PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5062 ms
"
  8353 | 8883 | 480953 | AI translated
Label

F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu PANTHEON

1.    Was ist PANTHEON?

PANTHEON ist ein ERP (Enterprise Resource Planning) bzw. ein Geschäfts-Informationssystem für kleine und mittelständische Unternehmen, die auf Stabilität, fortschrittliche Funktionen und Anpassungsfähigkeit des Systems setzen. Eine breite Palette von Funktionen ermöglicht es, dass das System von allen im Unternehmen genutzt wird, von der Geschäftsführung bis zur Beschaffung und Buchhaltung.

2. Warum sollte ich mich gerade für den Kauf von PANTHEON entscheiden (und nicht für eines der Konkurrenzprogramme) – was sind seine Vorteile?

Einfache und schnelle Installation – die Installation erfolgt sehr schnell und in den meisten Fällen direkt über das Internet. Sie können praktisch sofort mit der Arbeit beginnen.

Vordefinierte Dokumente - Um den Arbeitsbeginn noch schneller zu gestalten, stehen den Nutzern vordefinierte, am häufigsten verwendete Dokumente und Ausgaben zur Verfügung.

Regelmäßige Aktualisierung der Gesetzgebung - Die Aktualisierung des Programms erfolgt bei allen wichtigen Änderungen der Gesetzgebung. Änderungen werden automatisch über das Internet an alle Nutzer übertragen – der gesamte Prozess ist also schnell und einfach.

Anpassung der Kosten an die Bedürfnisse der Nutzer - Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer stehen mehrere Versionen von PANTHEON zur Verfügung. Weniger anspruchsvolle Nutzer zahlen weniger für ihre Version, und falls sich später herausstellt, dass sie eine anspruchsvollere Version benötigen, kann das Programm einfach über das Internet gegen Aufpreis aufgerüstet werden.

Breite Palette an Unterstützung und Hilfe - Nutzer erhalten zahlreiche Formen der Unterstützung, sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose. Alle Benutzerhandbücher, das Handbuch für Anfänger und Videoinhalte sind kostenlos, während die direkte Unterstützung vor Ort kostenpflichtig ist.

Kompatibilität mit MS WIN (XP, 7) - PANTHEON ist mit Ihrem Windows-Betriebssystem kompatibel und benötigt keine zusätzlichen Systemeinstellungen oder das Durchsuchen des Computers.

Zusammenarbeit mit öffentlichen Online-Datenbanken - PANTHEON ermöglicht den Import von Kurslisten von Geschäftspartnerdaten (Subjekten), die Überwachung von Insolvenzen oder gesperrten Konten Ihrer Partner und elektronisches Geschäft (e-Slog, Versand von Dokumenten per E-Mail).

3.    Wer benötigt überhaupt PANTHEON?

Jedes kleine oder mittelständische Unternehmen, das ein zuverlässiges, transparentes und benutzerfreundliches Geschäfts-Informationssystem haben möchte, das minimale Kosten erfordert und den maximal möglichen Gewinn bringt.

4.    Ist es sinnvoll, PANTHEON zu kaufen, wenn ich ein Einzelunternehmen oder eine GmbH habe und niemanden angestellt?

Auf jeden Fall. Für solche Fälle steht PANTHEON BASIC zur Verfügung, das für Selbstständige und kleinere GmbHs gedacht ist.

5.    Wie wird PANTHEON installiert? Kann mir jemand von Datalab helfen (und wenn ja, an wen und wann kann ich mich wenden) oder kann ich das auch selbst machen (und wenn ja, wo finde ich die Anleitungen)?

Die Installation von PANTHEON erfolgt sehr schnell und in den meisten Fällen über das Internet. Sie können es selbst installieren. Die Installationsanleitung erhält der Nutzer normalerweise per E-Mail, wo er auch den Link zu unserem Server erhält, auf dem die PANTHEON-Installation zu finden ist. In komplizierteren Fällen kann dies auch von einer autorisierten Person (jemand von Datalab oder einem der Partner) durchgeführt werden.

6.    Folgt PANTHEON den Änderungen in der Gesetzgebung?

Ja. Das Programm wird bei allen wichtigen Änderungen der Gesetzgebung aktualisiert. Änderungen werden automatisch über das Internet an alle Nutzer übertragen – schnell und einfach. Meistens handelt es sich um Änderungen im Bereich der Löhne, aber auch Änderungen in der Umsatzsteuerabrechnung sind aktuell.

7.    Wo und wie kann ich Änderungen und Innovationen in den einzelnen Versionen von PANTHEON verfolgen?

Alle Neuigkeiten und Änderungen in PANTHEON werden auf den Benutzerseiten veröffentlicht, auf die jeder PANTHEON-Nutzer Zugriff hat, und sind auch - mit vorheriger Registrierung - für alle anderen Besucher, die sich für dieses Thema interessieren, kostenlos zugänglich.

8.    Was bedeutet „neue Version von PANTHEON“?

Eine einzelne Version (build) von PANTHEON bedeutet tatsächlich eine neue Programmversion. Eine neue Version ist alle 3 Monate verfügbar und enthält Verbesserungen, Neuheiten, gesetzliche Änderungen sowie mögliche Fehlerbehebungen aus vorherigen Versionen.

9.    Was sind „Bugs“ in PANTHEON?

Der englische Begriff „software bug“ (bug: Käfer) ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Informationstechnologie und beschreibt Fehler, Ausfälle usw. in einem Computerprogramm oder System. Da sie manchmal auch in PANTHEON auftreten, müssen sie so schnell wie möglich behoben werden.

10.    An wen und wann soll ich mich wenden, wenn ich einmal PANTHEON-Nutzer werde und Hilfe benötige?

Der PANTHEON-Nutzer hat mehrere Arten von Hilfe zur Verfügung; schriftliche Anleitungen, Videoanleitungen, die kostenlos auf den Benutzerseiten verfügbar sind. Für Hilfe können Sie sich auch an das Support-Center von Datalab unter der Telefonnummer 01 25 28 913 wenden. Der Nutzer kann an Schulungen teilnehmen, die Datalab monatlich anbietet, und für schnelle Antworten auf einfachere Fragen steht den Nutzern auch ein Forum auf den Benutzerseiten zur Verfügung.

11.    Wenn ich mich für den Kauf von PANTHEON entscheide, welche Zahlungsmethoden können Sie mir anbieten?

Bei Datalab haben wir mehrere Verkaufs- und Finanzierungsoptionen. Wir bieten den regulären Verkauf zu einem einmaligen Betrag, Ratenverkauf und einen langfristigen Leasingvertrag über 60 Monate bzw. 5 Jahre an. Wenn Sie sich für unseren Hosting-Service entscheiden, können die Lizenzen auch gemietet werden. Weitere Informationen zu Preisen und Kaufmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website.

12.    Wie oft im Jahr bieten Sie günstigere Angebote für den Kauf von PANTHEON an und wo finde ich Informationen darüber?

Günstigere Käufe von PANTHEON ermöglichen wir etwa einmal bis zweimal jährlich. Für weitere Informationen dazu wenden Sie sich bitte an: prodaja@datalab.si oder telefonisch an: 01 25 28 91.

13.    Wer ist ein „Supporter“?

Ein Supporter ist eine Person (entweder im Unternehmen Datalab oder bei Datalab-Partnern), die Kenntnisse über die Funktionsweise von PANTHEON hat und dem Nutzer helfen kann.

14.    Was ist eine „Helpdesk-Anmeldung“, wann und wie soll ich sie senden?

Dies ist eine Anfrage um Hilfe bezüglich der Funktionsweise von PANTHEON über das Internet. Der Nutzer kann die Helpdesk-Anmeldung über die Benutzerseiten unter dem Tab Unterstützung --? Helpdesk einreichen. Die Helpdesk-Anmeldung kann der Nutzer auch einreichen, indem er eine Anfrage an pomoc@datalab.sisendet.

15.    Was ist ein Wartungsvertrag und warum sollte man ihn haben?

Ein Wartungsvertrag ermöglicht dem Nutzer die Upgrades von PANTHEON. Wenn der Wartungsvertrag nicht gültig oder abgelaufen ist, kann das Programm nicht aktualisiert werden, was bedeutet, dass es keine Möglichkeit gibt, auf aktualisierte Informationen über die neuesten gesetzlichen (und anderen) Änderungen zuzugreifen.

16.    Wie schnell kann ich mit Hilfe bei Fragen zu PANTHEON rechnen?

Auf Antworten auf Nutzerfragen zur Hilfe bezüglich PANTHEON muss Datalab innerhalb von 8 Arbeitsstunden reagieren, im Falle eines Fehlers innerhalb von 4 Stunden.

17.    Wie ist der Ablauf und an wen soll ich mich wenden, wenn ich mich für den Kauf von PANTHEON entscheide?

Wenn Sie PANTHEON kaufen möchten, können Sie sich an den Vertrieb des Unternehmens Datalab SI d.o.o. wenden (die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website) oder an einen beliebigen autorisierten Datalab-Partner. Eine Liste der Partner finden Sie unter: http://www.datalab.si/partnerji/prodajni-in-podporni-p/

18.    Wie ist der Ablauf und an wen soll ich mich wenden, wenn ich mich entscheide, PANTHEON nicht mehr nutzen zu wollen?

Wenn Sie PANTHEON nicht mehr nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an den Vertrieb des Unternehmens Datalab SI d.o.o. oder an Ihren autorisierten Datalab-Partner. Lassen Sie sich daran erinnern, dass eine Rückerstattung innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf der Lizenzen möglich ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums erstatten wir das Geld für die Lizenzen nicht zurück.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!