Festwertkarte
Festwertkarte
Der Bericht zeigt detaillierte Informationen über einen bestimmten Festwert aus dem Festwertregister.
In Übereinstimmung mit dem SRS 2002
spiegelt der letzte Eintrag im Register nicht unbedingt den Zustand dieses Festwerts wider (im Falle von Aufwärts- und Abwärtsbewertung). Deshalb zeigt die Festwertberichts-Karte zusammenfassende Werte nach Anschaffungskonten. In der Bilanz haben Sie den berechneten Gesamtwert des Festwerts, unabhängig davon, ob er auf Anschaffungskonten oder eher auf Aufwärts- oder Abwärtsbewertungskonten angezeigt wird.
Bilanz besteht aus
a) Buchwert von Anschaffung
b) erhöht um den Buchwert von Aufwärtsbewertung
c) vermindert um den Buchwert von Abwärtsbewertung
d) Gesamt bilanz der Buchungswerte des Festwerts kann für Anschaffungswert, Wertanpassung und Buchwert gemäß der folgenden Formel berechnet werden a + b - c = d
 |
Wenn Sie den Festwert veräußert haben (Typ 6), erscheinen die Werte 0,00 in den Positionen a), b), c) und somit auch d).
|
Der Bericht kann alle Positionen finden, die den Zustand des Festwerts beeinflussen, ebenso wie er nach Aufzeichnungen über Abschreibungsberechnungsuche.
a) Buchwert des Kaufpreises besteht somit aus
1. Informationen über Anschaffung (Typ-1), wenn für diesen Festwert keine Abschreibung berechnet wurde
2. erhöht für eine mögliche allgemeine Aufwärtsbewertung Typ 3, wenn für diese Aufwärtsbewertung keine Abschreibung berechnet wurde, oder eher
3. Informationen über die letzte Berechnung der Anschaffungsabschreibung (Typ - 21), wenn bereits eine Abschreibung berechnet wurde
b) Buchwert der Aufwärtsbewertung besteht aus
1. Informationen über Aufwärtsbewertung Typ 4, wenn für die Aufwärtsbewertung keine Abschreibung berechnet wurde
2. vermindert für eine mögliche Veräußerung der Aufwärtsbewertung Typ 7, wenn die Abschreibung der Aufwärtsbewertung nicht berechnet wurde, oder eher
3. Informationen über die letzte Berechnung der Aufwärtsbewertungsabschreibung (Typ - 22), wenn bereits eine Abschreibung berechnet wurde
c) Buchwert der Abwärtsbewertung besteht aus
1. Informationen über Abwärtsbewertung Typ 5, wenn die Abschreibung der Abwärtsbewertung noch nicht berechnet wurde
2. vermindert für eine mögliche Entfernung der Abwärtsbewertung Typ 8, wenn die Abschreibung der Abwärtsbewertung noch nicht berechnet wurde, oder eher
3. Informationen über die letzte Berechnung der Abwärtsbewertungsabschreibung (Typ - 23), wenn bereits eine Abschreibung berechnet wurde
d) Bilanz kann für Anschaffungswert, Wertanpassung und Buchwert gemäß der folgenden Formel berechnet werden a + b - c = d
