PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Vergrößern]Dokument ausstellen
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Reduzieren]POSX-Rechnungen
      [Vergrößern]Synchronisation
       Linienfunktionen (Tasten)
       Reservierungen
       Übergang zu POSX
      [Vergrößern]Taskleiste des POSX-Dokuments
       Dokumentenübersicht
       Arbeitsablauf mit dem POS-Modul
       Tastenkombinationen
      [Vergrößern]POSX Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]POSX Dokumentzeilen
      [Vergrößern]Zahlungsformular
      [Vergrößern]Berichte
      [Vergrößern]Operationen
      [Vergrößern]POSX-Einstellungen
      [Vergrößern]Barabschluss
      [Vergrößern]Loyalitätsprogramm
      [Reduzieren]Berührungsmenü
       [Vergrößern]Berührungsmenü-Einstellungen
      [Vergrößern]Tabellen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,4975 ms
"
  1007462 | 219747 | 487558 | AI translated
Label

Berührungsmenü-Einstellungen

Berührungsmenü-Einstellungen

Berührungsmenü-Einstellungen

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Um das Berührungsmenü zu verwenden, müssen zuerst die Einstellungen festgelegt werden.

1. Dokumenttypen

In den Einstellungen für Dokumenttypen muss der Schalter für das Berührungsmenü aktiviert und alle drei Menüs erstellt werden:

2. POS Touch Setup

Mit einem Doppelklick in die Zelle oder über die Menüoption Einstellungen -> POS - POS Touch Setup wird das Formular geöffnet:

​Taste ​Beschreibung
Mit dieser Option wird ein neuer Menütetyp geöffnet.
Mit dieser Option wird das Menü in einem Formular zur Bearbeitung geöffnet.

Mit dieser Option wird das ausgewählte Menü gelöscht.

Mit dieser Option wird der bereits festgelegte Menütetyp zur Änderung geöffnet.

 

Mit der Kopiertaste in der Formularzeile  kann das vorhandene Menü kopiert werden.

 3. Festlegen der Berührungsmenü-Einstellungen:

Das Formular für den Menütetyp wird entweder durch Doppelklick auf die obere Zeile oder mit der Schaltfläche Öffnen (für neu erstellten Menütetyp) oder Ändern (für bereits vorhandenen Menütetyp) geöffnet:

Feld/Taste ​Beschreibung
ID ID-Nummer des Berührungsmenütyps
Name Name des Berührungsmenütyps
Beschreibung Beschreibung des Berührungsmenütyps
Menütyp

Der Typ des Berührungsmenütyps wird festgelegt. Drei Optionen sind verfügbar:

  • Hauptmenü: In diesem Menü werden die Tasten des Haupt- (zentralen) Menüs festgelegt
  • Unteres Menü oder "Schnelltasten"-Menü: Hier werden Tasten festgelegt, die häufig in der täglichen Arbeit verwendet werden
  • Seitenmenü: Menü, das mit einer bestimmten Artikelreihe im Dokument interagiert. Hier werden Operationen für eine bestimmte Artikelreihe festgelegt.

Der gewählte Menütetyp ist dunkelgelb gefärbt.

Anzahl der Spalten Die gewünschte Anzahl der Spalten wird festgelegt.
Anzahl der Zeilen Die gewünschte Anzahl der Zeilen wird festgelegt.
Anzahl der Gruppenspalten Die gewünschte Anzahl der Gruppenspalten wird festgelegt. Wenn die Zahl größer als 0 ist, wird die Gruppe von Spalten anstelle einer neuen Seite festgelegt.
Anzahl der Gruppenzeilen Die gewünschte Anzahl der Gruppenzeilen wird festgelegt. Wenn die Zahl größer als 0 ist, wird die Gruppe von Spalten anstelle einer neuen Seite festgelegt.
Schaltflächengröße in Pixel Die Schaltflächengröße in Pixel wird festgelegt. Außerdem ist eine Vorschau der Schaltflächengröße bei Änderung der Pixel verfügbar. 

Bildschirmtastatur, falls die Einstellungen auf dem Berührungsmenü-Bildschirm vorgenommen werden:

Schaltflächentexte ausblenden Falls Bilder auf den Tasten vorhanden sind, wählen wir aus, ob der Text der Taste angezeigt werden soll oder nicht
Text unten anzeigen Falls Bilder auf den Tasten vorhanden sind, wählen wir aus, ob der Text unten auf der Taste angezeigt werden soll
Standardbilder für hinzufügen Wir importieren Bilder für Artikel oder Artikelkategorien
Mit einem Klick auf die Schaltfläche OK werden die Änderungen gespeichert.

Sobald die Tasten im Berührungsmenü festgelegt sind, können sie mit der Drag-and-Drop-Funktion neu angeordnet werden. Mit einem Doppelklick auf die Artikelkategorie werden die ausgewählten Artikel angezeigt und können neu angeordnet werden:

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!