Grafični pregled miz
Grafische Benutzeroberfläche für die Tabellenübersicht
Allgemein
Das Modul ist für die grafische Anordnung von Restaurants, Bars und anderen Gastronomiebetrieben gedacht. Der Benutzer kann mehrere Räume einrichten. Jeder Raum kann separat mit Trennwänden, Bars und Tischen ausgestattet werden. Es gibt eine Vielzahl von Tischen zur Auswahl: rechteckig, oval, rund, mit und ohne Stühle.
Sie gelangen zum Editor, indem Sie auf das neuePOS RAUM-Symbol klicken. Zwei Schaltflächen erscheinen unten: SCHLIESSEN und ÖFFNEN.
Bearbeitung der Tabellenübersicht
ÖFFNEN – ein Fenster erscheint mit einer Liste der bereits eingegebenen RÄUME und den Schaltflächen HINZUFÜGEN, ÄNDERN, LÖSCHEN und OK.
- Raum-ID – geben Sie mit einer externen oder Bildschirmtastatur (TASTE) unten links ein abgekürztes Tag des neuen Raums ein.
- Raumname – geben Sie mit einer externen oder Bildschirmtastatur (TASTE) unten links einen abgekürzten Namen des neuen Raums ein.
- Hintergrundbild – drücken Sie die BILD-Taste (blau), um eine Liste zu öffnen. Das Verfahren ist dasselbe wie bei der Auswahl eines Bildes für Schaltflächen.
- Seriennummer – geben Sie die gewünschte Nummer ein, die normalerweise mit dem Raumtag verknüpft ist.
- Tabellennummern anzeigen – wenn aktiviert, hat jeder Tisch die Tisch-ID neben dem Tisch.
- Transparenten Hintergrund verwenden – die Tische werden auf einem grauen (Standard-) Hintergrund angezeigt, der ansonsten den Boden des Raums darstellen würde. Dies ist automatisch aktiviert, wenn im Hintergrundbild-Bereich kein anderer Hintergrund ausgewählt ist.
- Mit OK bestätigen.
Um die Details zum Raum zu ändern, können Sie auch die ÄNDERN-Taste verwenden, um die bereits eingegebenen Informationen zu ändern, oder die LÖSCHEN-Taste, um alle bereits eingegebenen Informationen oder Details zum Raum zu löschen.
In unserem Fall haben wir die Terrasse aus dem ÖFFNEN-Menü ausgewählt. Es werden keine Tische angezeigt, da noch keine Tische zum Terrassenraum hinzugefügt wurden, da es sich um einen neuen Raum handelt. Um einen Tisch hinzuzufügen, mussten wir die HINZUFÜGEN-Taste klicken. Ein Fenster mit Bildern öffnete sich, in dem wir die gewünschten Bilder eines Tisches, einer Wand usw. auswählten (eine Vorschau ist verfügbar). Wir bestätigten die Auswahl, indem wir die Öffnen-Taste drückten. Eine Bildschirmtastatur öffnete sich automatisch, auf der wir das Tisch-Tag eingeben konnten. Das kann eine Nummer oder ein Name sein. Wir bestätigten dann mit OK und die Tastatur schloss sich. In der oberen linken Ecke erschien das Bild, das wir gewählt hatten, und sein Tag. Dann mussten wir den Tisch greifen und an die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm ziehen. Sie können auch weitere Tische hinzufügen, um den Raum auszufüllen. Neben Tischen sind Wände und Trennwände verfügbar. Das Hinzufügen und Taggen dieser erfolgt auf die gleiche Weise wie das Hinzufügen und Taggen von Tischen.
Weitere verfügbare Schaltflächen:
- ÖFFNEN – eine Liste der Räume öffnen.
- LÖSCHEN – einen Tisch aus dem Raum entfernen.
- TISCH-NR. – die Nummer/ID des Tisches ändern.
- ABBRECHEN – die letzte Bewegung des Tisches abbrechen.
- ANZEIGEN/VERSTECKEN – Tische im Raum anzeigen oder verstecken (Wände und Trennwände werden nicht versteckt).
- SCHLIESSEN – die Bearbeitung beenden und den Editor verlassen.