PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Bestellungen
    [Vergrößern]Massenbestellungen drucken
     Massenproduktion
     ER-Diagramm für Bestelldokumente
    [Vergrößern]Bestellungen
    [Vergrößern]Verkaufsaufträge
    [Vergrößern]Bestellplanung
    [Vergrößern]Bestellungen erstellen
    [Vergrößern]Abholliste
    [Reduzieren]Verkaufsauftrag Bericht
      Bestellbericht - nach Anbieter
      Bestellbericht - Detailliert nach Versanddatum
      Bestellbericht Detailliert nach Lieferpriorität
      Bestellungen Bericht - Materialanforderungen - mit Lagerbestand
      Bestellbericht – nach verantwortlichen Personen
      Bestellbericht – Zusammenfassung nach Themen und Artikeln – nach Datum
      Bestellbericht -Lieferung
      Bestellungen Bericht – Zusammenfassung nach Empfängern
      Bestellbericht detailliert (Seriennummer)
      Beispiele für Verkaufsauftragsberichte
      Verkaufauftrag Berichtsvorlage speichern
      Deaktivierung ungenutzter Kriterien
      Bestellungen Bericht - Detailliert
      SQLEXP - Kundenadresse im Verkaufsauftragbericht
      Bestellbericht - Detailliert nach Lieferdatum
      Bestellbericht - Detailliert nach Seriennummern
      Bestellungen Bericht - Chronologisch
      Bestellungen Bericht - Zusammenfassung nach Artikeln
      Bestellbericht - Materialanforderungen
      Bestellbericht - Zusammenfassung nach Themen
      Bestellungen Bericht - Zusammenfassung nach Themen und Artikeln
      Bestellbericht - Verknüpfte Dokumente
      Bestellungen Bericht - von Angestellten
     [Vergrößern]Unterschied zwischen Bestellt und Versendet
     Bestellbericht
     Izpis UPN
    [Vergrößern]Besondere Zahlungsanweisungen
    [Vergrößern]Bestellungen durchsuchen
     Bestellungen in einer Fremdwährung erstellen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 374,9957 ms
"
  4461 | 5165 | 483591 | AI translated
Label

Bestellbericht - Materialanforderungen

   
      

Dieser Berichtstyp zeigt die Gesamtanzahl der Stücke sowie den Durchschnittspreis und -wert für alle Materialien in einer Bestellung. Wenn das BOM-Artikel Kontrollkästchen aktiviert ist, werden Materialien in den BOMs im Bericht einbezogen.

WARNUNG

Wenn Sie einen Bericht des Typs Differenz zwischen Bestellt und Versendethaben, wird das Nur wo Bestellte und Gelieferte Menge abweichen Kontrollkästchen standardmäßig ausgewählt - und wird nicht im Bericht angezeigt. Wenn Sie diesen Berichtstyp auswählen, interessieren Sie sich nur für Bestellungen, die noch nicht oder nur teilweise versendet wurden.

 

WARNUNG

Preise der Artikel im Bestellbericht - Materialanforderungen Berichtstyp sind als Bruttoeinkaufspreise aus dem Kostenrechnung aus dem Artikelregisterdefiniert.

 

WARNUNG

Die Bestellung wird versendet, wenn sie durch die Hinzufügen-Funktion hinzugefügt wurde (für weitere Informationen siehe Verkaufbestellungen hinzufügen - Ausgabe):

 

(Berichtskriterien) Im Kopf des Berichts sind die Berichtskriterien definiert (der Bericht ist begrenzt durch: Dokumenttyp, verschiedene Arten von Daten, Bestellstatus usw.). Sie können den Bericht auf einige Daten einschränken, wenn Sie das Kontrollkästchen im Administrationspanel | Einstellungen | Programmparameter | Allgemeinauswählen.
Artikel
  • In dieser Spalte befindet sich die ID des Artikels aus der Zeile der Verkaufsbestellung.
  • Wenn das Materialien in BOMs 42279.gif Kontrollkästchen aktiviert ist, wird das Programm im Bericht auch Materialien in der Stückliste für Produkte der eigenen Herstellung einbeziehen.
Name  In dieser Spalte befindet sich der Name des Artikels aus der Zeile der Verkaufsbestellung.
Menge
  • Für Artikel aus den Zeilen der Verkaufsbestellung: gesamte nicht versendete Menge (bestellte Menge minus realisierte Menge)
  • Für Artikel aus den BOMs der Verkaufsbestellungen: erforderliche Menge an Materialien für die nicht versendete Menge der Artikel.
Preis  Preise der Artikel im Bestellbericht - Materialanforderungen Berichtstyp sind als Bruttoeinkaufspreise aus dem Kostenrechnung aus dem Artikelregisterdefiniert..
Wert In dieser Spalte ist ein Produkt aus den Werten des Preis Feldes und Menge (Preis * Menge).

Dies ist der Einkaufspreis des Artikels oder Materials gemäß der Kostenrechnung aus dem Artikelregister.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!