Tracking-Übersicht
Tracking-Übersicht
Zu Beginn der Tracking-Übersicht erscheint ein Filter, in dem der Benutzer das gewünschte Datum auswählen kann.

Durch Klicken auf die Uhr wird ein Dialog angezeigt, in dem der Benutzer nach Stunden filtern kann.

Nach dem Klicken auf Suchen erscheinen die gespeicherten Positionen auf der Karte. Wenn es viele Punkte gibt, verbinden sie sich zu einem Cluster.

Durch Hineinzoomen in die Karte trennen sie sich in kleinere Cluster und dann in einzelne Punkte. Der Benutzer kann den Kartentyp (normal, Satellit, Gelände, hybrid (Straße/Satellit) und Markierungstyp (Marker, Heatmap und Polylinie). Beispiel Heatmap:

Durch Klicken auf
die Schaltfläche erscheint der Tracking-Übersichtsdialog. Von jeder Position haben wir Informationen über Zeit, Breite, Länge, Höhe, Genauigkeit und Entfernung vom vorherigen Standort.
