PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Analytik
    [Vergrößern]Planung
    [Vergrößern]Ad-Hoc-Analysen
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Analysen
    [Vergrößern]OLAP-Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
    [Reduzieren]Dashboard
      Standard-Dashboard-Komponenten
     [Vergrößern]Dashboard-Panel
     [Reduzieren]Fertige Dashboards
       Abwesenheitsanalyse
       Aktivitätskennzahlen
      [Vergrößern]Altman Z-Score Finanzkennzahlen
       Reiseziele für Geschäftsreisen
      [Vergrößern]Chesser-Modell Finanzkennzahlen
       Firmenfahrzeuge
       Empfängerstandorte
       Kundenstandorte
       Verschuldungsquoten
      [Vergrößern]DuPont Finanzkennzahlen
       Ökologischer Aspekt des Geschäfts
       Altersstruktur der Mitarbeiter
       Mitarbeiterakten
      [Vergrößern]Kralicek Quicktest Finanzkennzahlen
       Liquiditätskennzahlen
       Veralteter Bestand
       Betriebs effizient
       Gehaltsabrechnungs-Dashboard
       Personalübersicht
       Produktionsübersicht
       Rentabilitätskennzahlen
       Schnelle Übersicht
       Schnelle Übersicht über Geschäftskennzahlen
       Schnelle Personalübersicht
       Forderungsübersicht
       Verkauf nach Ländern
       Verkauf nach Artikeln
      [Vergrößern]Bestandsübersicht
       Reiseanalyse
      [Vergrößern]Zmijewski-Modell Finanzkennzahlen
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2496 ms
"
  8001 | 8511 | 486661 | AI translated
Label

Effizienzkennzahlen

Betriebseffizienz

010381.gif010382.gif010383.gif

Verhältnis von Betriebseinnahmen zu Ausgaben zeigt die Beziehung zwischen Einnahmen und Ausgaben.

 

 

Es besteht aus den folgenden Komponenten:

 

NAME VERHÄLTNIS EINHEIT FORMEL ES ZEIGT:
Verhältnisse von Betriebseinnahmen zu Ausgaben
Betrieb wert
wieviele Einheiten von Einnahmen kann das Unternehmen durch eine Einheit von Ausgaben generieren?
Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert
if gte mso 9if gte mso 9
wieviele Einheiten von außergewöhnlichen Einnahmen kann das Unternehmen durch eine Einheit von außergewöhnlichen Ausgaben generieren?
Verhältnisse von fortlaufenden Betriebseinnahmen zu Ausgaben Fortlaufende Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert
wieviele Einheiten von Einnahmen aus fortlaufenden Betrieben kann das Unternehmen durch eine Einheit von Ausgaben aus Geschäftstätigkeit generieren?
Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert
if gte mso 9
wieviele Einheiten von Einnahmen aus Geschäftstätigkeiten kann das Unternehmen durch eine Einheit von Ausgaben aus Geschäftstätigkeit generieren?
Finanzielle Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert
if gte mso 9
wieviele Einheiten von finanziellen Einnahmen kann das Unternehmen durch eine Einheit von finanziellen Ausgaben generieren?
Einnahmen zu Ausgaben nach Monaten
Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert


wieviele Einheiten von Einnahmen kann das Unternehmen durch eine Einheit von Ausgaben nach Monaten generieren?
Betriebseinnahmen zu Ausgaben nach Monaten
Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert
if gte mso 9if gte mso 9
wieviele Einheiten von Einnahmen aus Geschäftstätigkeiten kann das Unternehmen durch eine Einheit von Ausgaben aus Geschäftstätigkeit nach Monaten generieren?
Finanzielle Betriebseinnahmen zu Ausgaben nach Monaten Finanzielle Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert
wieviele Einheiten von finanziellen Einnahmen kann das Unternehmen durch eine Einheit von finanziellen Ausgaben nach Monaten generieren?
Fortlaufende und ausstehende Betriebe nach Monaten
Fortlaufende Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert wieviele Einheiten von Einnahmen aus fortlaufenden Betrieben kann das Unternehmen durch eine Einheit von Ausgaben aus fortlaufenden Betrieben nach Monaten generieren?
Ausstehende Betriebseinnahmen zu Ausgaben wert if gte vml 1 if !vmlif gte mso 9 wieviele Einheiten von außergewöhnlichen Einnahmen kann das Unternehmen durch eine Einheit von außergewöhnlichen Ausgaben nach Monaten generieren?

 

000001.gif Sie können den Zeitraum anpassen, für den Sie Analysen anzeigen möchten, indem Sie den Monat und das Jahr definieren. Der Monat ist die kleinste Einheit, die verwendet werden kann.

Sobald Sie den entsprechenden Zeitraum für eine Komponente ausgewählt haben, können Sie denselben Zeitraum auf andere Komponenten übertragen, indem Sie "Auf andere multiplizieren" verwenden, das über einen Rechtsklick auf den ausgewählten Zeitraum zugänglich ist.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!