PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Reduzieren]Zusätzliche Programme
     BenutzerHinzufügen - Datenbankbenutzer hinzufügen
    [Vergrößern]PANTHEON Web Services (PAWS)
    [Vergrößern]Datalab OTOS
    [Vergrößern]Datalab CHRONOS
    [Reduzieren]Datalab ATENA
      Über ATENA
      ATENA Anforderungen
      Sicherheit in ATENA
      ATENA Installation
     [Vergrößern]Einrichten von PANTHEON für ATENA
     [Reduzieren]Anpassen des Aussehens von ATENA
      [Reduzieren]Frontend-Seiten
        global.asa
        default.asp
        globalerror.asp
        main.asp
        toolbar.asp
        cash.htm
        cash_left.htm
        cash_right.htm
        footer.asp
        hilfe.asp
        rechnung.htm
        rechnung_rechts.htm
        artikel.htm
        items_right.htm
        listorder_top.asp
        listorders.htm
        listorders_left.htm
        main_rechts.htm
        nichtautorisierte.asp
        bestellen.htm
        bestellen_oben.asp
        orderok.asp
        regok.asp
        regok_right.asp
        search.asp
        showcashdisabled.htm
        showstockdisabled.htm
        usermustlogin.htm
      [Vergrößern]Back-End-Seiten
    [Vergrößern]Datalab-Migrator
     Post-Migrations-Assistent
    [Vergrößern]mobile Reiseaufträge
    [Vergrößern]Pantheon LX/LT
     Pantheon SHAKE
    [Vergrößern]PANTHEON Automatisierungsserver (PAAS)
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 749,9715 ms
"
  1822 | 2340 | 487711 | AI translated
Label

global.asa

global.asa

global.asa

Die Datei global.asa befindet sich im Stammordner von ATENA. Sie enthält global Variablen und Sitzungsvariablen.

Globale Variablen

Globale Variablen gelten für ganz ATENA, für alle Benutzer.

Der Webserver muss neu gestartet werden, damit Änderungen an global.asa wirksam werden.
Variable Datentyp Standardwert Beschreibung
STitle String "Atena" Der Name des Online-Shops (angezeigt in der Titelleiste des Browsers).
SDSN String "DSN=msDataLab;UID=****;
PWD=****"
Der Datenbankquellenname, den ATENA verwendet, um sich mit der Datenbank zu verbinden.
sDefaultValuta String "SIT" Die Standardwährung.
sDefaultDostava String "1" Die Standardliefermethode aus dem Register der Liefermethoden.
sDefaultDrzava String "SI" Das Standardland.
sMailPassword String "webmaster@datalab.si" Der Absender der Passwort-Erinnerungen.
Application("sUnknownUser") String "#???" Der Standardanonyme Benutzer.
sUserPrefix String "#AT" Das Präfix der Subjekte (Kunden), die sich über ATENA registriert haben.
Verwenden Sie ein Präfix, das nicht mit bestehenden Subjekten übereinstimmt (d.h. die, die nicht über ATENA erstellt wurden).
SDefaultTippartnerjao String "AT" Der Standardtyp für Subjekte, die sich über ATENA registriert haben.
sDefaultUserspre String "AT" Der PANTHEON-Benutzer, den ATENA in der Datenbank als denjenigen speichert, der Datensätze ändert.
sDefaultUserzap String "AT" Der PANTHEON-Benutzer, den ATENA in der Datenbank als denjenigen speichert, der Datensätze erstellt.
sDefaultReferent String "AT" Der PANTHEON-Benutzer, den ATENA in der Datenbank als denjenigen speichert, der für Online-Kunden verantwortlich ist.
AllowUpdateUS Boolean True Dürfen Benutzer ihre Daten ändern?
SOrderID String "01" Der Dokumenttyp der Bestellung, in dem die Online-Bestellung erstellt wird.
sOrderValid String "7" Die Gültigkeit von Bestellungen.
SShippment String "7" Der Lieferzeitraum in Tagen.
sOrderComment Boolean True Dürfen Benutzer Anmerkungen zu Bestellungen hinzufügen?
sOrderPosComment Boolean True Dürfen Benutzer Anmerkungen zu Bestellpositionen hinzufügen?
sHandlingCode String "STOPOST" Die Artikel-ID, die jeder Bestellung hinzugefügt wird und die Verpackungs-, Versand- usw. Kosten darstellt.
HandlingMax Numeric 100000.00 Der Bestellwert, über dem Verpackungs-, Versand- usw. Kosten nicht berechnet werden (auf 0 setzen, wenn diese Kosten überhaupt nicht berechnet werden).
lOrder3Party Boolean True Dürfen Empfänger (Empfänger von Bestellungen, Dritte in PANTHEON-Dokumenten) die Bestelldetails einsehen?
Die Zahlungsempfänger von Bestellungen können immer die Bestelldetails einsehen.
lInvoicer3Party True
False
True Dürfen Empfänger Rechnungen einsehen?
Zahlungsempfänger können immer Rechnungen einsehen.
iOrderDiscount1 Numeric 5 Der Rabatt für Online-Bestellungen für Preisniveau 1 (in 1/100stel).
iOrderDiscount2 Numeric 3 Der Rabatt für Online-Bestellungen für Preisniveau 2 (in 1/100stel).
iOrderDiscount3 Numeric 2 Der Rabatt für Online-Bestellungen für Preisniveau 3 (in 1/100stel).
IQtySize Numeric 7 Die maximale Länge des Mengenfeldes.
iPriceDecDigits Numeric 2 Die Anzahl der Dezimalstellen für Preise.
ShowStockWareHouse Boolean True Den Bestand in einzelnen Lagern anzeigen?
PixFromDataBase Boolean True Artikelbilder aus der Datenbank verwenden, wenn Artikel auf ihren Seiten keine Bilder haben?
DescFromDataBase Boolean True Artikelbeschreibungen aus der Datenbank verwenden, wenn Artikel auf ihren Seiten keine Beschreibungen haben?
DescReplaceCR Boolean True Sollen CR/LF-Markierungen in der Artikelbeschreibung aus der Datenbank durch <BR>-Tags ersetzt werden?
SmallPixFromDataBase Boolean False Thumbnails auf der Preisliste anzeigen?
Application("SmallPixWidth") String "50" Die Breite der Thumbnails.
BuyerAcc String "1200" Das Konto, auf das Forderungen gebucht werden.
erNoCaption String "Interner Fehler: Keine Beschriftung für ID:" Die Fehlermeldung, wenn eine Beschriftung nicht gefunden werden kann.
SLangN String "Slovenščina" Die in ATENA verwendete Sprache.
N ist die fortlaufende Nummer der Sprache.
SLangIDN String "SI" Der Code der in ATENA verwendeten Sprache. Er muss dem im Länderregister in PANTHEON entsprechen.
SLangCSN String " charset=windows-1250" Der Zeichensatz für die ausgewählte Sprache.
Verwenden Sie keine Unterstriche _ oder Prozentzeichen % in irgendeiner Variable.

Sitzungsvariablen

Sitzungsvariablen werden zu Beginn jeder Benutzersitzung festgelegt und können von Sitzung zu Sitzung unterschiedlich sein. Sie können diese Variablen in Ihren eigenen Skripten verwenden.

Variable Datentyp Standardwert Beschreibung
SUser String "" Das Subjekt des registrierten Benutzers.
sUserImePriimek String "" Der vollständige Name des registrierten Benutzers.
SLang String "SI" Die in ATENA verwendete Sprache.
SLangSet String "charset=windows-1250" Der Zeichensatz für die Anzeige von Seiten.
SorderNo String "" Die Nummer der Bestellung.
RAmmount Numeric 0 Der Wert der Bestellung.
sUserOrder Boolean True Darf der Kunde Bestellungen aufgeben?
Diese Variable wird nach dem Login auf den Wert gesetzt, der in den Kontakten eines Subjekts festgelegt ist.
sUserStock Boolean False Darf der Kunde den Bestand einsehen?
Diese Variable wird nach dem Login auf den Wert gesetzt, der in den Kontakten eines Subjekts festgelegt ist.
sUserCash Boolean False Darf der Kunde den Kontostand einsehen?
Diese Variable wird nach dem Login auf den Wert gesetzt, der in den Kontakten eines Subjekts festgelegt ist.
sUserInvoice Boolean False Darf der Kunde Rechnungen einsehen?
Diese Variable wird nach dem Login auf den Wert gesetzt, der in den Kontakten eines Subjekts festgelegt ist.
lFromCheckOut Boolean False Wurde die Registrierung von einer abgeschlossenen Bestellung aufgerufen?
Dies kann verwendet werden, um den Benutzer nach der Registrierung an den Ort zurückzubringen, von dem die Registrierung initiiert wurde.
sPrevPage String "" Der Name der Seite, die diese Seite aufgerufen hat (grundsätzlich die vorherige Seite).
Diese Variable wird automatisch von DoEndDoc() gesetzt.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!