PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Reduzieren]Mehrwertsteuer
     [Vergrößern]Steuerbuch
     [Vergrößern]USt-Konto (DDV-O Formular)
      Posting DDV-O
      Besonderer Bericht gemäß Artikel 85 des ZDDV
      Quartalsbericht
     [Vergrößern]Umsatzsteuer-Cash-Accounting-System
     [Vergrößern]Primeri
     [Vergrößern]Beispiele MwSt 1.1.2008
     [Vergrößern]Beispiele MwSt 01.01.2010
    [Vergrößern]Zollager
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Vergrößern]Aktienbewertung
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 421,8748 ms
"
  6626 | 6894 | 483022 | AI translated
Label

Posting DDV-O

Posting DDV-O

Posting DDV-O

030721.gif030722.gif030723.gif030724.gif030725.gif030726.gif
31943.png Diese Seite enthält Informationen, die spezifisch für Slowenien sind. Das allgemeine Thema ist in vielen anderen Ländern anwendbar und die allgemeine Funktionalität kann die gleiche sein, aber einige Details erfordern Anpassungen an die länderspezifischen Gegebenheiten.

 

030727.gif

Um DDV-O zu buchen, müssen alle Dokumente, die zu einem bestimmten Steuerzeitraum gehören, gebucht werden. DDV-O wird mit einer Buchungsvorlage gebucht, die die Konten für die ordnungsgemäße Buchung der Mehrwertsteuer eingerichtet haben muss.

1) Einrichtung einer Buchungsvorlage für Mehrwertsteuerkonten

30767.gif

30768.gif

2) Buchung DDV-O

Klicken Sie auf die Buchung Schaltfläche, um einen Journalbeitrag zu erstellen. Bevor Sie dies tun, müssen alle Dokumente, die zu einem bestimmten Steuerzeitraum gehören, gebucht werden.

30769.jpg

3) Überprüfung der Buchungen

3.1) Kontokarte

Verwenden Sie die Kontokarte, um zu überprüfen, ob der Saldo auf einem bestimmten Steuerkonto am Ende eines Steuerzeitraums null ist. Dies wird erreicht, indem sie das entsprechende Konto im Konten Feld und den Beginn und das Ende des Steuerzeitraums im MWSt Von und Bis Feld.

30770.gif

Im Bericht sehen wir, dass der Saldo null ist.

30772.gif

 

Allgemeine Funktion:


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!