PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Reduzieren]Benutzerhandbuch für eBusiness
     eBusiness-Terminologie
     Ansicht und Verwaltung von eBusiness-Abonnements
    [Vergrößern]Einrichtungsassistent
    [Reduzieren]PANTHEON DMS
     [Reduzieren]eWorkflows
       Implementierung von eWorkflow in Ihrem Unternehmen
      [Reduzieren]Vordefinierte eWorkflows
        Übertragung von eWorkflow über PAWS
        Suche im Workflow-Definitionsregister
        E-Mail für eWorkflows einrichten
        Grundlegende Einstellungen für eWorkflows definieren
       [Reduzieren]Katalog der vordefinierten eWorkflows
        [Reduzieren]eWorkflows für eDokumentation
          Exportdokumente
          E-Mail in eDokumentation importieren
          Erhalten von bizBox
          An bizBox senden
          Scannen und Dokumente importieren
          Importieren aus Ordnern
         [Vergrößern]Erstellen Sie ein PANTHEON-Dokument aus einem gescannten Dokument
          eSLOG-Rechnung importieren
         [Vergrößern]Dokumente drucken
        [Vergrößern]eWorkflows für ePosting
        [Vergrößern]eWorkflows für Finanzen
        [Vergrößern]eWorkflows für eBanking
        [Vergrößern]eWorkflows für Waren und Mehrwertsteuer
        [Vergrößern]eWorkflows für Aufgaben
        [Vergrößern]eWorkflows für SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen
        [Vergrößern]eWorkflows für PANTHEON Web
       eWorkflow-Design
     [Vergrößern]eDokumentation
     [Vergrößern]eExchange
     [Vergrößern]PANTHEON DMS Add-in
    [Vergrößern]Sicherung
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6411 ms
"
  1000004803 | 224235 | 491931 | AI translated
Label

Scannen und Importieren von Dokumenten (Scannen und Importieren 2200)

Dieser vordefinierte eWorkflow ermöglicht es Ihnen, verschiedene Dokumente zu scannen und in eDocumentation.

Dies verkürzt den gesamten Prozess, da die Dokumente nicht manuell gescannt und in lokale Ordner gespeichert und anschließend in eDocumentation.

importiert werden müssen. Der eWorkflow ist in zwei Schritte unterteilt:

  1. Scannen des Dokuments: Scannt ein Papierdokument auf dem Scanner. Wenn der Scanner nicht funktioniert oder nicht gefunden werden kann, wird der Prozess abgebrochen und der Workflow beendet. Der Schlüsselblock in diesem Schritt ist der Scan Block.
  2. Importieren des Dokuments in eDocumentation: Importiert das Dokument im PDF-Format. Beim Import wird das Dokument entsprechend klassifiziert und Metadaten werden hinzugefügt. Die Schlüsselblöcke in diesem Schritt sind Upload to DMS und Dokument klassifizieren.
HINWEIS

Um Ihnen zu helfen, eWorkflow Scannen und Importieren von Dokumentenzu verstehen, sehen Sie sich den Anwendungsfall im Kapitel Importieren durch Scannen.

 

HINWEIS

Um den eWorkflow zu importieren, folgen Sie der im Kapitel beschriebenen Vorgehensweise Übertragung des eWorkflow über PANTHEON Web Service.

Damit der eWorkflow ordnungsgemäß funktioniert, sind keine speziellen Einstellungen erforderlich.

WARNUNG

Wenn Sie das eDocumentation-Paket nicht aktiviert haben, wird das Dokument nur beim ersten Scannen und Importieren angezeigt. Nach dem Beenden des Programms ist die Dokumentvisualisierung nicht mehr möglich. Für eine reibungslose Verarbeitung und Ansicht der Dokumente wird empfohlen, dass Sie das eDocumentation-Paket aktivieren.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!