichte mit Formeln zu importieren.

  • Aus Excel einfügen was es Ihnen ermöglicht, Daten aus einer Excel-Datei in das Hauptgitter einzufügen (zu importieren).

  • Aus Excel in Details einfügen was es Ihnen ermöglicht, Daten aus einer Excel-Datei in das Detailgitter einzufügen (zu importieren).

  • Formeln überprüfen was es Ihnen ermöglicht, die Gültigkeit der erstellten Formeln zu überprüfen.

 

WIE?

ZEUS-Planungsmodul verwenden?

Plan vorbereiten

Zusätzliche Funktionen bei der Planung nutzen


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!