PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Reduzieren]Zusätzliche Programme
     BenutzerHinzufügen - Datenbankbenutzer hinzufügen
    [Vergrößern]PANTHEON Web Services (PAWS)
    [Reduzieren]Datalab OTOS
     [Reduzieren]OTOS erklärt
       Schritt Zwei: Daten in die Niederlassung importieren
       Schritt Drei: Daten aus der Niederlassung exportieren
       Schritt Eins: Daten aus dem Hauptbüro exportieren
       Schritt Vier: Daten ins Hauptbüro importieren
       Attributbeispiele
       Beispiele für Attribute
       Übertragungsmodi
     [Vergrößern]Einrichten von OTOS
      OTOS ausführen
     [Vergrößern]OTOS-Einstellungen
      OTOS-Befehlszeilenparameter
     [Vergrößern]OTOS Tipps
     [Vergrößern]Primer
    [Vergrößern]Datalab CHRONOS
    [Vergrößern]Datalab ATENA
    [Vergrößern]Datalab-Migrator
     Post-Migrations-Assistent
    [Vergrößern]mobile Reiseaufträge
    [Vergrößern]Pantheon LX/LT
     Pantheon SHAKE
    [Vergrößern]PANTHEON Automatisierungsserver (PAAS)
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6354 ms
"
  8908 | 9456 | 485850 | AI translated
Label

Beispiele für Attribute

Beispiele für Attribute

Beispiele für Attribute


MEDT/SEDT-Attribute haben folgende Rolle:
  • Interne MEDT/SEDT-Felder auf dem Computer enthalten immer das Datum und die Uhrzeit des letzten erfolgreichen Transfers.
  • Die Geschäftseinheit (Slave) setzt das SEDT-Feld in der E-Mail mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit und exportiert die Daten, die seit dem Zeitpunkt geändert wurden, auf den das interne SEDT-Feld verweist.
  • Die Zentrale (Master) setzt das MEDT-Feld in der E-Mail mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit und exportiert die Daten, die seit dem Zeitpunkt geändert wurden, auf den das interne MEDT-Feld verweist.
  • Ein erfolgreicher Datenimport aus der Geschäftseinheit (Slave) setzt die SEDT/MEDT-Felder in der Zentrale (Master).
  • Ein erfolgreicher Datenimport aus der Zentrale (Master) setzt die MEDT/SEDT-Felder in der Geschäftseinheit (Slave).
  • Wenn der Import nicht erfolgreich ist, bleiben die MEDT/SEDT-Felder unverändert.

Feld Betreff in der E-Mail-Nachricht besteht aus folgenden Daten:

  • SE/ME Indikator (SE = Slave-Export, ME = Master-Export)
  • nnn - Profilnummer
  • /nnn - fortlaufende interne Exportnummer
Aktion Zentrale* Geschäftseinheit* E-Mail** Hinweis
Export aus der Zentrale MEDT:0-0-0/0:0:0
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:0-0-0/0:0:0
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
Export von 0-0-0/0:0:0
Die Zentrale hat ihre Attribute gesetzt
erfolgreicher Import in PE MEDT:0-0-0/0:0:0
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
PE hat die Daten erfolgreich importiert, daher setzt sie ihr MEDT-Attribut
Export aus der Geschäftseinheit MEDT:0-0-0/0:0:0
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/19:53:20
Export von 0-0-0/0:0:0
Da der Import erfolgreich war, überträgt PE ihr MEDT-Attribut
erfolgreicher Import in die Zentrale MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/19:53:20
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
Die Zentrale bestätigt den Import durch das Setzen der Attribute
Export aus der Zentrale MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/19:53:20
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:23-11-98/20:49:00
SEDT:23-11-98/19:53:20
Export 23-11-98/19:52:00
Diese Nachricht ist nicht angekommen!
Import in PE (nicht erfolgreich) MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/19:53:20
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
PE hat das MEDT-Attribut nicht gesetzt, da der Import fehlgeschlagen ist
Export aus PE MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/19:53:20
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
Export von 0-0-0/0:0:0
PE informiert die Zentrale über den fehlgeschlagenen Import mit ihrem MEDT-Feld.
PE hat keine Bestätigung über den erfolgreichen Import in der Zentrale erhalten, daher exportiert sie die Daten erneut ab dem Datum des SEDT-Feldes (in diesem Fall ab dem Anfang)
Import in die Zentrale (erfolgreich) MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
Die Zentrale hat ihr MEDT basierend auf dem letzten erfolgreichen Import aus PE korrigiert
Export aus der Zentrale MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:0-0-0/0:0:0
MEDT:23-11-98/21:28:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
Export 23-11-98/19:52:00
Die Zentrale exportiert Daten, die nach 19:52:00 geändert wurden
Import in PE (erfolgreich) MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
MEDT:23-11-98/21:28:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
PE hat die MEDT/SEDT-Felder gesetzt
Export aus PE MEDT:23-11-98/19:52:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
MEDT:23-11-98/21:28:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
MEDT:23-11-98/21:28:00
SEDT:23-11-98/22:00:00
Export 23-11-98/22:00:00
PE exportiert Daten, die nach 20:56:00 geändert wurden
Import in die Zentrale MEDT:23-11-98/21:28:00
SEDT:23-11-98/22:00:00
MEDT:23-11-98/21:28:00
SEDT:23-11-98/20:56:00
Die Zentrale hat jetzt auch alle Bestätigungen erhalten und die Datenbanken sind wieder synchronisiert

* Änderungen in den internen SEDT/MEDT sind hervorgehoben
** Das Feld, das mit der aktuellen Zeit gesetzt wurde, ist hervorgehoben, Felder in normaler Schrift sind Kopien der internen SEDT/MEDT-Felder



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!