PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Reduzieren]Dokumentation
     [Vergrößern]Dokumente
     [Vergrößern]Poststelle
     [Vergrößern]SMS oder E-Mail senden
     [Vergrößern]Klassifikationsschema
     [Vergrößern]Exchange-Einstellungen
     [Vergrößern]Aufgabe
     [Reduzieren]Workflow-Design
      [Vergrößern]Über Arbeitsabläufe
      [Vergrößern]Workflow (System) Werkzeugleiste
        Einstellungen - WF
      [Reduzieren]Design
        Aufgabenbearbeitung - allgemein
       [Reduzieren]Design - Workflow-Elemente
         Workflow-Blöcke (Standard)
        [Vergrößern]PANTHEON bildet Blöcke
        [Reduzieren]Eingabe/Ausgabe-Blöcke
          Öffne URL
         [Reduzieren]Scannen
           Scan-Importdokumente
          Druckdateien
          MS Office-Vorlage
          DB zu XML
          XML zu DB
          XML von/nach Variablen
          REST-Anfrage
          REST-Postfach
          Mail senden
          SMS senden
          Übersetzung
          Bericht drucken
          OAuth-Autorisierung
          Bedingungen überprüfen
        [Vergrößern]Waren/Bestellungen Blöcke
        [Vergrößern]DMS-Blöcke
       [Vergrößern]Blockeinstellungen
       [Vergrößern]Design-Werkzeugleiste
        So beheben Sie - Fehler beim Laden des Workflow-Diagramms
      [Vergrößern]Workflow - Alte Themen
     [Vergrößern]PANTHEON DMS Add-in
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,295 ms
"
  1000004714 | 224148 | 492370 | AI translated
Label

Scannen/Importieren von Dokumenten

Scannen/Importieren von Dokumenten Das Scannen und Importieren von Dokumenten Workflow. Sobald der Workflow abgeschlossen ist, werden die gescannten/importierten Dokumente als DMS-Dokumente erstellt.

WARNUNG

Für erfolgreiches Scannen oder Importieren muss die Auflösung gleich oder größer als 300 dpi sein.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Scannen/Importieren von Dokumenteneinstellungen
  2. Methode zum Hinzufügen von Dokumenten
  3. Scannen/Importieren von Dokumenten Vorschau

 

 

1. Scannen/Importieren von Dokumenteneinstellungen

Dieser Abschnitt des Formulars zeigt die Einstellungen für das Scannen oder Importieren von Dateien, welche Dateien importiert werden und was nach dem Import mit ihnen geschieht.

(Dokument importieren)

Öffnet ein Fenster, in dem Sie nach dem Dokument auf Ihrer lokalen Festplatte suchen und es importieren können. Es wird verwendet, um Dokumente manuell hinzuzufügen.

(Dokument scannen)

Öffnet die Optionen des Scanners zum Scannen.

(Ordner auswählen, um Dateien nach dem Import zu speichern)

Öffnet ein Fenster, um nach dem Ordner auf Ihrer lokalen Festplatte zu suchen, in dem Sie das Dokument speichern möchten.

(Einstellungen)

Wenn aktiviert, werden die Druckereinstellungen vor dem Scannen geöffnet.

Scanner

Liste aller installierten Scanner. Aus der Dropdown-Liste können Sie den gewünschten Scanner auswählen.

DPI (Punkte pro Zoll)

Definieren Sie die Auflösung des gescannten Bildes.

Wenn es größer als 590 oder kleiner als 200 ist, wird es automatisch auf 300 dpi zurückgesetzt.

Format

Das Feld wird automatisch mit einer der Optionen .PNG .JPG oder .PDF-Format ausgefüllt.

Graustufen

Wenn aktiviert, werden die gescannten Dokumente als Schwarzweißdokumente gespeichert, auch wenn das Bild farbig ist.

Betreff

Aus der Dropdown-Liste der Betreffs register, wählen Sie den anzuzeigenden Betreff in Dokumentation für das gescannte Dokument.

Klassifizierung

Aus der Dropdown-Liste des Klassifizierungsschemaswählen Sie die Klassifizierung für das gescannte Dokument.

Aufteilen in Dokumente Wenn aktiviert, werden für alle hinzugefügten Dateien im Scan-Formular separate Dokumente im DMS-Formular erstellt. Ein Dokument für jede Datei wird erstellt.

 

WARNUNG

Beim Hinzufügen von Dateien von der Festplatte dürfen die Dateinamen keine Sonderzeichen (/\#,.) enthalten.

2. Methode zum Hinzufügen von Dokumenten

Dateien können dem Scannen/Importieren von Dokumenten Formular mit der Drag-and-Drop-Methode.

3. Scannen/Importieren von Dokumenten Vorschau

Auf der rechten Seite des Formulars werden die gescannten oder importierten Dokumente in Form einer Dokumentenvorschau angezeigt.

Für weitere Informationen zu den Funktionen der Symbolleiste siehe das Kapitel Dokumentenvorschau.

Das Vorschau Register auf der linken Seite zeigt eine Vorschau aller Dokumentseiten, die in das Formular importiert wurden.

Das Metadaten Register zeigt alle Felder aus der ausgewählten Klassifizierung. Die Metadaten Felder können in der jeweiligen Klassifizierung im Klassifizierungsschemabearbeitet werden. Die eingegebenen Metadaten werden auch im DMS-Formular unter dem Metadaten Register übertragen, wenn das Dokument bestätigt wird.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!