PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Vergrößern]Anlagevermögen Register
     [Vergrößern]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Vergrößern]Abschreibungsberechnung
     [Reduzieren]Inventarzählung
      [Reduzieren]Zauberer im Inventar Zählen
        Export
        Einfacher Import
        Erweiterter Import
        Füllen
       [Reduzieren]Ausgewählte Übertragung ins Register
         Ausgewählte übertragen in das Register - Beispiel
       [Vergrößern]Füllen Sie die Standorte der Anlagegüter aus der Inventurzählung aus
        Füllen Sie die Standorte der Anlagegüter aus der Inventur (mit Abteilung und Kostenstelle).
       Berichte im Inventarzähler
       Taskleiste der Anlagevermögenanzahl
       Sachanlagen - Kopf der Bestandsaufnahme
       Sachanlagen - Artikel des Inventarzählens
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2508 ms
"
  1004490 | 211510 | 489794 | AI translated
Label

Primer prenosa izbranih v register OS / DI

Übertragung ausgewählter in das Register - Beispiel

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Wir können einige Anlagegüter (AG) durch Inventurzählung finden, die nicht im Register der Anlagegüter sind. Um sie dem Register hinzuzufügen, verwenden Sie das Wizard-Tool.

Bedingungen für die Übertragung von AG/kleinen Werkzeugen sind:

  • Inventarnummer: Invent. Nr.,
  • Typ: N - Neu und
  •  Datum: Aktiviert am. 

Markieren Sie das gewünschte AG mit einem Häkchen und verwenden Sie den Wizard, um sie wie unten gezeigt in das Register zu übertragen:

 

Wenn das Datum Aktiviert am. bei der Übertragung in das Register fehlt, gibt Pantheon die Nachricht:

 

Wir bestätigen die Übertragung mit der OK-Taste und die AG werden im AG-Register erfasst. Bei Abbrechen wird der Vorgang abgebrochen.

Es ist empfehlenswert, auch die Daten auszufüllen, die standardmäßig ausgeblendet sind:

 

Wenn wir eine der Kategorien überspringen, definieren wir sie nach der Übertragung im AG-Register.

Pantheon wird überprüfen, ob die Inventarnummern bereits im AG-Register vor der Übertragung existieren. Wenn wir bereits dieselben Inventarnummern haben, wird es uns durch eine Nachricht informieren.

 

Solche AG werden nicht doppelt im Register aufgeführt.

Nach Abschluss der Übertragung von AG in das Register öffnet sich das AG-Register, wo, falls erforderlich, die Bearbeitung der neu hinzugefügten Anlagegüter abgeschlossen wird.

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!