PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Vergrößern]Erwerb von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Abschreibung/Indexierung von Anlagevermögen
     [Reduzieren]Wertanpassung von Anlagevermögen
       Verringerung des Beschaffungswerts und der Wertkorrektur
      [Reduzieren]Aufwärtsbewertung der Kosten (und Anpassung)
        Die Ausgaben sind niedriger als die kumulierte Abschreibung
        Die Ausgaben sind höher als die kumulierte Abschreibung
       Aufwärtsbewertung auf Aufwärtsbewertungs-Konten
       Wertminderung auf Wertminderungs-Konten
       Umkehrung der Aufwärtsbewertung
       Rückgängigmachung der Wertminderung
     [Vergrößern]Inventur von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Deaktivierung von Anlagevermögen
     [Vergrößern]Abschreibung für Steuerzwecke anerkannt
    [Vergrößern]Geschäftsjahr
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8837 ms
"
  4538 | 5247 | 488504 | AI translated
Label

Nachbearbeitung Wertüberschreitungsanpassung

Die Ausgaben sind höher als die kumulierte Abschreibung

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Abschreibung nach dem 31. Dezember 2007:

  • Die Kosten des Anlagevermögens (Anschaffungswert) betragen 10.000 €; und die kumulierte Abschreibung 5.000 €.
  • Die Ausgaben übersteigen die kumulierte Abschreibung. Die Ausgaben die die Nutzungsdauer des Anlagevermögens verlängern, betragen 6.000 € (aktuelle kumulierte Abschreibung beträgt 5.000 €).

Die Buchung der erhaltenen Rechnung für einen solchen Fall wäre:

Konto Lastschrift Gutschrift
0470 6.000  
2200   7.200
1600 1.200  
Saldo 7.200 7.200

Setzen Sie den Buchungstyp 3 im Status-Tab und führen Sie die Buchung durch:

Kosten (Anschaffungswert) +1.000 €, kumulierte Abschreibung -5.000 €

  • die Differenz zwischen den alten und neuen Kosten: +1.000 (0400D 1.000 €, 047C 1.000 €)
  • die Differenz zwischen der neuen und alten Anpassung: -5.000 € (0500C -5.000 € (Rückbuchung), 047C 5.000 €)
Konto Lastschrift Gutschrift
0470   1.000
0400 1.000  
0500   -5000
0470   5000
Saldo 1.000 1.000

 

BUCHUNGSAUFTRAG (von Wertanpassung):

023524.jpg

023525.jpg

 

Verwandte Themen:

Für eine allgemeine Beschreibung der Funktionen siehe:

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!