PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Reduzieren]PANTHEON-System
     [Vergrößern]PANTHEON Systemdaten
     [Vergrößern]MS SQL Server
     [Reduzieren]Microsoft Windows-Dienstprogramme
       Windows Terminal Server
       Regionaleinstellungen
       Aufgabenplanung
       SIGEN-CA-Zertifikat
       Wie man die IP-Adresse eines Computers findet
       Sonderzeichen auf Matrixdruckern
     [Vergrößern]Sicherheitspolitik
     [Vergrößern]Datenbankverwaltung
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1031,4094 ms
"
  2713 | 3110 | 485907 | AI translated
Label

Sonderzeichen auf Matrixdruckern

Beim Drucken von Zahlungsbelegen, Rechnungen und POS-Quittungen im DOS-Modus kann es vorkommen, dass diakritische Zeichen nicht korrekt gedruckt werden. Daher erlauben die Programmeinstellungen die Eingabe eines ASCII-Codes für den Druck von diakritischen Zeichen:

Einstellungen - Waren - POS-Drucker
Einstellungen - Geld - Zahlungsbelege - Standardwerte
Einstellungen - Geld - Rechnungen
Einstellungen - Personal - Gehälter - Lohnabrechnungsdrucke
Die Standard-ASCII-Codes für diakritische Zeichen sind " ČŽŠĆĐčžšćđ".

Wenn diakritische Zeichen auf Ihrem Drucker nicht korrekt gedruckt werden, ersetzen Sie diese Zeichenfolge durch eine, die für Ihren Drucker geeignet ist.
Sie können diese Zeichenfolge mithilfe der technischen Dokumentation des Druckers oder durch Ausprobieren finden.

Beispiele
In der ASCII-Code-Zeile löschen Sie die vorhandene Zeichenfolge und ersetzen sie durch eine der für Ihren Drucker geeigneten Zeichenfolgen. Die richtige für Sie wird durch Ausprobieren bestimmt.
Im Folgenden sind die Pfade zum Abrufen der Zeichenfolgen aufgeführt.

WIN-Codepage 1250
Starten Sie Start | Programme | MS DOS. Geben Sie ein edit und drücken Sie die Eingabetaste.
Beginnen Sie mit der Eingabe der Sequenz ČŽŠĆĐčžšćđ.
Speichern Sie dann die Datei, indem Sie Datei | Speichern unter auswählen und benennen Sie sie c:\znaki.txt.
Schließen Sie den Texteditor, indem Sie Datei | Beenden auswählen.
Schließen Sie dann das DOS-Fenster, indem Sie den Befehl eingeben exit.
Öffnen Sie als Nächstes den Texteditor – zum Beispiel Notepad (Start | Programme | Zubehör | Notepad).
Öffnen Sie die Datei znaki.txt indem Sie Datei | Öffnen auswählen und eingeben c:\znaki.txt im Dateinamenfeld.
Wählen Sie den gesamten Text aus. Der einfachste Weg ist, den Cursor an den Anfang des Textes zu setzen, die Umschalttaste zu drücken und den Cursor zum Ende der Zeile zu bewegen (der Text wird blau hervorgehoben).
Drücken Sie dann die Steuerungstaste und drücken Sie die C-Taste.
Schließen Sie Notepad (Datei | Beenden).
Gehen Sie zu PANTHEON und drücken Sie dort, wo Sie die Zeichenfolge gelöscht haben, die Steuerungstaste und drücken Sie die V-Taste.
Speichern Sie die Einstellungen und versuchen Sie zu drucken.

DOS-Codepage 852
Geben Sie im ASCII-Code für ČŽŠĆĐčžšćđ direkt die folgende Zeichenfolge ein: ^@[]~`{}|
Sie erhalten diese Zeichenfolge, indem Sie die Alt Gr-Taste drücken und die Tasten 3VFGQ17BNW drücken.
Speichern Sie die Einstellungen und versuchen Sie zu drucken.

Ohne diakritische Zeichen
Wenn die erste und zweite Zeichenfolge nicht funktionieren, geben Sie die Zeichen CZSCDczscd in das Feld ein.
In diesem Fall druckt der Drucker die Zeichen ohne diakritische Zeichen.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!