PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
    Setze Artikeltypen auf Arbeitsauftrag für Weinherstellung
    Beginne mit PANTHEON Farming
    Artikel Einstellungen
    Artikelklassifikationen
    Wie man einen neuen Artikel eingibt, damit wir ihn im Produktionszyklus sehen können
    Die Berechnung U/M für Artikel (z.B. PCS zu KG)
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Felder & Gemüse
   [Vergrößern]Viehzucht
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Waren
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0054 ms
"
  1004666 | 217164 | 480140 | AI translated
Label

Elementeinstellungen

Elementeinstellungen

Wenn der Benutzer Tiere, Pflanzen, Materialien und Aufgaben in Pantheon Farming hinzufügen und bearbeiten möchte, muss er sie in Elemente. Einige von ihnen müssen richtig eingestellt werden, damit sie im richtigen Bereich zugänglich sind.

Obligatorische Informationen zum Einfügen eines Elements sind ID, Elementtyp und Mehrwertsteuer (mit Rot markiert), andere wichtige Informationen für das Farming-Alter sind mit Orange markiert. Weitere Informationen zu einzelnen Feldern können auf Elemente.

Die beste Möglichkeit, ein neues Element zu erstellen, besteht darin, nach einem Element zu suchen, das im gewünschten Bereich funktioniert (z. B. Rinderrassen), und die Funktion „Datensatz kopieren“ zu verwenden. Wenn einige der Elemente in einem Codebuch fehlen, sollten sie manuell zur Datenbank hinzugefügt werden.

Rinderrassen

  • Primäre Kategorie: CA - Rinder; BF - Büffel
  • Seriennummernverfolgung: S - Eine S/N ist ein Stück
  • Elementtyp: 903 - Rinder
  • Mehrwertsteuer: landesspezifisch
  • Primäre Maßeinheit: STK

Schaf- und Ziegenrassen

  • Primäre Kategorie: SHEEP - Schafe; GOAT - Ziegen
  • Seriennummernverfolgung: S - Eine S/N ist ein Stück
  • Elementtyp: 905 - Kleinvieh
  • Mehrwertsteuer: landesspezifisch
  • Primäre Maßeinheit: STK

Schweinerassen (für Zucht)

  • Primäre Kategorie: PIG - Schwein
  • Seriennummernverfolgung: S - Eine S/N ist ein Stück
  • Elementtyp: 906 - Schwein
  • Mehrwertsteuer: landesspezifisch
  • Primäre Maßeinheit: STK

Schweinerassen (für Mast)

  • Primäre Kategorie: PIG - Schwein
  • Seriennummernverfolgung: K - Eine S/N ist mehrere Stücke (Charge)
  • Elementtyp: 906 - Schwein
  • Mehrwertsteuer: landesspezifisch
  • Primäre Maßeinheit: STK

Pferderassen

  • Primäre Kategorie: DN - Esel; EQO - Equiden, andere; HRS - Pferde;
  • Seriennummernverfolgung: S - Eine S/N ist ein Stück
  • Elementtyp: 915 - Pferde
  • Mehrwertsteuer: landesspezifisch
  • Primäre Maßeinheit: STK

Geflügelrassen

  • Primäre Kategorie: POULTRY - Geflügel
  • Seriennummernverfolgung: N - Keine Verfolgung
  • Elementtyp: 916 - Geflügel
  • Mehrwertsteuer: landesspezifisch
  • Primäre Maßeinheit: STK

Aufgaben der Viehzucht

  • Primäre Kategorie: LStock.activity - Viehzucht, Aktivitäten
  • Seriennummernverfolgung: N - Keine Verfolgung
  • Elementtyp: 914 - Stallaktivität
  • Mehrwertsteuer: landesspezifisch
  • Primäre Maßeinheit: STD

Wir können auch Elemente aus einem Webdienst importieren. Wir klicken auf die Schaltfläche Import/Export . Wenn wir auf diese Schaltfläche klicken, öffnet das Programm

Beim Klick auf einen der Importe öffnet das Programm eine Maske zum Importieren von Elementen.

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!