PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Reduzieren]PANTHEON-System
     [Vergrößern]PANTHEON Systemdaten
     [Reduzieren]MS SQL Server
       MS SQL Server herunterladen und installieren
       Upgrade von MS SQL Server auf 2019 oder 2022
       MS Management Studio - Herunterladen und installieren
       Datenbank auf SQL-Server wiederherstellen
       Benutzer auf Serverebene hinzufügen (AddUser_PAX)
       SQL für den externen Zugriff installieren
       Installation von PANTHEON-Clients
       Konfiguration des MS SQL-Servers für das größere Pantheon™-System
       Ändern der SQL-Sortierreihenfolge
      [Vergrößern]MS SQL Server Sicherheit
      [Reduzieren]Nützliche SQL-Abfragen
        SQL-Abfragen - Benutzer
        SQL-Abfragen - Datenbanksicherung/Wiederherstellung
        SQL-Abfragen - Datenbanken
        SQL-Abfragen - Jobs
       SQLExecute
      [Vergrößern]SQL Server Jobs
     [Vergrößern]Microsoft Windows-Dienstprogramme
     [Vergrößern]Sicherheitspolitik
     [Vergrößern]Datenbankverwaltung
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 515,6313 ms
"
  2925 | 3316 | 488150 | AI translated
Label

SQL-Abfragen - Datenbank-Sicherung/Wiederherstellung

Sicherung/Wiederherstellung

Sicherung/Wiederherstellung

Datenbanksicherung

Sicherung der Datenbank datenbank_name
 auf Festplatte = 'pfad_und_dateiname'

datenbank_name - der Name der Datenbank, die Sie sichern möchten
pfad_und_dateiname - der Pfad und der Dateiname, unter dem Sie die Sicherung erstellen möchten.

Beispiel:

Sicherung der Datenbank msDataLab
auf Festplatte = 'c:\datalab\backup\msDatalab.BAK'

Liste der Sicherungen

select NAME,USER_NAME,BACKUP_START_DATE,BACKUP_FINISH_DATE,DATABASE_NAME,SERVER_NAME,MACHINE_NAME
 from msdb..backupset 
 where type = 'D' 
 and database_name = 'DataLab' 
 order by BACKUP_FINISH_DATE desc

Dateinamen aus der Sicherung abrufen

wiederherstellen filelistonly
  von Festplatte = N'C:\DataLab\Backup\MyBKP.bak' 
  mit Datei = 1 ,
  nounload

Datenbankwiederherstellung

Datenbank wiederherstellen datenbank_name
  von Festplatte = 'pfad_und_dateiname'

datenbank_name der Name der Datenbank, die Sie wiederherstellen möchten.
pfad_und_dateiname - der Pfad und der Dateiname der Sicherungsdatei, von der Sie die Datenbank wiederherstellen möchten.

Beispiel:

Datenbank wiederherstellen msDataLab
  von Festplatte = 'c:\datalab\backup\msDatalab.BAK'

Warnung! Dieser Befehl erstellt normalerweise Datenbank- und Protokolldateien (.MDF und .LDF im Standarddatenbankordner von SQL Server, z.B. C:\MSSQL7\DATA.

Datenbankwiederherstellung durch Verschieben der Datenbank an einen anderen Ort

Datenbank wiederherstellen datenbank_name
  von Festplatte = 'pfad_und_dateiname' 
  mit verschieben 
    'datenbank_name' nach 'pfad_und_MDF_dateiname',
  verschieben 'datenbank_log_name' nach 'pfad_und_LDF_dateiname'

datenbank_name - der Name der Datenbank, die Sie wiederherstellen möchten, wie im Sicherungs- datei.
 pfad_und_dateiname - der Pfad und der Dateiname der Sicherungsdatei, von der Sie die Datenbank wiederherstellen möchten.
 pfad_und_MDF_dateiname - der Pfad und der Dateiname der Datenbank- datei (.mdf).
 pfad_und_LDF_dateiname - der Pfad und der Dateiname der Datenbankprotokolldatei (.ldf).
 
 Beispiel:

Datenbank wiederherstellen msDataLab
  von Festplatte= 'c:\datalab\backup\msDataLab.BAK'
  mit verschieben
     'msDataLab' NACH 'f:\test\msDataLab.MDF',
     verschieben 'msDataLab_log' nach 'f:\test\msDataLab_log.LDF'


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!