PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Reduzieren]Alte Produkte
     Zusätzliche Programme (ALT)
     Webportale (ALT)
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard (ALT)
     Microsoft Word-Add-In (ALT)
     Extra (ALT)
    [Reduzieren]Amtliche Erläuterungen (ALT)
      Geschäft mit Bargeld neu
      Statistični urad RS - SKIS
      Rundung
     [Reduzieren]Daten Austausch nach OVD-Standard ab Version 556700
       Export von Daten aus dem Programm Pantheon
      [Reduzieren]Datenimport in das Programm Pantheon
       [Vergrößern]Importiere Rechnungen aus benutzerdefinierter Excel-Datei in Accounti
       [Reduzieren]Importiere Rechnungen als Eingabe in den Buchhaltungsdienst für
         Importiere Rechnungen nur als Buchung im Buchhaltungsdienst
         Importiere Rechnungen als Eingabe in den Buchhaltungsdienst mit
      [Vergrößern]Einstellungen
     [Vergrößern]Datenaustausch nach dem Standard OVD
     [Vergrößern]DDV
    [Vergrößern]Autorisierungen - Allgemein
     Vergleich von Berechtigungen
     Propagade Sicherheit
     Genehmigungen
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Testseite
    [Vergrößern]E-Commerce
    [Vergrößern]Alter ZEUS Benutzerhandbuch
    [Vergrößern]Leitfaden-Archiv - Leitfaden für PANTHEON (ALT)
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 484,3836 ms
"
  1004893 | 217363 | 489663 | AI translated
Label

Import Rechnungen

Import Rechnungen nur als Eintrag in der Buchhaltungsfirma

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Wir starten den Import aus dem Journal-Eintrag (DT470). Öffnen Sie den neuen Dokumenttyp und rufen Sie die Funktion Datenübertragung über die OVD-Standardfunktion auf der Wizard-Schaltfläche auf.

 

Ein neues Fenster öffnet sich. Wir setzen die Parameter im Vorbereitungsbereich. Das Beispiel unten ist für den Import von ausgestellten Rechnungen.

 

 

Dateipfad Geben Sie den Pfad zum Speicherort der Datei ein.

Fehlende Register beim Transfer ausfüllen

Die markierte Option erweitert Register mit fehlenden Subjekten, Subjektname 2, Adresse, ... wenn der Auslöser Schaltfläche. Nicht alle Register können auf diese Weise erweitert werden. Register, die niemals mit dieser Option erweitert werden, sind: Artikel, Land, Sachbearbeiter, Mehrwertsteuer-Typ und einige andere.
Art des Imports Verwenden Sie die Vorlage Microsoft Excel-Option.
Rechnungen erhalten/ausgestellt Wählen Sie eine Option. Markierte Ausgestellte importiert entweder ausgestellte Rechnungen (Kunden) oder die Option Erhalten importiert erhaltene Rechnungen (Lieferanten).
Dokumenttyp

Wir wählen den Dokumenttyp, der für den Eintrag in der Buchhaltungsfirma reserviert ist, aus dem Dropdown-Menü aus.
 

Pro Datum Geben Sie das Datum ein. Dieses Datum wird zum Datum der Buchung und zum Ziel-Datum im Journal-Eintrag.
Wir verwenden die Schaltfläche Laden, um Positionen aus der Excel-Datei zu importieren. Wir können die beigefügte Vorlage verwenden, da die Reihenfolge der Spalten wichtig ist. Die Zeilenimport beginnt ab Zeile 2.
Wir verwenden die Schaltfläche Buchen zum Erstellen von Rechnungen.

 

Vorlage für den Import von Rechnungen:

Die Excel-Datei benötigt die Spalten in folgender Reihenfolge auf Registerkarte 1 (Rechnungen):

 

A Schlüssel Nur zur Orientierung, Schlüssel in einem anderen Programm. Die gleiche Nummer repräsentiert die Position des gleichen Kontos.
B Datum  
C Rechnungsdatum  
D Mehrwertsteuerdatum  
E Fälligkeitsdatum  
F Dokument 1  
G Datum von Dokument 1  
H Dokument 2  
I Datum von Dokument 2  
J Art des Kaufs / Verkaufs Die Art des Kaufs kann aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden. Wenn es keine Art des Kaufs gibt, wird der Standard importiert. Standard ist umsatzsteuerpflichtig.
K Subjektcode Fehlende Subjekte werden zum Register hinzugefügt, wenn die Option Fehlende Register beim Transfer ausfüllen markiert ist.
L Subjektname 2 Fehlende Daten werden in die Rechnung und das Subjektregister importiert, wenn das Subjekt fehlt (nur erster Eintrag ins Register).
M Adresse Fehlende Daten werden in die Rechnung und das Subjektregister importiert, wenn das Subjekt fehlt (nur erster Eintrag ins Register).
N Post Die Postnummer wird zum Postnummernregister hinzugefügt, wenn sie fehlt und wenn die Option Fehlende Register beim Transfer ausfüllen markiert ist.
O Stadt Die Stadt wird aus der Postnummer eingegeben, wenn die Post im Register vorhanden ist. Wenn keine Post im Register vorhanden ist, wird der Name der Stadt zusammen mit der Postnummer ins Register eingegeben.
P Land Das Land kann nicht durch Import zum Register hinzugefügt werden.
Q Subjekt-ISO-Code Der Subjekt-ISO-Code kann nicht durch Import zum Register hinzugefügt werden. Die Meldung erscheint im Fehler-Tab! Wir müssen den Code ändern oder ihn zum Register hinzufügen, um den Import von Rechnungen fortzusetzen.
R Umsatzsteuer-Code des Subjekts Fehlende Daten werden in die Rechnung und das Subjektregister importiert, wenn das Subjekt fehlt (nur erster Eintrag ins Register).
S Art des Subjekts Wir müssen beim Import von Subjekttypen sehr vorsichtig sein. Der Subjekttyp wird dem Subjektregister hinzugefügt, jedoch nicht im Subjekttypenregister.
T Abteilung Abteilung im Rechnungsheader. Fehlende Abteilungen werden zum Register hinzugefügt, wenn die Option Fehlende Register beim Transfer ausfüllen markiert ist.
U Zahlungsmethode Fehlende Zahlungsmethoden werden zum Register der Zahlungsmethoden hinzugefügt, jedoch ohne Einstellungen in anderen Spalten. Wir empfehlen, Zahlungsmethoden vor dem Import von Rechnungen hinzuzufügen und einzustellen.
V Sachbearbeiter Pantheon wird den aktuellen Benutzer als Sachbearbeiter importieren, auch wenn es einige andere Sachbearbeiternamen in der Tabelle gibt.
W Artikel Artikel müssen im Artikelregister vorhanden sein, bevor sie importiert werden.
X acNote  
Y Qty  
Z UM Fehlende Maßeinheiten werden zum Register hinzugefügt, wenn die Option Fehlende Register beim Transfer ausfüllen markiert ist.
AA Preis  
AB Rabatt (%)  
AC Umsatzsteuer-Code Umsatzsteuer-Codes müssen im Umsatzsteuerregister vorhanden sein, bevor sie importiert werden.
AD Abteilung Abteilung in den Rechnungspositionen. Fehlende Abteilungen werden zum Register hinzugefügt, wenn die Option Fehlende Register beim Transfer ausfüllen markiert ist.
AE Kostenstelle Kostenstelle bezieht sich auf Rechnungspositionen. Fehlende Kostenstellen werden zum Register hinzugefügt, wenn die Option Fehlende Register beim Transfer ausfüllen markiert ist.
AF Kontonummer Die Kontonummer wird zum Kontenplan hinzugefügt, aber es wird nicht möglich sein, Rechnungen zu buchen, bevor das neue Konto festgelegt ist. Wir empfehlen, alle Kontonummern vor dem Import von Rechnungen hinzuzufügen.
AG  Währung Währung für das Dokument
AH FX-Rate FX-Rate für die Währung
AI Steuernummer Steuernummer des Belegs
AJ IID ZOI oder ZKI
AK UIIM EOR - eindeutiger Identifikator des Belegs 
AL Anzahl der Kopien Anzahl der ausgestellten Kopien des Belegs (bezogen auf die Fiskalisierung des Belegs)

 

 

000001.gif

Stellen Sie sicher, dass alle Register vor dem Import von Rechnungen und Einträgen auf dem neuesten Stand sind. Dies ist der einzige Weg, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

000001.gif

Der Datenimport beginnt ab Zeile 2.

 

 

Wir können die Vorlage und die Beispieldatei verwenden:

  1. Vorlage und Beispieldatei für den Import von Rechnungen ohne Einträge.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!