PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Reduzieren]Zuordnen von Identifikatoren
      Nicht-transparente IDs
      Transparente IDs
      Semi-transparente IDs
     [Vergrößern]Automatisch zugewiesene Fach-IDs
      Automatisch zugewiesene EAN-Codes
     [Vergrößern]Besondere Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 359,3802 ms
"
  209 | 274 | 482700 | AI translated
Label

Gesprochene Codes

 

Gesprochene Chiffren sind solche, bei denen die Chiffre selbst Informationen über die Identität, ihren Typ und ihre Nützlichkeit bereitstellt. Das Wesen der gesprächigen Chiffren besteht darin, dass jede Chiffre gut definierte Felder hat, in die Daten eingegeben werden können.

FALLZUSAMMENFASSUNG

Die für den Laden verantwortliche Person wird die gesprächigen Codes für die Lebensmittel- und Getränkekennungen erstellen. Sie wird einen 10-stelligen Code verwenden. In den ersten drei Stellen des Identcodes wird sie die Produktgruppe angeben, zu der die Identität gehört. Die nächsten zwei Positionen sind für den Hersteller-Code. Die letzten fünf Positionen im Identcode sind für den Identcode. Ein Beispiel für die Codierung ist unten dargestellt.

 

1. Buchstabe

2. und 3. Buchstaben

Gruppe

P

 

Getränke

 

BR

alkoholfrei

 

AL

alkoholisch

 

EN

Energie

H

 

Lebensmittel

 

ML

Milchprodukte

 

KR

Kreis

 

HINWEIS

Bevor Sie gesprochene Codes verwenden, müssen Sie die ersten Stellen der Klassifizierung gut durchdenken.

 

Gesprochene Codes ermöglichen es uns, den Ident-Chiffretext schnell zu durchsuchen und die Software zu nutzen. Mit dieser Verschlüsselungsmethode würden die Chiffren im Gesprächschiffren Abschnitt gesprächige Chiffren werden, wie im Beispiel gezeigt:

Quelle :

Ident

Klassifizierung

PBRRARA15

Wasserflasche, 1,5 l

PBR

PBRUNLČ15

Eistee Light 1,5 l

PBR

HMLLMJOGN

Naturjoghurt

HML

VKABAE240

Videokassette ASF I-320

VKA

VKADPE120

Videokassette DOMI E-120

VKA

 

WARNUNG

Die Erstellung gesprächiger Chiffren kann unterschiedliche Ansätze erfordern - abhängig von der Wichtigkeit der Informationen, die Sie über die Identität wissen möchten. Das Obige ist eine Möglichkeit.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!