PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Reduzieren]B2B-Bestellungen Granulat
   [Reduzieren]Verkaufsangebote
     Angebotsliste
    [Reduzieren]Neue vorläufige Rechnung/Angebot
      Werkzeugleiste
      Header
      Artikelzeilen
      Allgemein
      Dokumente
      Fußzeile
    Bestandsübersicht
    Dokumente
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0621 ms
"
  1000006213 | 225626 | 482781 | AI translated
Label

Allgemein

Tab Allgemein auf Neue vorläufige Rechnung/Angebot ermöglicht Ihnen, die allgemeinen Dokumentendaten zu sehen oder zu bearbeiten.

HINWEIS

Sie können Tabs anzeigen oder ausblenden, indem Sie auf die Pfeiltaste klicken Einblenden/Ausblenden.

 Allgemein Das Panel besteht aus den folgenden Informationen wie Dokumentdaten, Kunden-/Empfängerinformationen, verantwortliche Person usw.

Datum der vorläufigen Rechnung

Datum der Erstellung des Auftrags (das aktuelle Datum standardmäßig).

Zahlungstage

Die Anzahl der Tage, in denen das Angebot zur Zahlung fällig wird. Standardmäßig werden diese Daten aus dem Kundenregister übernommen und können auch geändert werden.

Lieferdatum

Gewünschtes Lieferdatum, das vom Kunden/Klienten angegeben oder gemäß Ihren Möglichkeiten festgelegt wird. Die Daten hier werden standardmäßig auch in die Auftragszeilen übertragen. Sie können das Lieferdatum auch in der Auftragszeile ändern.

Wenn die standardmäßige Lieferfrist im Dokumentenkopf geändert wird, nachdem mindestens eine Auftragszeile eingegeben wurde, gibt das Programm Ihnen die Möglichkeit, das geänderte Lieferdatum auch in die Dokumentenzeilen einzugeben. Die folgende Nachricht wird angezeigt: Wollen Sie das Lieferdatum nach Position wirklich ändern?
Wenn Sie diese Wahl bestätigen, wird das Lieferdatum in der Zeile geändert.

Zahlungsmethode

Gibt die standardmäßige Zahlungsmethode aus dem Kundenregister an. Sie können sie auch ändern, indem Sie sie im Register der Zahlungsmethoden auswählen.

 

Empfänger

Ein zusätzliches Subjekt, standardmäßig dasselbe wie die erste Person, da das Programm hier automatisch Daten eingibt. 

 

Lieferung über

Der standardmäßige Liefertyp aus dem Kundenregister wird hier angewendet. Sie können auch später einen geeigneten Liefertyp aus dem Register auswählen.  

Bestellnr.

Sie können Daten für das verknüpfte Auftragsdokument eingeben. Die häufigste Verwendung sind Dokumentennummer und das Datum der Nachfrage oder Bestellung. Wenn Sie möchten, dass diese Daten obligatorisch sind, können Sie dies im Dokumenttyp in PANTHEON festlegen.

Dok. 1 Datum

Datum des verknüpften Dokuments 1.

Dokument 2

Wie für Dok. 1.

Dok. 2 Datum

Datum des verknüpften Dokuments 2.

 

Verantwortliche Person

Je nach Einstellungen wendet das Programm hier den Benutzer an, der im Programm angemeldet ist, oder die verantwortliche Person, die im Kundenregisterdefiniert ist. Die verantwortliche Person kann geändert werden.

Sachbearbeiter

Standardmäßig ist dies der Benutzer, der im Programm angemeldet ist. Diese Daten können nicht geändert werden.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!