PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Vergrößern]Anlagevermögen Register
     [Vergrößern]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Vergrößern]Abschreibungsberechnung
     [Reduzieren]Inventarzählung
      [Reduzieren]Zauberer im Inventar Zählen
        Export
        Einfacher Import
        Erweiterter Import
        Füllen
       [Vergrößern]Ausgewählte Übertragung ins Register
       [Reduzieren]Füllen Sie die Standorte der Anlagegüter aus der Inventurzählung aus
         Übertragung von Standorten vom FA-Bestandszählung zum Anlagevermögenregister
        Füllen Sie die Standorte der Anlagegüter aus der Inventur (mit Abteilung und Kostenstelle).
       Berichte im Inventarzähler
       Taskleiste der Anlagevermögenanzahl
       Sachanlagen - Kopf der Bestandsaufnahme
       Sachanlagen - Artikel des Inventarzählens
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2544 ms
"
  9436 | 9998 | 489793 | AI translated
Label

Übertragung von Standorten aus der FA-Bestandsaufnahme ins Anlagevermögenregister

Übertragung von Standorten aus der FA-Bestandsaufnahme ins Anlagevermögenregister

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Standorte aus der FA-Bestandsaufnahme könnten ins FA-Register übertragen werden.

Beispiel: Der Standort ist auf Standort 001 nachgewiesen. Die Bestandsaufnahme-Kommission stellt fest, dass er sich auf Standort 003 befindet. Die Wizard-Option wird uns helfen, die Standorte im Anlagevermögenregister automatisch von 001 auf 003 zu aktualisieren.

 


Verwenden Sie den Wizard, um Standorte ins Anlagevermögenregister zu übertragen.

 

Die Übertragung von Standorten ins Anlagevermögenregister ist mit Informationen abgeschlossen:

 

Siehe das Ergebnis der Standortübertragung unten. Eine neue Zeile wird mit dem neuen Standort, dem Ausgabedatum und unter der Spalte Hinweis in der Bestandsaufnahme-Nummer erstellt. In der vorherigen Zeile ist das Rückgabedatum ebenfalls ausgefüllt.

Alles, was mit Standorten zu tun hat, kann im Bewegungsfeld der Anlagekarte gefunden werden.

 

 

Es gibt auch einen weiteren ähnlichen Wizard für die Übertragung von Standorten ins Anlagevermögen:

 

Der Unterschied zwischen diesen beiden Wizards besteht darin, dass der zweite 1000405 die Abteilung und Kostenstellen berücksichtigt, die in die Standorte eingegeben wurden, und diese Abteilungen und Kostenstellen werden ebenfalls in die Bewegung übertragen.

 

Das Endergebnis sind Abteilung und Kostenstellen im Bewegungstab ebenfalls:

 

 

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!