PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Reduzieren]Sonderberichte
     [Vergrößern]Berichte für Finanzinstitute
      Planung des Cashflows
     [Vergrößern]Unternehmenssteuer
     [Reduzieren]Konsolidierung
       Header
       Unternehmen
       Getrennte Figuren
       Konsolidierte Zahlen
       Fehler
       XBRL-Einstellungen
       Datenimport
       Ausstehende Artikel
       Allgemein
       XBRL
       ESEF-Einstellung
       Verwendung eines Aufgabenverteilers bei der Datensammlung für die Konsolidierung
       Schritte zur Umsetzung der Konsolidierung
      [Reduzieren]Verwendung von Konsolidierungsberichten für die Berichterstattung in Ex
        Installation einer neuen (könnte leer sein) Datenbank auf t
        Vorbereitung des Kontenplans im neuen da
       [Vergrößern]Datenabruf von der Arbeits- zur neuen Datenbank und
        Verknüpfung der Arbeits- und der neuen Datenbank für Daten c
        Mapping beider Kontenpläne
        Berichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6339 ms
"
  1006099 | 218477 | 486975 | AI translated
Label

Verknüpfung der Arbeits- und der neuen Datenbank für Datenc

Verknüpfung der Arbeits- und der neuen Datenbank für die Datensammlung

010411.gif010382.gif010383.gif

Wenn Datenbanken auf verschiedenen Servern existieren, muss ein verknüpfter Server erstellt werden. Wenn sie jedoch auf demselben Server existieren, ist dieses Verfahren sehr einfach.

Die Verknüpfung von Datenbanken erfolgt in der neuen Datenbank. Im Codebuch des Subjekts geben Sie ein Subjekt ein, das unser Unternehmen ist. Dies wird nur zur Verknüpfung von Datenbanken verwendet.

Öffnen Administrationspanel und unter Einstellungen und Unternehmen finden Sie das Menü Verbundenen Unternehmen in der neuen Datenbank.

Verknüpfung von Datenbanken

Wenn die neue Datenbank auf demselben Server wie die Arbeitsdatenbank ist, geben Sie die folgenden Daten ein:

  • Subjekt (unser Unternehmen)
  • Servertyp (MS SQL (derselbe Server) auswählen)
  • Datenbank (aus dem Dropdown-Menü die Arbeitsdatenbank auswählen)

Andere Daten in diesem Raster müssen nicht eingegeben werden.

Importieren von Dokumenttypen

Der nächste Schritt besteht darin, Dokumenttypen aus der Arbeitsdatenbank zu importieren, indem Sie auf die Schaltfläche Dok. Typen Übernehmen klicken und die Dokumenttypen auswählen, aus denen die Daten importiert werden.

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!