PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Reduzieren]Versionen/Updates
       [Reduzieren]Upgrade
         Schnelles Upgrade
         Wie Upgrade funktioniert?
         PANTHEON Sprachwechsel
         Ändern der Zusammenstellung
       [Vergrößern]Installation
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 500,004 ms
"
  1000976 | 201011 | 489593 | AI translated
Label

Schnelles Upgrade

Schnelles Upgrade

010379.gif010380.gifver_fa.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Schnelles Upgrade ist im Programm Pantheon sowie im Programm Clotho verfügbar.

Schnelles Upgrade ist dafür konzipiert, Teile des Programms zu aktualisieren, die aus einzelnen Patches und Korrekturen der zuvor installierten Version des Programms bestehen.

 -  Im Abschnitt "Liste der Korrekturen" werden alle verfügbaren Patches/Korrekturen für die aktuelle Version von Pantheon geladen.

 - Wenn Sie sich in ein Programm einloggen, wird eine Liste der verfügbaren Korrekturen für die aktuelle Version von Pantheon angezeigt. Die Liste enthält nur dringende und empfohlene Patches. 

Wählen Sie in der Liste der Korrekturen die gewünschte Korrektur aus und klicken Sie auf eine Schaltfläche . Das schnelle Upgrade kann dann im Protokoll der Korrekturen gesehen werden.

Wenn wir mehr als eine Datenbank auf einer Serverinstanz haben, können wir die Option  verwenden und ein schnelles Upgrade auf mehreren Datenbanken ausführen.   




Hinweise im Falle eines schnellen Upgrades mehrerer Datenbanken.

Das schnelle Upgrade wird nur auf die ausgewählten Datenbanken durchgeführt, die die gleiche Version wie die derzeit angemeldete Datenbank haben!

Nach der Ausführung eines schnellen Upgrades mehrerer Datenbanken werden die möglichen Korrekturen in der "Liste der Korrekturen" nicht gelöscht, sondern bleiben bestehen, da ein weiteres Upgrade für die verbleibenden Datenbanken aus der Liste der Datenbanken durchgeführt werden kann!   
 

Nach jedem mehrfachen schnellen Upgrade wird der Parameter  nicht gespeichert und wird deaktiviert, das bedeutet, dass bei jedem schnellen Upgrade mehrerer Datenbanken dieser Parameter aktiviert werden muss. Die Standardeinstellungen gelten für ein Upgrade der derzeit angemeldeten Einzel-Datenbank. 


Hinweis zur Lokalisierung:

"Die Liste der Korrekturen" ist je nach Gesetzgebung oder unterschiedlichem Land begrenzt. Das bedeutet größere Transparenz und der Benutzer sieht nur Korrekturen, die für seine Gesetzgebung oder sein Land von Interesse sind.

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!